Tirol - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Aschau (weiß) verliert den Aufstieg aus den Augen. | Foto: M. Berger

Kaltenbach mit Kantersieg, Aschau nur Unentschieden

In der BEZIRKSBLÄTTERLIGA Ost gelang dem SV Ried/Kaltenbach der Sprung aus der Abstiegszone, der FC Aschau begräbt die letzten Aufstiegsambitionen. BEZIRK (mb). Im Duell zwischen den Tabellennachbarn Ried/Kaltenbach und Radfeld entwickelte sich eine einseitige Partie. Nur wenige Sekunden nach Anpfiff war es Christian Gschösser, der die Zillertaler Führung fixierte. Und es dauerte nicht lange, bis Routinier Martin Kreidl nach neun Minuten auf 2:0 erhöhte. In einer absolut fairen Partie ohne...

Jungbauern | Foto: Martin

Für gute wirtschaftliche Basis

Konsumenten wurden auf die Vielfalt und Qualität der Heimat aufmerksam gemacht Am vergangenen Sonn­tag ging in der Marktgemeinde St. Johann eine Großkundgebung der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Kitzbühel über die Bühne. ST. JOHANN (wm). Weite Teile der Bevölkerung waren auf den Beinen, um sich die Jungen und ihr Landwirtschaftsprojekt „Landwirtschaft belebt“ anzuhören und anzusehen, denn trotz des miserablen Wetters ließen die Jungbauern/Landjugend ihren Festumzug nicht ins Wasser...

STIHL Timbersports WM | Foto: STIHL

TVB will Sommer beleben

Tourismusverband Kitzbüheler Alpen startet mit neuen Attraktionen Hochseilgarten, Moor & more, STIHL-WM u.v.m. – in der Region St. Johann hofft man durch neue Attraktionen auf positive Impulse. ST. JOHANN (jomo). Im Sommer 2010 wartet Eventmanager Erich Rettenmoser vom TVB Kitzbüheler Alpen, zu dem St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf angehören, mit neuen Attraktionen für Gäste und Einheimische auf. Nach der erfolgreichen STIHL Timbersports Europameisterschaft 2008 erwartet man für...

„Testival“ für Paraglider

Internationale Flugsportszene traf sich in Kössen – nur 2 Tage Mit zwei statt vier Tagen Programm ging das 2. Super Paragliding Testival im Flugsport-Mekka Kössen zu Ende. Veranstalter war die Flugschule Kössen unter der Leitung von Sepp Himberger in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Gleitschirmhersteller. KÖSSEN (jom). „Aufgrund des schlechten Wetters konnten keine Flüge durchgeführt werden, wir mussten zwei Tage früher abbrechen“ informiert Himberger. Die weltbesten führenden Hersteller...

Massenversammlug | Foto: Habison

Jetzt wird es noch sehr eng!

Vorsprung der Meisterkandidaten St. Johann und Reith schmolz weiter In den Fußball-Ligen naht der Tag der Abrechnung. Kratzen Brixen und Kössen im Kampf um den Klassenerhalt noch die Kurve? Das Westendorfer Waldstadion war Schauplatz einer 1:7-Tragödie. BEZIRK. In der Tiroler Liga schockte Kitzbühel den Tabellenführer Reichenau/Union 1b zwar mit dem 1:0-Führungstor, musste aber nach dem Schlusspfiff mit leeren Händen abziehen. Die Inns­brucker fixierten mit dem 4:2-Heimsieg den Platz in der...

Scheidungen lassen Familienglück zu blassen Erinnerungen  werden. Es leiden alle unter einer Scheidung. | Foto: Archiv

Verheiratet – geschieden hält sich die Waage

Das berühmte verflixte siebente Jahr gibt es nicht: Viele Ehen scheitern bereits nach drei Jahren. Paare, welche die ersten drei Jahre überstehen, haben beste Chancen, eine solide Ehe zu führen. REGION. In der Stadt Schwaz lässt es sich statistisch nachvollziehen: Im Jahr 2009 schlossen 106 Paare den Bund fürs Leben. Genau 46 Paare jedoch beschlossen im selben Jahr, ihre einstigen Treueschwüre zu brechen. Damit trifft diese Ministatistik den Trend der Zeit. Etwa die Hälfte der Ehen scheitert....

