Metalltechniker
Tiroler Lehrlinge holten Silber beim Bundeswettbewerb

Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
6Bilder
  • Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol.
  • Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker wurde kürzlich in Tirol ausgetragen. Das Land konnte drei Silbermedaillen an Tiroler verleihen.

TIROL. Aus ganz Österreich reisten sie an: die besten 64 Metalltechnik-Lehrlinge, darunter zwei Teilnehmerinnen. Es wurde um den Sieg bei den Bundeslehrlingswettbewerben gekämpft. Gold ging je zweimal in die Steiermark und nach Vorarlberg, je einmal nach Oberösterreich und nach Niederösterreich.

Landesinnungsmeister Christian Dollinger bedankte sich bei Innungs-Geschäftsführerin Eva Stotter, Adriana Duller und Isabel Witkowski (v.l.) für die perfekte Organisation des Bundeslehrlingswettbewerbs. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
  • Landesinnungsmeister Christian Dollinger bedankte sich bei Innungs-Geschäftsführerin Eva Stotter, Adriana Duller und Isabel Witkowski (v.l.) für die perfekte Organisation des Bundeslehrlingswettbewerbs.
  • Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

Ein seltenes Ereignis

Der Bundeslehrlingswettbewerb findet nur alle neun Jahre statt, umso begehrter war die Teilnahme daran. Bewerbe gab es in der Land- und Baumaschinentechnik, Metallbau- und Blechtechnik, Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik, Fahrzeugbautechnik, Stahlbau- und Schweißtechnik sowie Schmiedetechnik.

„Der Bundeslehrlingswettbewerb spiegelt eindrucksvoll das hohe Niveau der Lehrlingsausbildung wider. Die Jugendlichen beweisen im Wettkampfmodus ihr enormes Können und verdeutlichen damit, welch großartiges Fundament die Lehre für die weitere Berufskarriere ist“,

betont Bundeslehrlingswart Alois Hinterer.

Die besten Metalltechnik-Lehrlinge Österreichs kämpften in der Berufsschule für Metall- und KFZ-Technik in Innsbruck in sechs Berufsgruppen um den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
  • Die besten Metalltechnik-Lehrlinge Österreichs kämpften in der Berufsschule für Metall- und KFZ-Technik in Innsbruck in sechs Berufsgruppen um den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb.
  • Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

Angesichts der handwerklichen Qualität, die beim Bewerb gezeigt wurde, kann man sich sicher sein, dass man von der Elite der verschiedenen Berufsgruppen der Metalltechniker spricht, so  Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl.

Dreimal Silber für Tirol

Beim abschließenden Galadinner mit musikalischer Umrahmung von „Ziergarten“ und Showeinlagen der Drum-Stars wurden nicht nur die Sieger, sondern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebührend gefeiert. Während Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) drei Silbermedaillen nach Tirol holten, gingen die Siege an Laurin Jenny (Metallbau- und Blechtechnik) und Jonas Maurer (Schmiedetechnik) aus Vorarlberg, Jonas Lorenser (Fahrzeugbautechnik) und Marc-Andre Kern (Stahlbau-und Schweißtechnik) aus der Steiermark, Michael Pleininger (Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik) aus Oberösterreich und Stefan Kicker (Land-und Baumaschinentechnik) aus Niederösterreich.

Die besten Metalltechnik-Lehrlinge Österreichs kämpften in der Berufsschule für Metall- und KFZ-Technik in Innsbruck in sechs Berufsgruppen um den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
  • Die besten Metalltechnik-Lehrlinge Österreichs kämpften in der Berufsschule für Metall- und KFZ-Technik in Innsbruck in sechs Berufsgruppen um den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb.
  • Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

Die Sieger der einzelnen Kategorien

Land- und Baumaschinentechnik

  1. Platz: Stefan Kicker, NÖ, Zeppelin Österreich GmbH
  2. Platz: Alexander Friedl, Stmk., Landring Weiz Lagerhausgenossenschaft & Co KG
  3. Platz: Lorenz Brandstätter, Kärnten, Traktoren und Landmaschinentechnik Harald Lientschnig e.U.

