APP-Tipp
Monefy – Haushaltsbuch und Finanzplaner

Gerade in Zeiten, in denen alles teurer wird, ist ein Überblick über die eigenen Finanzen um so wichtiger. Mit unserem App-Tipp der Woche "Monefy" behält man den Überblick über das eigene Konto | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Reflectly
15Bilder
  • Gerade in Zeiten, in denen alles teurer wird, ist ein Überblick über die eigenen Finanzen um so wichtiger. Mit unserem App-Tipp der Woche "Monefy" behält man den Überblick über das eigene Konto
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Reflectly
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Gerade in Zeiten, in denen alles teurer wird, ist ein Überblick über die eigenen Finanzen um so wichtiger. Mit unserem App-Tipp der Woche "Monefy" behält man den Überblick über das eigene Konto. Monefy gibt es kostenlos für IOS und Android.

APP-TIPP. Monefy, unser App-Tipp der Woche, ist eine App zur Verwaltung persönlicher Einnahmen und Ausgaben. Mit der Führung eines Haushaltsbuch hat man seine täglichen Ausgaben und die Fixkosten besser im Blick.

Monefy – Haushaltsmanager

Die App Monefy ist ein Ausgabenmanager, Haushaltsbuch und Finanzmanager. Gleich nach dem Start der App sieht man die Statistik, der Einnahmen und Ausgaben nach Kategorien unterteilt. Für den besseren Überblick sieht man sofort am Startbildschirm ein Kreisdiagramm mit den dazugehörigen Daten. Je nach Bedarf können (in der kostenpflichtigen Version) weitere Kategorien hinzugefügt werden.

Die Eingabe von Einnahmen und Ausgaben erfolgt in Monefy über die zwei großen Buttons mit den Symbolen plus und minus. Klickt man darauf, wird mit dem jeweiligen Datum ein Eintrag hinzugefügt. Diesem kann noch eine Notiz und die entsprechende Kategorie hinzugefügt werden. Gewählt werden kann zwischen Barzahlung, Karte und weiteren Zahlungsmöglichkeiten. Gerade für Familien ist es praktisch dass man Unter- und Nebenkonten anlegen kann. Ebenfalls in der Pro-Version können monatliche Zahlungen automatisiert eingespeichert werden.

In der App Monefy sieht man gleich beim Start, wie es aktuell am Konto aussieht und wie viel man bereits ausgegeben hat. | Foto: Screenshot
  • In der App Monefy sieht man gleich beim Start, wie es aktuell am Konto aussieht und wie viel man bereits ausgegeben hat.
  • Foto: Screenshot
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Überblick über größeren Zeitraum

Monefy bietet auch die Option, sich über die monatlichen, wöchentlichen oder jährlichen Transaktionen einen Überblick zu verschaffen. Unter der Option Budget, kann man sich einen maximalen Budgetrahmen pro Monat einstellen. In der kostenpflichtigen Version kann auch die Währung verändert werden, was gerade auf Reisen von Vorteil ist. Diese verschiedenen Währungen können auch in der Übersicht gemischt werden. Die Einnahmen-Ausgaben-Liste kann auch exportiert werden beziehungsweise (pro-Version) per Google Drive oder Dropbox gespeichert werden. Zusätzlich können die Daten durch ein Passwort gesichert werden.

Besonderheiten der App Monefy

  • Download: kostenlos
  • Verwendung: kostenlos
  • In-App-Käufe: ja
  • Werbung: nein
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, uvm.
  • Altersbeschränkung: keine
  • Homepage des Anbieters: https://monefy.me/ (Englisch)

Unsere Bewertung

(5 von 5 Sternen)

Die App Monefy ist ein praktisches, intuitiv bedienbares Haushaltsbuch, das optisch sehr schön gestaltet ist. Einziger Nachteil ist, dass man bei vielen Kategorien bald einen überfüllten Startbildschirm hat. Aus diesem Grund bekommt monefy von uns fünf von fünf Sternen.

Downloads und weitere App-Tipps

Download Apple App Store/IOS: Monefy: Ausgabenmanager
Download Google Play/Android: Monefy - Haushaltsbuch und Finanzplaner

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.