Covid-19
LK-Tirol stellt Parteienverkehr ein – Service für Mitglieder ist weiter verfügbar

Mit Montag, 16. März stellt die Landwirtschaftskammer Tirol den Parteienverkehr ein. Der Service für Mitglieder bleibt aber trotzdem verfügbar. | Foto: LK Tirol
  • Mit Montag, 16. März stellt die Landwirtschaftskammer Tirol den Parteienverkehr ein. Der Service für Mitglieder bleibt aber trotzdem verfügbar.
  • Foto: LK Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

TIROL. Mit Montag, 16. März stellt die Landwirtschaftskammer Tirol den Parteienverkehr ein. Der Service für Mitglieder bleibt aber trotzdem verfügbar.

Auch laufende MFA-Antrasstellungen sind betroffen

Um das Risiko für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Mitglieder zu reduzieren, stellt die Landwirtschaftskammer Tirol ab morgen den Parteienverkehr ein. Davon sind auch die derzeit laufenden MFA-Antragsstellungen betroffen. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Alle Mitglieder werden darüber laufend informiert.

Sowohl die zentrale der Landwirtschaftskammer in Innsbruck als auch alle Bezirksstellen werden ab morgen den Parteienverkehr einstellen. Davon betroffen sind auch bereits fixierte Termine zur MFA-Antragsstellung, die aber gesondert informiert bzw. abgesagt werden. Die Entscheidung wurde österreichweit abgestimmt und auch andere Länderkammern gehen so vor.
„Wir wollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Mitglieder bestmöglich schützen. Deshalb wurden bereits frühzeitig alle Veranstaltungen, Weiterbildungen und Beratungen vor Ort bis einschließlich 15. April 2020 abgesagt. Nun ist ein weiterer Schritt notwendig geworden, der zum Wohle aller unumgänglich ist“, so LK-Präsident Josef Hechenberger. Er stellt aber klar: „Unser Service ist – wenn auch eingeschränkt – nach wie vor verfügbar und alle Dienststellen sind telefonisch und per Mail erreichbar!“

Übersicht Kontakte:
LK-Zentrale Innsbruck:
05 92 92 - 0
office@lk-tirol.at

BLK Imst:
05 92 92 – 2100
blk-imst@lk-tirol.at

BLK Innsbruck:
05 92 92 – 2200
blk-innsbruck@tirol.at

BLK Kitzbühel:
05 92 92 – 2300
blk-kitzbuehel@lk-tirol.at

BLK Kufstein
05 92 92 – 2400
blk-kufstin@lk-tirol.at

BLK Landeck
05 92 92 – 2500
blk-landeck@lk-tirol.at

BLK Lienz
05 92 92 – 2600
blk-lienz@lk-tirol.at

BLK Reutte
05 92 92 – 2700
blk-reutte@lk-tirol.at

BLK Schwaz
05 92 92 – 2800
blk-schwaz@lk-tirol.at

Mehr zum Thema

Alle Entwicklungen in Tirol zum Corona-Virus auf einen Blick
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.