Weniger Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquote im März betrug im Bezirk Schwaz 4,8 Prozent, das ist um 0,6 Prozent weniger als im Vergleich zum Vorjahr. Dies sei gleichzeitig die niedrigste Arbeitslosenquote Tirols, sagt das AMS Schwaz. SCHWAZ (red). Im Industrie- und Gewerbebereich verzeichnete das AMS Schwaz im April einen Rückgang von 170 Personen oder 24,4 % gegenüber dem Vorjahr. Im Baubereich hat sich die Arbeitslosenzahl auf Vorjahresniveau eingependelt. Besonders erfreulich war der Rückgang an Arbeitslosen im...

Alpenralley | Foto: Monitzer

Matula „ermittelt“ in Kitz

Viel Prominenz bei 23. Alpenrallye, auch Claus Theo Gärtner ist dabei Von 26. bis 29. Mai werden Oldtimer im Gesamtwert von rund 25 bis 30 Mio. Euro durch den Bezirk schippern. KITZBÜHEL (jomo). Viel Prominenz und viele schöne Autos haben sich wieder für die mittlerweile 23. Kitzbüheler Alpenrallye angesagt. Die englische Renn-Amazone Susie Stoddart, der Sänger Jay Alexander (Marshall & Alexander), Claus Theo Gärtner, bekannt als smarter Detektiv Matula aus der TV-Krimiserie „Ein Fall für Zwei“...

Die Schüler nach der Zertifizierung. | Foto: Privat

Projekt „Zeit schenken“ an der BHAK/BHAS Schwaz

„Zeit schenken“ hieß das Projekt in der Bundeshandels­akademie in Schwaz. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wurden zertifiziert und erhielten Urkunden. SCHWAZ (red). Dieser Tage wurden im Flexraum der BHAK/BHAS Schwaz im Rahmen einer Feier jene Schülerinnen und Schüler zertifiziert, die im laufenden Schuljahr am Projekt „Zeit schenken“ teilgenommen hatten. Im Oktober 2009 starteten die zweiten Klassen der HAK/HAS Schwaz bereits zum fünften Mal das Projekt „Zeit schenken“. 25...

„Integration durch Sport“

IDUS plant wieder attraktive Veranstaltungen, auch Winterspiele Im Seerestaurant „Blattl“ in St. Ulrich am Pillersee fand kürzlich die ordentliche Jahreshauptversammlung des Vereins „IDUS – Integration durch Sport“ – statt. ST. ULRICH. Der Einladung von Obfrau Monika Atzl folgten neben Vereinsmitgliedern und Vertretern der Gemeinde auch die Obleute einiger Vereine des Ortes. Obfrau Monika Atzl ließ das vergangene, erfolgreiche Jahr Revue passieren und erinnerte anhand eines von André Schmid...

Das Siegerteam der HS 2 St. Johann | Foto: Gründhammer

Der König bleibt am Thron

Hauptschule 2 St. Johann gewinnt Doppel der Sparkassen-Schülerliga Nach dem Bezirks- und dem Landesmeistertitel in der Halle regieren die Schülerliga-Kicker der HS 2 St. Johann auch am Rasen in eindrucksvoller Manier. BEZIRK. Die Schützlinge von Hubert Fuchs und Gabriel Stöckl fegten im Bezirksfinale förmlich über den Endspielgegner Kössen hinweg und gewannen mit 10:3 vor einer Traumkulisse mit etwa 300 Mitschülern. Treffer des Tages war ein Fallrückzieher von Patrick Weiss, der auf der...

Gäste via World Wide Web | Foto: Dabernig

Gäste via World Wide Web

Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH setzt voll und ganz auf das Internet Gezielte Online-Kampagnen lösen die anderen Werbe-formen ab. Die Bewerbung des Sommers lässt sich die Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH (KAM) 250.000 € kosten. BEZIRK (jomo). Die KAM-Sommerkampagne konzentriert sich heuer fast ausschließlich auf das Werben im Internet. „Wir haben jene Reiseportale mit dem höchsten Potenzial für die Kitzbüheler Alpen ausgewählt und sind dort für ein, zwei Wochen richtig massiv präsent. So...

