Mobilität
Das sind die (Ab-)Fahrverbote für den Sommer in Tirol

- Karte Fahrverbote Innsbruck-Land (Wipptal, Großraum Innsbruck)
- Foto: © Land Tirol
- hochgeladen von Lucia Königer
Zum Start der Hauptreisezeit gibt das Land erneut die Fahrverbote in Tirol bekannt, die am niederrangigen Straßennetz bis Ende des Sommers gelten werden. Betroffen sind die Bezirke Reutte, Kufstein und im Großraum Innsbruck.
TIROL. In den Sommermonaten strömen Urlauber aus Deutschland, Italien und auch Tirol in verschiedene Länder, um sich zu entspannen und mal raus aus dem Alltagstrott zu kommen. Entspannen können allerdings nicht alle. Jene, die zu Hause bleiben und direkt an den stark befahrenen niederrangigen Straßennetzen wohnen, werden meist von Staus und starkem Verkehr geplagt. Tirols Antwort darauf: Abfahrverbote zu besonders intensiven Verkehrsphasen. Bereits seit 2019 gibt es diese Regelung zum Ausweichverkehr. Heuer begannen die Fahrverbote aufgrund der zahlreichen Feiertage bereits Anfang Mai. Die Fahrverbote gelten jeweils samstags, sonn- und feiertags von 7 bis 19 Uhr und werden von bestellten Sicherheitsorgangen und der Polizei kontrolliert.
Dieses Jahr bereits 38.500 Fahrzeuge zurückgeleitet
Seit Anfang Mai konnten bereits knapp 38.500 Fahrzeuge durch die Kontrollen der Fahrverbote wieder auf die Hauptverkehrsrouten zurückgeleitet und damit die Ortsdurchfahrten und kleinere Straßen vor Staus bewahrt werden, wie Verkehrslandesrat René Zumtobel aufzeigt.
Zwischenbilanz zurückgewiesene Fahrzeuge zwischen 9. Mai und 23. Juni:
- Bezirk Kufstein: 11.000
- Großraum Innsbruck/Innsbruck-Land: 8.000
- Bezirk Imst: 500
- Bezirk Reutte: 19.000
- Gesamt: 38.500
Die Fahrverbote gelten für jene Fahrzeuge, die das niederrangige Straßennetz als Ausweichroute nutzen – sowohl AnrainerInnen als auch sonstiger Ziel- und Quellverkehr (an- und abreisende Gäste, Warenanlieferung, usw.) sind nicht von den Fahrverboten betroffen. Kontrolliert werden die Fahrzeuge von der Exekutive als auch vom Land Tirol bestellte Sicherheitsorgane.
Wann gelten die Fahrverbote?
Bezirk Innsbruck-Land:
Durchgehend an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9. Mai 2024 bis 13. Oktober 2024 sowie zusätzlich am Freitag, den 10. Mai 2024, Freitag, den 17. Mai 2024, und am Donnerstag, den 3. Oktober 2024

- Karte Fahrverbote Seefelder Plateau
- Foto: © Land Tirol
- hochgeladen von Lucia Königer
Bezirk Innsbruck-Stadt:
Durchgehend an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9. Mai bis 13. Oktober 2024

- Karte Fahrverbote Innsbruck-Land (Wipptal, Großraum Innsbruck)
- Foto: © Land Tirol
- hochgeladen von Lucia Königer
Bezirk Imst:
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9. Mai bis 2. Juni 2024 sowie von 6. Juli bis 8. September 2024

- Karte Fahrverbote Bezirk Imst
- Foto: © Land Tirol
- hochgeladen von Lucia Königer
Bezirk Reutte:
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9. Mai bis 2. Juni 2024 sowie von 6. Juli bis 8. September 2024

- Karte Fahrverbote Bezirk Reutte
- Foto: © Land Tirol
- hochgeladen von Lucia Königer
Bezirk Kufstein:
Fronleichnam (18. bis 20. Mai), Pfingsten (30. Mai bis 2. Juni) sowie von 6. Juli bis 8. September 2024 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen

- Karte Fahrverbote Bezirk Kufstein.
- Foto: © Land Tirol
- hochgeladen von Lucia Königer
Die über 40 Fahrverbote finden sich übersichtlich dargestellt unter www.tirol.gv.at/fahrverbote.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.