KW 35
Granatenfund, tödlicher Motorradunfall, erneuter Banküberfall

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
4Bilder
  • Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
  • Foto: MeinBezirk Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.

Politik

Die Liste Fritz erhielt Beschwerden über den hohen Wassertarif in Innsbruck und stellte eine Anfrage an Bürgermeister Anzengruber, der jedoch auf aktienrechtliche Bestimmungen der IKB verwies. Diese erklärten, dass Innsbruck unter den österreichischen Landeshauptstädten die drittgünstigsten Wasserpreise hat und höhere Preise in Städten durch komplexe Infrastruktur entstehen. Mehr dazu...

Die Intensivphase der Wahlplakateaktionen zur Nationalrastwahl 2024 hat begonnen. Außergewöhnliche Werbeallianzen auf den Plakattafeln sind einmal mehr garantiert. Eine Verteileraktion der Freiheitlichen Jugend sorgt für Aufsehen, die FJ setzt auf eine "Vision 2035" und einen "Abbschiebbär". Mehr dazu...

Ein Schlüsselanhänger wird von der Freiheitlichen Jugend verteilet. Er wird aber nicht immer angenommen. | Foto: zvg
  • Ein Schlüsselanhänger wird von der Freiheitlichen Jugend verteilet. Er wird aber nicht immer angenommen.
  • Foto: zvg
  • hochgeladen von Georg Herrmann

KPÖ. 68-jähriger Alois Rockenschaub will bei der Nationalratwahl in das Parlament einziehen; Mietpreisobergrenze, Kürzung der Politikergehälter uvm. im Parteiprogramm. Mehr dazu...

Wirtschaft

Bei einer bundesweiten Schwerpunktaktion stellte die Finanzpolizei zahlreiche Verfehlungen bei Kebabständen fest, insgesamt wurden 272 Verstöße aufgedeckt. Nun drohen den Betrieben saftige Geldstrafen. Auch in Tirol wurde die Finanzpolizei fündig. Mehr dazu...

Eine neue Erhebung der AK Tirol zeigt: Die Getränkepreise in der Innsbrucker Innenstadt sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Mehr dazu...

Rund um das Freizeitticket Tirol, gegen dessen Wohnsitzklausel der Verein für Konsumenteninformation (VKI) eine Klage beim Landesgericht Innsbruck eingereicht hatte, gibt es Neuigkeiten: Für die kommende Saison sind Änderungen in der "Angebots- und Preisstruktur" geplant. Mehr dazu...

Lokales

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Brenner-Bundesstraße ist am Montag ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Mehr dazu...

Bei einem schweren Autounfall in Stanzach sind am Montagabend zwei Personen schwer verletzt worden. Ein Pkw prallte frontal gegen eine Felswand. Mehr dazu...

Bei Bauarbeiten in Wängle ist eine Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Fundort wurde gesperrt und die Granate entschärft. Mehr dazu...

Ebbs. Am Nachmittag des 26. August 2024 ereignete sich auf der B175 bei Ebbs ein Verkehrsunfall. Der PKW-Lenker kam von Straße ab und prallte mit Pkw gegen einen Baum. Mehr dazu...

Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Loferer Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Er und seine Frau wurden verletzt. Mehr dazu...

Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Loferer Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Er und seine Frau wurden verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
  • Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Loferer Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Er und seine Frau wurden verletzt.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

In einem Mehrfamilienhaus in Mayrhofen ist am Dienstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Mehr dazu...

Am Dienstag gegen 11 Uhr war eine Miederer Bankfiliale Ziel eines Banküberfalls. Die Fahndung nach dem Täter beziehungsweise den Tätern läuft. Mehr dazu...

Als in der Gemeinde Gerlos kürzlich Wild im großen Stil von den Bundesforsten erlegt wurde und der Abtransport der 12 Tiere aus dem unwegsamen Gelände per Hubschrauber misslang, war die Aufregung groß. Diese Aktion rief, vom Landesjägermeister abwärts, landesweit zahlreiche Waidmänner auf den Plan, welche massive Kritik an den Methoden Bundesforste übten. Mehr dazu...

Es ist schwer zu verstehen, was manche Menschen antreibt, denn was sich derzeit in der Gemeinde Fügenberg abspielt, ist äußerst grausam. Im Ortsteil Riedern (nähe Kerschbaumbrücke) wurde kürzlich eine Katze per Kleinkaliber exekutiert. Die Anrainer sind alarmiert, ihre Tiere zu schützen. Mehr dazu...

Am Donnerstag ist ein 36-jähriger Bergsteiger bei einer Bergtour am Karkopf tödlich abgestürzt. Er war alleine unterwegs und war in eine steile Rinne gestürzt. Mehr dazu...

Sicherheit

Jahrelang galten Gaunerzinken mit ihren Merkmalen am Eingangsbereich als Indiz für kriminelle Gefahren. Die unterschiedlichen Symbole gaben den eingeweihten Kriminellen Auskunft über Bewohnerinnen und Bewohner. Die Digitalisierung im Verbrechen hat auch hier Einzug gehalten, statt Gaunerzinken setzen die Kriminellen auf andere Methoden. Mehr dazu...

Mobilität

Sellrain. Alles, was in der Vorwoche angekündigt wurde, hat sich bewahrheitet. Seit den Abendstunden des vergangenen Samstags ist die Sellrainer Landesstraße an jener Stelle, die von einer gewaltigen Mure betroffen war, wieder einspurig befahrbar. Mehr dazu...

Das Ausmaß der Vermurungen wird hier sichtbar – eine Spur steht aber wieder zur Verfügung. | Foto: Hassl
  • Das Ausmaß der Vermurungen wird hier sichtbar – eine Spur steht aber wieder zur Verfügung.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Dass die Außerfernbahn steht, ist für Bahnfahrer nicht so ungewöhnlich. Die neuesten gemeldeten Ausfälle sind aber doch "besonders". Mehr dazu...

Am Plansee wurde ein Zaun neben dem Radweg aufgestellt, zum Schutz der Biker. Die sehen sich aber ausgesperrt. Und auch für Wander ist die Abzäunung "so lala". Wir haben die Hintergründe. Mehr dazu...

Straßensperren: Am 8. September findet die vierte Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons statt. Ein Event der Superlative, bei dem es auch einiges zu beachten gibt. Mehr dazu...

Event

Die St. Johanner Sportvereine präsentieren sich am 8. September ab 10 Uhr im Koasastadion. Mehr dazu...

Mehr zum Thema

Was war in den letzten Wochen in Tirol los? Hier geht es zur Themenseite des Wochenrückblicks
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Alle Ausgaben der Bezirksblätter Tirol findest du online im E-Paper
Alle Nachrichten mobil am Handy lesen mit der Espresso-App

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
Das Ausmaß der Vermurungen wird hier sichtbar – eine Spur steht aber wieder zur Verfügung. | Foto: Hassl
Ein Schlüsselanhänger wird von der Freiheitlichen Jugend verteilet. Er wird aber nicht immer angenommen. | Foto: zvg
Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Loferer Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Er und seine Frau wurden verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.