Coronavirus
GemNova unterstützt Gemeinden

TIROL. Seit Kurzem steht ganz Tirol, im Zuge des Coronvirus, unter Quarantäne. Alle Tiroler Gemeinden stehen nun noch mehr vor großen Herausforderungen. Besonders beim Thema Kinderbetreuung muss mann schnell Lösungen finden. Unterstützung erhalten die Gemeinden von der GemNova. Mit rund 200 Fachkräften will man rasche und unbürokratische Hilfe leisten.

200 Fachkräfte landesweit im Einsatz

In Sachen Kinderbetreuung ist in den Gemeinden nun Flexibilität gefragt und natürlich auch Improvisation, weiß GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb. Deshalb unterstützt die GemNova die 279 Tiroler Gemeinden mit rascher und unbürokratischer Hilfestellung. 
Vom Tiroler Oberland, über den Zentralraum Innsbruck bis hinein ins Unterland hilft die GemNova aus. 

Momentan wird auch Personal im Pflegebereich gesucht, um die Gemeinden mit aller Kraft zu unterstützen. Außerdem kümmert sich die GemNova um die Koordination und Beschaffung von Schutzartikeln

" Aktuell werden vor allem Schutzanzüge, Handschuhe, Gesichtsmasken oder Desinfektionsmittel stark nachgefragt. Wir kümmern uns darum“,

so Rathgeb.

Auswirkungen auf die Gemeindefinanzen

Schon jetzt sehen die Tiroler Gemeinden enorme Probleme bezüglich der Gemeindefinanzen auf sich zukommen, was sich auch wieder auf die Kommunalsteuer auswirken wird. Die GemNova wird den Gemeinden diesbezüglich den Rücken frei halten und konkrete Lösungsvorschläge bringen. "Jetzt gilt es einfach zusammenzustehen“, macht Rathgeb den Gemeinden Mut. 

Die GemNova wird zudem konkrete Hilfe bei der Beschaffung des günstigsten Strompreise geben. Die aktuellen Preise sind stark in Bewegung und es gilt den richtigen Beschaffungszeitpunkt zu finden, darum wird sich die GemNova kümmern und den Gemeinden somit viel Geld ersparen. 

Auch in der GemNova wird derzeit Homeoffice betrieben. Über eine e-mail sind die Mitarbeiter jedoch erreichbar. 

Alle Informationen zum Coronavirus in Tirol auf unserem LIVE-Ticker

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.