Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ob ein Gutschein für einen Friseurbesuch, Lebensmittel oder Kleidung. Das sind nur wenige der Wünsche von sozial bedürftigen Menschen in Tirol.
TIROL. Das ehrenamtliche Team der Wichtel Challenge sammelt Wünsche von sozial Bedürftigen über soziale Einrichtungen ein, und veröffentlicht diese auf www.wichtelchallenge.at. Jeder Mensch kann dann zum Wichtel werden und Herzenswünsche von bedürftigen Menschen erfüllen.
Über das Projekt
"Die Wichtelchallenge ist eine Initiative von SELBSTundLOS – Wirkstatt zur Förderung vom sozialen Engagement, Obfrau des Vereins ist Helene Prenner. Entstanden ist die Idee 2017. Ein paar kreative, IT-versierte Freunde trafen in Wien auf eine wohnungslose Frau, deren sehnlichster Wunsch ein Wasserkocher war, um sich in ihren meist unbeheizten Zwischenquartieren wieder warm waschen zu können. Der Wasserkocher wurde schleunigst über eine Second-Hand Plattform besorgt. Die Idee war geboren. Kurzerhand wurde eine Wunsch-Plattform online gestellt und das heute größte soziale Wichtelspiel wurde gegründet."
"Die Wichtel Challenge läuft gerade auf Hochtouren. Mit heute haben wir über 5.500 Wünsche gesammelt und davon sind schon sagenhafte 3.500 bereits erfüllt. Aber es gibt eben noch einige Wünsche, die erfüllt werden müssen."
links Helene Prenner, Mitinitiatorin der Wichtel Challenge, Wichtel Dany Habith links, Mitte Wichtel Marie-Therese Jutz
"Die Verkäuferin benötigt Lebensmittel sowie Haushaltswaren, daher wünscht sie sich einen Einkaufsgutschein von Spar."
Dieser Wunsch wurde von 20er - Die Tiroler Strassenzeitung eingereicht.
"Ich würde gerne meinem 7jährigen Sohn schöne Klamotten zu Weihnachten schenken können und mich daher über einen Gutschein beim Kaufhaus Tirol freuen"
Dieser Wunsch wurde von Betreutes Wohnen eingereicht.
"Hallo mein Name ist Dusko und ich habe aktuell keine Wohnung und lebe im Alexihaus. Ich würde mich sehr über einen Gutschein vom Sillpark freuen damit ich mir etwas Schönes zu Weihnachten kaufen kann."
Dieser Wunsch wurde von Alexihaus eingereicht.
So funktioniert‘s:
Auf www.wichtelchallenge.at die Wunschliste aufrufen (Wünsche sind bis 16. Dezember online). Diese enthält die Weihnachtswünsche von KlientInnen in sozialen Einrichtungen.
Anmelden und Wunsch online aussuchen.
Geschenk besorgen (wenn man das gewünschte Geschenk in gut erhaltenem Zustand zuhause hat, sind auch gebrauchte Geschenke möglich).
Geschenk verpacken und an die zuständige Einrichtung schicken oder persönlich vorbeibringen.
Die Übergabe online bestätigen.
Diese sozialen Einrichtungen dürfen mitmachen
Frauenhilfe zur Unterstützung von Frauen in Not (insbesondere Frauenhäuser)
Kinder- und Jugendhilfe in Heimen oder auf der Straße
Obdachlosenunterkünfte und Sozialprojekte für Wohnungslose
Seniorenheime
Heime für Menschen mit Behinderung
Wer sich entschließt, Wichtel zu spielen, kann die Geschenke verschicken oder auch persönlich vorbeibringen.
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.