Ortskernrevitalisierung
Ein klarer Mehrfachnutzen für alle Beteiligten

LR Tratter: „Es werden allen voran Dorfzentren neu belebt, leerstehende Bausubstanzen wieder sinnvoll für Wohn- und Wirtschaftszwecke zur Verfügung gestellt und Baulandreserven und Erschließungskosten gespart." | Foto: Land Tirol
  • LR Tratter: „Es werden allen voran Dorfzentren neu belebt, leerstehende Bausubstanzen wieder sinnvoll für Wohn- und Wirtschaftszwecke zur Verfügung gestellt und Baulandreserven und Erschließungskosten gespart."
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Lucia Königer

TIROL. Seit über 35 erfahren die Tiroler Gemeinden Unterstützung vom Land, wenn es um die Dorferneuerung geht. Allein in 2021 wurden 134 Projekte beschlossen und insgesamt 4,8 Millionen Euro investiert.

Ein klarer Mehrfachnutzen

Nachhaltige Konzepte umsetzen und die Bevölkerung in die Gestaltung der Gemeinde aktiv miteinbeziehen: das ist das Erfolgskonzept der Tiroler Dorferneuerung seit bereits 35 Jahren. Reichlich Unterstützung erhalten die Gemeinden vom Land, dass darin, laut Landesrat Tratter, einen klaren Mehrfachnutzen sieht:

„Es werden allen voran Dorfzentren neu belebt, leerstehende Bausubstanzen wieder sinnvoll für Wohn- und Wirtschaftszwecke zur Verfügung gestellt und Baulandreserven und Erschließungskosten gespart. Damit fördern wir ganz gezielt die Lebensqualität in unseren Tiroler Gemeinden.“

Kräftig saniert wurde auch in 2021: 134 Projekte mit einer Gesamtfördersumme von rund 4,8 Millionen Euro wurden beschlossen. Darin enthalten ist auch ein Covid-19-Bonus in der Höhe von rund 3 Millionen Euro.

Wo sind die aktuellen Projekte in Tirol?

Aktuelle Projekte sind zu Beispiel das Dorfzentrum in Pettneu am Arlberg, die Kirchgasse in Hippach, die Revitalisierung „Altes Gericht“ in Mieders, das Haus der Natur in St. Leonhard im Pitztal, die Schulerweiterung in Steinach am Brenner oder der Gestaltung des Dorfplatzes in Innervillgraten.

Beschlossene Projekte 2021 nach Bezirk

  • Imst: 22
  • Landeck: 16
  • Reutte: 12
  • Innsbruck-Land: 36
  • Schwaz: 9
  • Kufstein: 7
  • Kitzbühel: 13
  • Lienz: 19

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Wanderausstellung „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ startete

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.