Regionaut
Tirol – Worüber unsere Regionauten im August 2019 berichteten

- Hier findest du die meistgelesenen Beiträge von Tiroler Regionauten eines jeden Monats.
- Foto: pixabay/kaboompics
- hochgeladen von Sabine Knienieder
TIROL. Unsere Regionauten (Lesereporter) machen meinbezirk noch regionaler. Mit ihren Fotos, Beiträgen und Geschichten sind wir noch näher dran am Geschehen in den einzelnen Dörfern und Gemeinden Tirols.
Hier findest du die zehn im August am häufigsten gelesenen Regionauten-Beiträge aus Tirol. Wir haben uns angeschaut, welche Regionauten-Beiträge im Juli besonders gerne gelesen wurden und haben sie für dich herausgesucht.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der zehn beliebtesten Regionauten-Beiträge aus Tirol!
Diese Regionauten-Beiträge wurden im August 2019 in Tirol am häufigsten gelesen
- Strass im Zillertal: Unser Regionaut Paul Weber aus dem Westlichen Mittelgebirge erzählt vom Juzi Open-Air 2019 in Strass im Zillertal - mit Fotos.
- Längenfeld: Regionaut Benny Klotz aus Imst schreibt in seinem Beitrag Marsch mit Blick auf vier wunderschöne Bergseen in Längenfeld über den 4 Seen Marsch - mit Bildern.
- Zams: Nun soll der nächste Abschnitt des Zamer-Radwegs fertiggestellt werden. Der Bericht Fertigstellung des Zammer Radweges bis Ende August möglich stammt von Regionaut Günter Kramarcsik aus Landeck.
- Kaltenbach: Regionaut Franz Josef Haun aus Schwaz schreibt vom Schützenregiments-und Marketenderinnentreffen vom 23. Bis 25. August 2019 in Kaltenbach. Rund 90 Bilder geben einen Eindruck von dem Treffen.
- Stanz: Günter Kramarcsik aus Landeck kritisiert in seinem Beitrag Gibt es Gleiche und Gleichere vor dem Gesetz? das Tiroler Raumordnungsgesetz.
- Innsbruck: Sechs Fotos von Regionaut Helmut Leisz zeigen einen Stiglitz-Nachwuchs in Innsbruck: Stieglitze in Wilten.
- Neustift: Daniel Pfurtscheller aus dem Stubai-Wipptal berichtet von den Ehrungen am Hohen Frauentag in Neustift.
- Stumm im Zillertal: Regionaut Gerhard Hauser kündigt den Vortrag über den Extremkletterer, Slackliner und Bergführer Heinz ZAK am 13. September an: Die härtesten Kletterrouten der Welt.
- Reutte: Regionaut Guenther Weber aus Reutte beschreibt in seinem Beitrag
Jetzt macht die Politik aber Ernst - Sinn für Humor die aktuellen Änderungen im Bildungswesen.
- Innsbruck: Gerhard F. Dujmovits aus Innsbruck berichtet davon, dass die Skulptur "Teach Peace" zum „Internationalen Tag der UN Friedenstruppen der Vereinten Nationen“ in Innsbruck für zwei Wochen aufgestellt wurde.
Auch du kannst dabei sein! - Werde Regionaut!
Verfasst du gerne Texte? Magst du deine Gedanken mit einer großen Community teilen? Schießt du gerne Fotos und berichtest du gerne aus deiner Gegend? - Dann werde Regionaut! Registriere dich einfach auf meinbezirk.at und veröffentliche deine eigenen Texte, Fotos und Beiträge!

Hier geht es zu den meistgelesenen Beiträgen aus Tirol
2016 April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2017 Jänner | Feber | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | Dezember |
2018 Jänner | Feber | März | Mai | Juni | Dezember
2019 Jänner | Feber | März | April | Mai | Juni | Juli |
Alle Beiträge auf einen Blick: April 2016 bis Mai 2019
Die Bezirksblätter Tirol/meinbezirk.at auf Social Media
Facebook



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.