Digitaler Donnerstag
Was sind Widgets?

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
  • Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst.
  • Foto: BB Archiv
  • hochgeladen von Lucia Königer

Als Widget wird ein Element auf dem Bildschirm eines Tablets oder Computers genannte. Die Anwendung kann interaktiv genutzt werden und ist ähnlich einer App nur hat es kein eigenes Betriebssystem.

Wo findet ich Widgets?

Ein Widget wird auch oft "Minianwendung" genannt. Wir kennen die Anwendungen auch von unseren Smartphones nämlich als Wetter-Anzeige, Uhr oder auch der Sperrbildschirm. 
Gesteuert werden die Widgets entweder über die Maus am PC oder die Fingereingabe. Sie können unterschiedlich platziert werden und sind meist vorinstalliert. Mit der Möglichkeit der Platzierung kann man seinen Home-Bildschirm somit individuell gestalten.

Im Gegensatz zu einem Programm läuft ein Widget nicht eigenständig im Betriebssystem. Es benötigt daher eine eigene Engine, die als Schnittstelle zwischen Widget und Betriebssystem dient. Widgets versorgen sich, sofern eine Internetverbindung besteht, selbstständig mit Informationen. Dies gelingt, da die kleinen Programme im Hintergrund aktiv sind.

Wie entferne/lösche ich ein Widget?

Hier sei gesagt: Entfernen ist etwas anderes als löschen! Vom Home-Bildschirm entfernen lassen sich die Widgets im Bearbeitungsmodus (längeres Drücken der entsprechenden Widgets Ikone).
Nach dem Entfernen gibt es das Widget weiterhin auf dem Smartphone, es ist nur nicht auf dem Home-Bildschirm sichtbar.
Um es ganz zu löschen muss auch die dazugehörige App gelöscht werden. Einige Widgets lassen sich bei manchen Handys nicht entfernen, da sie vom System aus vorinstalliert sind. Um diese zu entfernen, müsste das Smartphone vorher gerooted werden (Ein Prozess durch den man höchstmögliche Zugriffsrechte erhalten kann).

Gibt es Themen aus der digitalen Welt die Euch interessieren oder Euch ein Rätsel sind? Wir gehen dem auf den Grund! Schreibt uns und der Digitale Donnerstag wird sich drum kümmern.
HIER geht's zur Themenseite des Digitalen Donnerstag!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.