Ende der Reisewarnung
Tirol darf wieder ohne Test ausreisen

- Auch das Bundesheer wurde in die Ausreisekontrollen mit einbezogen.
- Foto: © Larcher
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
Mit heute Null Uhr können die Tiroler wieder ohne Test aus ihrem Bundesland ausreisen. Die Reisewarnung der Bundesregierung ist heute erloschen.
Die Reisewarnung wurde nach zähen Verhandlungen mit der Tiroler Landesregierung nach dem vermehrten Auftreten der Südafrika-Mutation im Bezirk Schwaz am 8. Februar durch BM Anschober ausgesprochen. Zurzeit sind 53 Menschen in Tirol mit dieser ansteckenden Variante infiziert.
Die Ausreise nach Deutschland oder anderen Nachbarländern ist damit aber trotzdem nicht möglich. Die Entwarnung gilt nur für die Reise innerhalb Österreichs.
Test bei Ausreise aus Bezirk Schwaz bleibt
Noch bis zum 25. März müssen Personen mit Wohnsitz im Bezirk Schwaz bzw. Personen, die sich länger als 24 Stunden im Bezirk Schwaz aufhalten, bei der Ausreise aus dem Bezirk Schwaz einen negativen Coronatest (PCR-Test nicht älter als 72 Stunden oder Antigen-Test nicht älter als 48 Stunden) mitführen, der im Rahmen von Tests durch dazu befugte Stellen (z.B. „Screening-Straßen“, Testaktionen des Landes, niedergelassene ÄrztInnen, Apotheken) erlangt wurde. Auch Testungen, die außerhalb des Bezirks Schwaz vorgenommen wurden, werden anerkannt.
Von der Testpflicht ausgenommen sind nur Kinder bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr sowie Schüler zum Zweck der Hin- und Rückreise zum Unterricht.
Das Kontrollkonzept wird 14 Kontrollpunkte beinhalten, an welchen die Test-Nachweise stichprobenartig überprüft werden. Die Stationierung dieser Kontrollpunkte betrifft sowohl Bezirksgrenzen, Autobahnauffahrten sowie Bahnhöfe. Die Kontrollen werden von der Polizei in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer durchgeführt.
Aufgrund hoher 7-Tages-Inzidenz wird die Testverpflichtung in vier Gemeinden in Tirol, nämlich Haiming, Roppen, Virgen und Matrei in Osttirol ab Freitag 12. März bis inklusive Dienstag, 16. März aufrecht sein.
Weitere Infos zur Südafrika-Mutation in Tirol findest du hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.