Lehrlingsausbildung
Land Tirol stellt 60.000 Euro für Vernetzung und Weiterbildung zur Verfügung

Arbeitslandesrätin Astrid Mair: „Junge Menschen in ihrer Berufsausbildung und in der persönlichen Entwicklung zu begleiten, sind bereichernde Erfahrungen für beide Seiten und bieten eine unverzichtbare Stütze in unserer Lehrlingsausbildung."  | Foto: Land Tirol
2Bilder
  • Arbeitslandesrätin Astrid Mair: „Junge Menschen in ihrer Berufsausbildung und in der persönlichen Entwicklung zu begleiten, sind bereichernde Erfahrungen für beide Seiten und bieten eine unverzichtbare Stütze in unserer Lehrlingsausbildung."
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Kürzlich beschloss das Land Tirol für die Vernetzung und Weiterbildung der Tiroler Lehrlingsausbildnerinnen 60.000 Euro an Förderungen zur Verfügung zu stellen.

TIROL. In Tirol soll die Vernetzung und Weiterbildung der LehrlingsausbildnerInnen mit 60.000 Euro gefördert werden. Diese Förderung wird an die Tiroler Arbeitsmarktförderungsgesellschaft (amg tirol) als Vertreterin des Ausbildungsforums Tirol ausbezahlt. Die Gesamtfinanzierung dieses Projekts beläuft sich auf über 183.000 Euro und wird neben dem Land Tirol von der Arbeiterkammer Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, dem Österreichischen Gewerkschaftsbund und durch Eigeneinnahmen getragen.

Lehrlingsoffensive gegen Fachkräftemangel

Mit der Lehrlingsoffensive des Landes Tirol soll einerseits dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. Andererseits soll aber auch die bestmögliche Ausbildung für junge Menschen ermöglicht werden. Dazu zählen auch eine qualitätsvolle Betreuung der Lehrlinge.

„Praktisches und theoretisches Lernen in der Lehrausbildung zu vereinen ist ein weit über die Landesgrenzen hinaus beachtetes Erfolgsmodell zur Ausbildung von neuen Fachkräften.“ (Arbeitslandesrätin Astrid Mair)

Ein wichtiger Punkt ist auch die Vernetzung und Ausbildung der LehrlingsausbildnerInnen.

Bereits seit über 20 Jahren kooperieren im Ausbilderforum Tirol das Land Tirol und die Tiroler Sozialpartner. Im vergangenen Jahr 2022 wurden 26 Zertifikate und Diplome im Rahmen des Weiterbildungspasses an LehrlingsausbilderInnen in ganz Tirol verliehen.

Mehr zum Thema

"Vielfalt in der Lehrlingsausbildung"

Aktuelle Nachrichten aus Tirol

Arbeitslandesrätin Astrid Mair: „Junge Menschen in ihrer Berufsausbildung und in der persönlichen Entwicklung zu begleiten, sind bereichernde Erfahrungen für beide Seiten und bieten eine unverzichtbare Stütze in unserer Lehrlingsausbildung."  | Foto: Land Tirol
25. Tiroler Lehrlingsausbilder*innen Kongress
"Vielfalt in der Lehrlingsausbildung"  | Foto: Inn-Frame
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.