Es gibt nichts Schöneres auf Erden als eine rundum glückliche Braut wie auf unserem Archivbild. | Foto: MEV

Damit der schönste Tag in bester Erinnerung bleibt

REGION (a.h.) Auch wenn sich die Scheidungsstatistiken wie ein Schatten über die Institution Ehe legen – nichts hält die Menschen davon ab, sich zu verheiraten. Auch heute noch ist dieser Tag der wohl schönste Tag im Leben vieler Leute. Heiraten ist nach wie vor die edelste Form, einander zu versprechen, miteinander durchs Leben zu gehen. Dabei ist der Start ins gemeinsame Leben eine bedeutende Sache. Alles sollte organisiert sein: das richtige Lokal, die Dekoration, die Musik, der Fotograf bis...

Babsi Schett (li.), Tennistalent und Rainer Eitzinger. | Foto: ASVÖ Tirol

Tennis&Fun-Tag brachte viel Spaß und Action nach Stans

STANS (mb). Der Tennisclub Raiffeisen Stans veranstaltete kürzlich einen Tennis&Fun-Tag. Rund 60 Kinder folgten der Einladung und erlebten einen Tag voller Spaß, Action und Sport. Neben drei Tennisstationen, wo den Kindern auf spielerische Art der Zugang zur gelben Filzkugel näher gebracht wurde, standen auch Bewegungs- und Koordinationsstationen zur Verfügung. Als besonderen Programmhöhepunkt konnten sich die Kids beim Rollenrodeln des RC Jenbach austoben. Beim Speedtennis und beim...

Sidecar: Punkte bei WM für Tiroler Duo

UDERNS (mb). Der Tiroler Josef Moser (Alpbach) holte kürzlich auf der ältesten Naturrennstrecke Schleizer Dreieck in Deutschland mit seinem Beifahrer Manfred Wechselberger (Uderns) 21 WM-Punkte. Das Seitenwagen-Gespann startete nach tollem Qualifying von der siebten Position ins Sprintrennen über elf Runden. Durch einen guten Start kämpften sich die beiden auf den sechsten Platz vor und gaben diese Position bis zum Ende des Rennens nicht mehr ab. Im Goldrace über 22 Runden startete das Duo mit...

Bereit für den Finaleinzug - die neu eingekleideten Stummer. | Foto: SVG

Stumm: Mit neuen Dressen ins Kerschdorfer-Cup-Finale?

STUMM (gis). Nach dem Sieg im Kerschdorfer-Cup-Halbfinale gegen Mayrhofen findet am Pfingstmontag um 17:30 Uhr der Halbfinal-Schlager Stumm gegen den Regionalligisten SPG Reichenau/Union statt. Die SVG Stumm geht als derzeitiger Tabellenführer der Gebietsliga Ost mit viel Selbstvertrauen und dem Ziel Finaleinzug in diese Partie, das große Saisonziel bleibt aber der Aufstieg in die Landesliga. Anlässlich des Einzuges in das Kerschdorfer-Cup-Halbfinale ließ sich der Sponsor Gasthaus-Metzgerei...

BZL Barbara Thanner, KO Josef Geisler, LRin Beate Palfrader und LL Sonja Ledl. | Foto: Tiroler Volkspartei

„Ist weibliche Politik anders?“

BUCH (tag). LRin Beate Palfrader hielt für die ÖVP-Frauen im Bezirk Schwaz ein Referat zum Thema „Ist weibliche Politik anders?“ 80 interessierte Frauen und Gemeinderätinnen trafen sich vergangenen Dienstagabend mit Palfrader, der Landesleiterin der Frauenbewegung Sonja Ledl und Klubobmann Josef Geisler auf Einladung der Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen Barbara Thanner in Buch zum Gedankenaustausch über „Frauenpolitik“. „Die Partei ist weiblich! Ich sehe eine breite Weiterentwicklung in der...

Die drei Autorinnen überzeugten in Fügen. | Foto: Weiss

„Zillertalerinnen lesen“ in Fügen

FÜGEN. Am Freitag, den 7. Mai veranstaltete das Team der Bücherei Fügen unter dem Motto „Zillertalerinnen lesen“ in der Pfarrbücherei des Widums Fügen einen Lyrikabend mit Lesungen von Angelika Haag, Margit Hauser und Silvia Raffl. Musikalisch begleitet wurde dieser eindrucksvolle Abend von Hermine Filaver mit ihrem Harfenspiel. Einführende Worte sprach die Leiterin der Bücherei, Klara Leber. Die zahlreichen Besucher hörten Gedichte und Prosa über Besinnliches, Heiteres und Lehrreiches, über...

