App-Tipp
Plantura – Saisonkalender & Garten Tipps

Warum wachsen die Pflanzen im eigenen Garten oder Balkon nicht so schön wie beim Nachbarn? - Wenn du eine Antwort auf diese und ähnliche Fragen suchst, dann hilft dir unser App-Tipp der Woche "Plantura – Pflanzen erkennen" | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Plantura
25Bilder
  • Warum wachsen die Pflanzen im eigenen Garten oder Balkon nicht so schön wie beim Nachbarn? - Wenn du eine Antwort auf diese und ähnliche Fragen suchst, dann hilft dir unser App-Tipp der Woche "Plantura – Pflanzen erkennen"
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Plantura
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Warum wachsen die Pflanzen im eigenen Garten oder Balkon nicht so schön wie beim Nachbarn? - Wenn du eine Antwort auf diese und ähnliche Fragen suchst, dann hilft dir unser App-Tipp der Woche "Plantura – Pflanzen erkennen". Die App ist kostenlos für IOS und Android erhältlich.

APP-TIPP. Die App Plantura – Pflanzen erkennen richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene und bietet für alle wertvolle Pflanzen. Es gibt viele Informationen für Gärtnerinnen und Gärtner bereit. Dabei ist die App ein Mix aus Ratgeber, Kalender, Pflanzensuchmaschine und Pflanzenerkennung.

App Plantura – Pflanzen erkennen

Sobald man die App Plantura gestartet hat, kann man angeben, für welches Pflanzengebiet man sich genau interessiert beispielsweise Bäume, Gemüse, Kräuterpflanzen oder Profiwissen. Gewählt werden kann auch, wo man seine Pflanzen stehen hat: am Balkon, im Garten, im Gewächshaus oder im Zimmer. Wenn man eine Pflanze nicht kennt, kann man aus der App heraus eine Pflanze fotografieren. Man bekommt sofort Vorschläge, um welche Pflanze es sich bei der Fotografierten handelt. Die Pflanzen können dann nach Standort wie Wohnzimmer, Küche, Stiegenhaus, etc. gruppiert werden. Zu jeder Pflanze gibt es Informationen wie Pflanzenart oder Pflege. Für all jene, die gerne mal auf das Gießen oder Düngen der Pflanze vergessen, gibt es eine praktische Erinnerungsfunktion. Im Kalender werden nach eigenen Interessen gefilterte Aufgaben für jeden Monat angezeigt. Diese können dann auf die Merkliste gesetzt oder als erledigt markiert werden. 

In der App Plantura kann man sich die Artikel, Anleitungen und Tipps zu den jeweiligen Interessen anzeigen lassen | Foto: Screenshot
  • In der App Plantura kann man sich die Artikel, Anleitungen und Tipps zu den jeweiligen Interessen anzeigen lassen
  • Foto: Screenshot
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Viel Wissen rund um Pflanzen

Die App Plantura punktet mit ihren zahlreichen Artikeln rund um die Pflanzenwelt. Man erfährt wie bestimmtes Obst oder Gemüse richtig geerntet und gelagert werden kann, welche Schädlinge und Lästlinge die heimischen Pflanzen heimsuchen können und wie man die Pflanzen dagegen schützen kann. Zusätzlich gibt es aber auch Anbau-Tipps oder Informationen, welche Pflanzen am besten an welchen Standort passen.

Pro Monat gibt es in der App Plantura Tipps, welche Pflege die Pflanzen zum aktuellen Zeitpunkt benötigen - und das abhängig von den eigenen Interessen beziehungsweise Pflanzenschwerpunkt. | Foto: Screenshot
  • Pro Monat gibt es in der App Plantura Tipps, welche Pflege die Pflanzen zum aktuellen Zeitpunkt benötigen - und das abhängig von den eigenen Interessen beziehungsweise Pflanzenschwerpunkt.
  • Foto: Screenshot
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Besonderheiten der App Plantura

Download: kostenlos
Verwendung: kostenlos
In-App-Käufe: ja
Werbung: nein
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und viele mehr
Altersbeschränkung: keine
Plantura auf Youtube
Homepage des Anbieters: plantura.garden/app/

Unsere Bewertung

(4 1/2 von 5 Sternen)

Ich liebe diese App: Die App bietet alles, was man als Anfänger mit braunem Daumen oder als Fortgeschrittener mit großer Erfahrung braucht und wissen will. Die Artikel in der App sind eine gute Anleitung und Informationsquelle, selbst wenn man sich einmal mit einer exotischeren Pflanze versuchen möchte. Besonders angenehm finde ich auch, dass man bei Plantura nicht in ein Abo-System gezwungen wird. Einziges Manko Man kann keine eigenen Aufgaben und Erinnerungen einstellen. Alles in allem bekommt die App von uns viereinhalb von fünf Sternen.

Downloads und weitere App-Tipps

Download Apple App Store/IOS: Plantura: Pflanzen erkennen
Download Apple Google Play/Android: Plantura: Pflanzen erkennen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.