Gewitterwarnung für Tirol
Sturm, Starkregen, Hagel und Orkan möglich

- GeoSphere und Land Tirol geben Unwetterwarnung aus: gelb am Donnerstag, orange am Freitag. Innsbruck und Unterland im Fokus.
- Foto: Archiv/Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Gelbe Warnung für heute, orange für morgen. Das Land Tirol und GeoSphere geben eine Wetterwarnung für ganz Tirol heraus. Die hauptbetroffenen Gebiete laut Prognose sind der Zentralraum Innsbruck und das Tiroler Unterland. Vorsicht ist laut zahlreichen Wetterdiensten bei den Open-Air-Public-Viewings angesagt.
INNSBRUCK. Bereits ab heute, Donnerstagabend, kann es in ganz Tirol zu Gewittern mit unwetterartigen Begleiterscheinungen kommen. Lokal sind schwere Sturmböen, größerer Hagel und Starkregen nicht ausgeschlossen.
Für ganz Tirol gilt ab heute Abend die Warnstufe „Gelb“ (Stufe 2 von 4).
Orange am Freitag
Für Freitag gibt GeoSphere Austria gibt eine Gewitterwarnung (Warnstufe „Orange“, Stufe 3 von 4) aus. Laut Prognosen sind die hauptbetroffene Gebiete der Zentralraum Innsbruck und das Tiroler Unterland. Gebietsweise sind großer Hagel und schwere Sturm- bis Orkanböen sowie Starkregen möglich. „Mögliche Gefahren bei Gewitter sind herabfallende Äste bzw. umstürzende Bäume. Im Straßenverkehr besteht zudem erhöhte Unfallgefahr – etwa durch starke Seitenwinde oder Aquaplaning und schlechte Sicht. Beobachten Sie daher die lokalen Wetterentwicklungen genau und reagieren Sie entsprechend“, betont Elmar Rizzoli, Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement, der zudem ausführt: „Durch die Gewitter kann es zu lokalen Stromausfällen, Straßensperren oder auch Verspätungen und Ausfällen im Öffentlichen Verkehr kommen.“ Auf meinbezirk.at/tirol werden Sie laufend informiert.
Mehr zum Thema Unwetter in Tirol auf MeinBezirk finden Sie hier
Verhaltenshinweise
- Beobachten Sie die lokale Wetterentwicklung und beachten Sie die Blitzgefahr, rechnen Sie mit raschen Entwicklungen und Änderungen der Gewitterzugbahn!
- Sichern Sie rechtzeitig bewegliche Gegenstände im Freien (wie z. B. Partyzelte, Trampoline oder Gartenmöbel)! Spannen Sie Sonnenschirme ab und ziehen Sie Markisen ein!
- Planen Sie Verspätungen im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr ein!
- Schließen Sie Fenster, Türen und Garagentore sowie Dachfenster und Lichtkuppeln!
- Rechnen Sie mit vorübergehenden Stromausfällen!
- Suchen Sie im Freien rechtzeitig Schutz!
- Beachten Sie Gewitter- und Sturmwarnungen an See

- Die Feuerwehren stehen abrufbereit.
- Foto: FF Aldrans/FF Volders
- hochgeladen von Michael Kendlbacher


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.