Wellnesshotels auf Social Media
Drei Tiroler Hotels unter den Top 10

- Tirol als Social-Media-Hotspot: Drei Tiroler Wellnesshotels gehören zu den erfolgreichsten Social-Media-Akteuren in der Branche und setzen Maßstäbe in Sachen Content-Marketing.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von René Rebeiz
Zehn Wellnesshotels aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz erreichen zusammen über 4,4 Millionen Follower auf Instagram, Facebook und TikTok. Drei dieser Hotels befinden sich in Tirol: das AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld mit 392.500 Followern, das Bio-Hotel Stanglwirt mit 335.000 Followern und das Verwöhnhotel Kristall in Pertisau am Achensee mit 253.100 Followern.
TIROL. „Social Media ist ein zentraler Bestandteil der Markenstrategie und steigert die Bekanntheit und Wiedererkennung der Marke enorm“, betont Christoph Reichl von wellness-hotel.info. Die Umfrage unter 60 Wellnesshotels bestätigt dies: Alle Teilnehmer sehen messbare Erfolge durch ihre Aktivitäten auf Instagram, Facebook und TikTok. Viele Hotels setzen auf eigenes Online-Marketing-Personal und binden Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen in die Content-Produktion ein, um authentische Inhalte zu schaffen.

- Kreative Social-Media-Kampagnen: Interaktive Inhalte und hochwertige Videos spielen eine entscheidende Rolle im erfolgreichen Social-Media-Auftritt der Wellnesshotels.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von René Rebeiz
Die Top 5 Wellnesshotels
Unter den Top 5 der beliebtesten Hotels auf Social Media befinden sich auch zwei Tiroler Hotels. Aber auch ein drittes Tiroler Hotel schafft es ins Ranking auf Platz 9. Christoph Reichl von wellness-hotel.info dazu: "Diese und weitere Häuser verstehen es, ihre Gäste nicht nur vor Ort zu begeistern, sondern auch online mit perfekten Bildern, kreativen Videos und interaktiven Formaten wie Umfragen oder Gewinnspielen zu fesseln."
1. Naturhotel Forsthofgut, Leogang, Salzburg: 953.700 Follower
2. Alpin Panorama Hotel Hubertus, Olang, Südtirol: 808.000 Follower
3. Quellenhof Resorts, St. Martin, Südtirol: 581.000 Follower
4. AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, Längenfeld, Tirol: 392.500 Follower
5. Bio-Hotel Stanglwirt, Going am Wilden Kaiser, Tirol: 335.000 Follower
9. Verwöhnhotel Kristall in Pertisau am Achensee, Tirol: 253.100 Follower
Engagement durch hochwertige Inhalte und Interaktivität
Die erfolgreichsten Wellnesshotels punkten mit hochwertigem Content und kreativen Formaten wie Instagram-Stories, TikTok-Trends und interaktiven Gewinnspielen. Eine aktive Community sorgt für regelmäßiges Engagement, wodurch die Bindung zu den Gästen verstärkt wird. „Die Auftritte der Wellnesshotels zeichnen sich nicht nur durch enorme Reichweiten aus, sondern auch durch eine aktive Community, die durch Kommentare und Likes das Engagement fördert“, erklärt Reichl.

- Kooperationen mit Influencern bieten vielen Wellnesshotels eine Chance, ihre Reichweite zu vergrößern.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von René Rebeiz
Influencer-Marketing: Chancen und Herausforderungen
Viele Hotels setzen auf Influencer-Kooperationen, um ihre Reichweite zu vergrößern. Rund 65 % der befragten Hotels arbeiten mit Influencern zusammen, oftmals im Austausch gegen gesponserte Aufenthalte. Doch es gibt auch Herausforderungen: „Manche Hotels erhalten täglich Anfragen von Influencern, die hauptsächlich an einer Gegenleistung interessiert sind, aber keine relevante Reichweite bieten“, so Reichl. Erfolgreiche Kooperationen zeichnen sich vor allem durch professionelle Influencer aus, die gegen Honorar hochwertigen Content erstellen und diesen gezielt verbreiten.
Die Zukunft ist digital
Wellnesshotels setzen zunehmend auf Social Media, um ihre Marken zu stärken und den Direktvertrieb zu fördern. Authentische Inhalte, kreatives Influencer-Marketing und eine starke Community sorgen für eine emotionale Bindung zu den Gästen. Social Media macht die Hotels unabhängiger von Buchungsplattformen und steigert ihre Sichtbarkeit.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.