In Zukunft soll jeder Zug der Achenseebahn jede Schiffsabfahrt in Seespitz erreichen. Dazu müsste eine Ausweiche in Fischl gebau | Foto: Huss

Volldampf für Achenseebahn

Die Zukunft der Achenseebahn soll lichter werden. Zumindest stellt sich das Aktionär Christian Kittl vor. Der Salzburger Wirt­schaftstreuhänder möchte zusätzlich, dass der Geschäfts­führer des VVT, Georg Fuchs­huber, in den Aufsichtsrat einziehen soll. JENBACH. Recht zufrieden ist der Aktionär Christian Kittl damit, was derzeit im Betrieb der Achenseebahn abläuft, nicht. „Der Umlauf der Züge muss anders gestaltet werden: Jedes Achenseeschiff, das in Seespitz anlegt, sollte erreicht werden. Das...

Kommentar: Englisch vernebelt Mangel an Deutsch

Das Bezirkskrankenhaus Schwaz betrachtet sich jetzt als ein „migrant friendly hospital“ (Bericht Seite 32). Für jene, die im Englischen nicht so sattelfest sind: „migrantenfreundliches Spital“. Der englische Ausdruck vernebelt die Tatsache, dass sich das Migrantenfreundliche nicht an die Touristen richtet, die in jeder Saison unfallbedingt in höchster Qualität behandelt werden. Gemeint sind mit dem Ausdruck „migrantenfreundlich“ jene Zuwanderer, die nicht oder nur ganz wenig Deutsch sprechen....

Wohnbaureferent LH-Stv. Hannes Gschwentner | Foto: Monitzer

Um 66 % mehr Ansuchen!

Die Nachfrage nach Wohnbauförderungsmitteln steigt auch im Bezirk Wohnbaureferent LH-Stv. informierte die Bezirksblatt-Leser persönlich über Fördermöglichkeiten. KITZBÜHEL (jomo). Bauen und Wohnen leistbarer machen – das ist nicht nur im Bezirk ein großes Thema. „In Tirol wurden allein im vergangenen Jahr 323.000 m2 neuer Wohnraum geschaffen. Um die Finanzierung zu erleichtern, wurden die Förderungssätze erhöht und eine Ausschleifregelung bei der Staffelung der Einkommensgrenzen eingezogen, um...

Die Jungen im  Jugendtreff Fügen. | Foto: Privat

Jugendtreff „JUKIZ“ Fügen

Einige Jugendliche ab 12 Jahren hatten die Idee, einen Jugendtreff zu gründen. Mit Hilfe des Dekanates Fügen-Jenbach gelang das auch. Die Freude ist groß. FÜGEN (red). „Ja, wir wollen gemeinsam ein Stück unseres Weges gehen.“ Das haben einige Jugendliche ab 12 Jahren aus Fügen gemeinsam mit Doris Stadlmair, Jugendleiterin des Dekanates Fügen–Jenbach, beschlossen. So machten sie sich auf den Weg zu den Bürgermeistern von Fügen und Fügenberg. Diese begrüßten die Initiative und stellten...

Kommentar: Wirtschaft heißt Veränderung

Wirtschaft bedeutet Veränderung – und die rasante Veränderung der vergangenen Jahre hat auch die Struktur der Tiroler Wirtschaft nachhaltig verändert. Die Ein-Personen-Unternehmen machen heute rund die Hälfte der Mitglieder der Wirtschaftskammer Tirol aus und stehen in ihrer täglichen Arbeit vor ganz anderen Herausforderungen als Arbeitgeberbetriebe. Mit der neuen Vizepräsidentin Brigitte Stampfer ist nun die Gruppe der Ein-Personen-Unternehmer (EPU) im Präsidium der Wirtschaftskammer Tirol...

Florianifeier der FF Weerberg am 2. Mai

WEERBERG. Über 60 Aktive konnte Kommandant Robert Knapp bei der diesjährigen Florianifeier am 2. Mai dem Bürgermeister Ferdinand Angerer melden. Kaplan Hans-Peter Schiestl zelebrierte die Messe. Anschließend fanden am Dorfplatz die Angelobung von sieben Jungfeuerwehrmännern und Beförderungen statt. Unter den Ehrungen für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft war auch Ehrenmitglied und langjähriger Kommandant Otto Kohler dabei. Besonders erfreulich ist, dass Kaplan Hans-Peter Schiestl vom...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.