Tag der Toleranz
Respektvoller Umgang, Solidarität und Toleranz

Soziallandesrätin Gabriele Fischer | Foto: © Land Tirol/G. Berger
  • Soziallandesrätin Gabriele Fischer
  • Foto: © Land Tirol/G. Berger
  • hochgeladen von Lucia Königer

TIROL. Am 16. November wird jährlich der internationale Tag der Toleranz begangen. Man tritt für ein menschenwürdiges Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Meinungen ein. 

Der Grundstein des Zusammenlebens

Für den 16. November, den internationalen Tag der Toleranz, möchte Soziallandesrätin Fischer abermals für einen respektvollen Umgang miteinander, Solidarität und Toleranz eintreten. 

„Toleranz und Solidarität stellt einen wichtigen Grundstein unseres Zusammenlebens dar. Der Aufruf dazu ist heute wichtiger denn je“,

so die Soziallandesrätin.
Toleranz ist ein Grundprinzip der Charta der Vereinten Nationen und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

„Demokratie lebt von Vielfalt der Meinungen und Lebensentwürfen, von Pluralismus, von Solidarität und von Toleranz.“,

ergänzt Fischer. 

Angelehnt an die immer weitere Spaltung der Gesellschaft in der derzeitigen Corona-Situation, merkt Fischer an:

„Politische Streitfragen, die diskutiert werden – dabei müssen immer Kompromisse gesucht und gefunden werden – arten immer mehr in (Ge-)Wissenskonflikte aus. Dies resultiert in Verschwörungstheorien und alternativen Fakten. Ein Zusammenleben in Toleranz und Solidarität ist für ein friedliches Zusammenleben wichtig“, so LRin Fischer abschließend.


Mehr zum Thema auf MeinBezirk.at:

Sensibler Umgang mit Sprache als Zeichen

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.