Erziehungsberatung Tirol
Unterstützung für Familien – flexibel und anonym

- Individuelle Beratung: Die Erziehungsberatung Tirol unterstützt Eltern und Fachpersonen bei Fragen zur kindlichen Entwicklung.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von René Rebeiz
Die Erziehungsberatung des Landes Tirol bietet umfassende Unterstützung für Eltern und Erziehungsberechtigte in allen Fragen rund um Erziehung und kindliche Entwicklung. Neben persönlichen Beratungen in Erziehungsberatungsstellen sowie Sprechstunden in Kinderkrippen und Kindergärten stehen auch telefonische und videobasierte Beratungsmöglichkeiten zur Verfügung.
TIROL. Trotzphase, psychische Belastungen, Paarkonflikte oder Umbrüche im Leben eines Kindes: Die Erziehungsberatung des Landes Tirol informiert und berät Familien sowie Fachpersonen zu Erziehungsfragen und kindlicher Entwicklung. Neben persönlichen Beratungsgesprächen sind nun auch Telefon- und Videotelefonie-Beratungen möglich – ohne lange Anfahrtswege und flexibel von zu Hause aus.
Einfach, kostenlos und anonym
Das Angebot ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym. In allen Tiroler Bezirken gibt es zehn Beratungsstellen. Zudem bieten Fachkräfte der Erziehungsberatung in Kinderkrippen und Kindergärten direkte Sprechstunden an.
Breites Themenspektrum
Das Expertenteam aus Psychotherapeuten, Psychologen und Erziehungswissenschaftlern unterstützt Eltern in vielfältigen Bereichen:
- Eltern-Kind- und Geschwisterbeziehungen
- Emotionen wie Ängste, Wut oder Trauer
- Grenzen setzen und annehmen
- Eingewöhnung in Krippe und Kindergarten, Schuleintritt, Wohnortwechsel
- Paarkonflikte, Trennung, Patchwork-Familiensysteme
Flexible Terminbuchung
Termine können einfach telefonisch, per E-Mail, online oder über die Land-Tirol-App gebucht werden. Die Online-Buchung erfolgt in wenigen Schritten:
- Auf der Plattform termin.tirol.gv.at das Wort „Erziehungsberatung“ ins Suchfeld eingeben und suchen.
- Die Option „Erziehungsberatung (Telefon oder Videotelefonie)“ auswählen.
- Auf der Website der Erziehungsberatung unter "Wie erreichen Sie uns?" den Link zur Terminbuchung anklicken.
- In der Land-Tirol-App unter "Termin vereinbaren" nach "Erziehungsberatung" suchen.
- Wunschtermin auswählen, Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen eingeben und Benachrichtigungsformat (E-Mail oder SMS) bestimmen.
Weitere Details zur Erziehungsberatung sowie die Terminbuchung finden Interessierte auf der Website www.tirol.gv.at/erziehungsberatung.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.