Metallbau- und Blechtechnik

  1. Platz: Laurin Jenny, Vorarlberg, Eisenhauer GmbH

    Metallbau- und Blechtechnik-Sieger Laurin Jenny, der Zweitplatzierte Tiroler Daniel Wallner, BIM Harald Schinnerl, Wettbewerbsleiter Paul Graber, Bundeslehrlingswart Luis Hinterer und Tirols Landesinnungsmeister Christian Dollinger (v.l.).
    • Metallbau- und Blechtechnik-Sieger Laurin Jenny, der Zweitplatzierte Tiroler Daniel Wallner, BIM Harald Schinnerl, Wettbewerbsleiter Paul Graber, Bundeslehrlingswart Luis Hinterer und Tirols Landesinnungsmeister Christian Dollinger (v.l.).
    • hochgeladen von Lucia Königer
  2. Platz: Daniel Wallner, Tirol, Gallzeiner Luft-, Staub- und Abgastechnik GmbH
  3. Platz: Pascal Steurer, Vorarlberg, Waldmetall Dietmar Bechter

Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik

  1. Platz: Michael Pleininger, OÖ, Hargassner GmbH
  2. Platz: Philip Wallinger, Salzburg, MTW-Metalltechnik GmbH
  3. Platz: Moritz Winhardt, OÖ, Faschang Werkzeugbau GmbH

Fahrzeugbautechnik

  1. Platz: Jonas Lorenser, Stmk., Tauss Fahrzeugbau GmbH
  2. Platz: Elias Guzvanj, Tirol, Franz Achleitner Fahrzeugbau & Reifenzentrum GmbH
  3. Platz: Pius Reinprecht, Vorarlberg, Wohlgenannt Fahrzeugbau

Stahlbau- und Schweißtechnik

  1. Platz: Marc-Andre Kern, Stmk., Willingshofer GesmbH
  2. Platz: Johannes Plattner, Tirol, Empl Fahrzeugwerk GmbH
  3. Platz: Moritz Kump, Stmk., SMB Gruppe

Schmiedetechnik

  1. Platz: Jonas Maurer, Vorarlberg, Eberle Metall exklusiv
  2. Platz: Clemens Fehr, Vorarlberg, Eberle Metall exklusiv
  3. Platz: Felix Gfrerer, Salzburg, Hannes Neumann GmbH

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:

Tiroler Edelschmiede nimmt an Lehrlingsmesse im Pillerseetal teil
Der vielfältige Lehrberuf des Metalltechnikers

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
Die besten Metalltechnik-Lehrlinge Österreichs kämpften in der Berufsschule für Metall- und KFZ-Technik in Innsbruck in sechs Berufsgruppen um den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
Die besten Metalltechnik-Lehrlinge Österreichs kämpften in der Berufsschule für Metall- und KFZ-Technik in Innsbruck in sechs Berufsgruppen um den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
Die besten Metalltechnik-Lehrlinge Österreichs kämpften in der Berufsschule für Metall- und KFZ-Technik in Innsbruck in sechs Berufsgruppen um den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
Landesinnungsmeister Christian Dollinger bedankte sich bei Innungs-Geschäftsführerin Eva Stotter, Adriana Duller und Isabel Witkowski (v.l.) für die perfekte Organisation des Bundeslehrlingswettbewerbs. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
Metallbau- und Blechtechnik-Sieger Laurin Jenny, der Zweitplatzierte Tiroler Daniel Wallner, BIM Harald Schinnerl, Wettbewerbsleiter Paul Graber, Bundeslehrlingswart Luis Hinterer und Tirols Landesinnungsmeister Christian Dollinger (v.l.).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.