Tiroler Weine
Erfolgreich auf Internationaler Bühne und Heimatverbunden

Der Wein ist auch ein wichtiges Produkt im Handel. Wein aus Tirol bereichert dieses Produktangebot. | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Der Wein ist auch ein wichtiges Produkt im Handel. Wein aus Tirol bereichert dieses Produktangebot.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von René Rebeiz

Tiroler Winzer wurden von der Landwirtschaftskammer Tirol für ihre Erfolge bei nationalen und internationalen Prämierungen ausgezeichnet. Der Tiroler Weinbauverband freut sich über wachsende Mitgliederzahlen und die hohe Qualität der heimischen Weine. Erfolge bei renommierten Wettbewerben wie der Austrian Wine Challenge Vienna, dem Concours International de Lyon und der Bergland-Weinbewertung bestätigen Tirols Ruf als feines Weinland.

TIROL. Die vielfältige Tiroler Landwirtschaft bietet qualitativ hochwertige Lebens- und Genussmittel. Der Weinbau hat sich zu einem wichtigen wirtschaftlichen Standbein entwickelt und zeigt die Innovationskraft der Tiroler Bauern. Die regionale Produktion und direkte Vermarktung schließen kleine Kreisläufe, was Konsumenten sehr schätzen. Besonders erfreulich ist, dass die regionalen Produkte auch international Anerkennung finden.„Die Tiroler Winzerinnen und Winzer haben mit ihren Weinen in den vergangenen 12 Monaten zahlreiche Auszeichnungen erreicht. Diese Leistungen bestätigen: Tirol etabliert sich mehr und mehr als kleines, aber feines Weinland. Im Namen der Landwirtschaftskammer Tirol, gratuliere ich recht herzlich allen Prämierten zu ihren tollen Erfolgen und einzigartigen Leistungen!“, zeigt sich Helga Brunschmid, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Tirol, über die hervorragenden Ergebnisse der Tiroler Winzer erfreut.

Die Landwirtschaftskammer gratuliert jenen Betrieben, die mit ihren Weinen bei nationalen und internationalen Prämierungen erfolgreich teilgenommen haben!
 | Foto: LK Tirol
  • Die Landwirtschaftskammer gratuliert jenen Betrieben, die mit ihren Weinen bei nationalen und internationalen Prämierungen erfolgreich teilgenommen haben!
  • Foto: LK Tirol
  • hochgeladen von René Rebeiz

Gemeinsame Weiterentwicklung

Der Tiroler Weinbauverband mit seinen 85 Mitgliedern ist für die Weiterentwicklung der Tiroler Weinbaubetriebe ein wichtiger Impulsgeber. Von Schnittkursen über sensorische Schulungen bis hin zu Fachvorträgen, beispielsweise zur Kellertechnik, deckt der Verband ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten für seine Mitglieder ab. Mit der Unterstützung vom Tiroler Weinbauverband präsentieren Winzer ihre Weine bei der Tiroler Weinpräsentation im Stift Stams und beim Tiroler Weinfest in Seefeld einer breiten Öffentlichkeit.
„Dieses Jahr findet am 7. Juli unsere Weinpräsentation im Stift Stams statt, wo auch die prämierten Weine verkostet werden können. Am 20. und 21. Juli laden wir dann zum großen Tiroler Weinfest nach Seefeld. Alle Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber sind herzlich zu diesen Veranstaltungen eingeladen!“, führt Robert Zangerl, Obmann des Tiroler Weinbauverbandes, in seiner Ansprache aus.

Tirol im Glas

Tiroler Wein bereichert das Handelsangebot und zeigt die hohe Qualität der heimischen Lebensmittel. Christoph Morandell, Gremialobmann der WK Tirol, betont den Pioniergeist der Winzer, deren Weine international als Qualitätsprodukte anerkannt werden. Tirol ist bekannt für hochwertige Lebensmittel und Gastfreundschaft, was Einheimische und Gäste gleichermaßen schätzen. Anna Kurz, Fachgruppenobfrau Gastronomie der WK Tirol, freut sich über die Bereicherung des kulinarischen Angebots durch Tiroler Weine und gratuliert den ausgezeichneten Winzern.

Zu den Prämierungen

Tiroler Weine wurden im letzten Jahr bei zahlreichen nationalen und internationalen Prämierungen wie dem Concours International de Lyon, der Austrian Wine Challenge Vienna und der Bergland-Weinbewertung ausgezeichnet. Die klimatischen Bedingungen in Tirol sind ideal für den Weinbau, und die Winzer erzeugen mit viel Know-how und Leidenschaft hochwertige Weine. Die Landwirtschaftskammer Tirol ehrt alle Winzer, die in den vergangenen 12 Monaten Auszeichnungen erhalten haben, und betont damit ihre herausragenden Leistungen.

Mehr von der Wirtschaft

Mehr aus Tirol

Der Wein ist auch ein wichtiges Produkt im Handel. Wein aus Tirol bereichert dieses Produktangebot. | Foto: Pixabay
Die Landwirtschaftskammer gratuliert jenen Betrieben, die mit ihren Weinen bei nationalen und internationalen Prämierungen erfolgreich teilgenommen haben!
 | Foto: LK Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.