27. März
Gemeindesratswahl, Pflege & Krankenstand und betrunkener LKW-Fahrer

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
4Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Die Wählergruppen für die Gemeinderatswahl sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Innsbruck am 14.4. stehen fest. Mehr dazu ...

Mit dem notwendigen Neubau des Kindergartens steht für die Gemeinde Waidring ein finanziell forderndes Projekt heran. Mehr dazu ...

Bei der jüngst abgehaltenen Gemeinderatssitzung in Zams gab es offensichtlich Auffassungsunterschiede, was die finanzielle Gebahrung der Kommune anging. Mehr dazu ...

Im Zusammenhang mit dem BKH Schwaz war in letzter Zeit vermehrt von Personalmangel die Rede. Nun Die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion hat sich umgehört und die Situation ist durchaus differenziert zu betrachten (mehr dazu). Führung des Seniorenheimes Wörgl im Krankenstand: Stadtchef Riedhart übernahm kurz die Verwaltung (mehr dazu).

Die Kritik und ein Vorschlag von Christian Harisch bezüglich Freizeitwohnsitzkontrollen in Kitzbühel ließ die (politischen) Wogen hochgehen. Harisch ortete eine beispiellose Bespitzelung. Mehr dazu ...

Wirtschaft

In Imst fanden Firstfeiern der Tigewosi in der Pfarrgasse und der Waldstraße statt. Mehr dazu ...

Lokales

Am Dienstagnachmittag stieß ein fünfjähriges Kind in Matrei in Osttirol mit einem Spielzeugroller mit einem Pkw zusammen. Der Fahrer des Autos war leicht alkoholisiert. Mehr dazu ...

Am Dienstag am frühen Nachmittag wurde ein 48-jähriger Lkw-Lenker auf der A12 wegen Alkoholeinfluss am Steuer angehalten. Der Mann hatte zuvor mehrere Male die Leitschiene gestreift. Mehr dazu ...

Die Polizei konnte den betrunkenen Fahrzeuglenker sowie dessen Lkw am Parkplatz Langkampfen antreffen.  | Foto: ZOOM.Tirol
  • Die Polizei konnte den betrunkenen Fahrzeuglenker sowie dessen Lkw am Parkplatz Langkampfen antreffen.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Am Dienstagvormittag stürzte ein 29-jähriger Snowboarder im Skigebiet des Stubaier Gletschers über den Pistenrand hinaus und erlitt schwere Verletzungen. Mehr dazu ...

Am Dienstagvormittag ereignete sich in einem Beherbergungsbetrieb in Achenkirch ein Badeunfall mit einem Kleinkind. Eine Zweijährige war laut Polizei beim Spielen ins Wasser gestürzt. Mehr dazu ...

Gesellschaft und Soziales

Der Verein „Netzwerk Tirol hilft“ verteilt 28.660 Euro an bedürftige Familien, die beim Tiroler Gastro Day gespendet worden waren. Mehr dazu ...

Mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2023 versammelte sich die Wasserrettung Reutte kürzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung. Mehr dazu ...

Verkehr und Mobilität

Ab dem 2. April werden die Abfahrtszeiten der Linie R in Richtung DEZ geändert, mit zusätzlicher Verstärkerfahrt während des Schulbetriebs. Mehr dazu ...

Am Mittwoch, 3. April startet eine Inspektion der Luegbrücke. Das bringt abwechselnde Einspurigkeiten mit sich. Mehr dazu ...

Die Luegbrücke ist mittlerweile nicht nur die bestüberwachte, sondern wohl auch eine der bekanntesten Brücken in Europa. | Foto: ASFINAG
  • Die Luegbrücke ist mittlerweile nicht nur die bestüberwachte, sondern wohl auch eine der bekanntesten Brücken in Europa.
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Das Osterreisewochenende steht vor der Tür und damit steigt auch wieder die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen. In diesem Zusammenhang möchte der ÖAMTC auf die Risiken von Schaulust bei Unfällen hinweisen. Mehr dazu ...

Um die Verkehrsbelastung entlang der Fernpassroute noch umfassender und lückenloser erfassen zu können, werden drei neue Zählstellen installiert und sechs bestehende modernisiert. Mehr dazu ...

Auch am Lermooser Tunnel wird eine neue Zählstelle installiert. | Foto: Zoom Tirol
  • Auch am Lermooser Tunnel wird eine neue Zählstelle installiert.
  • Foto: Zoom Tirol
  • hochgeladen von Günther Reichel

Historisches

Am 27. März 1728 wird in Längenfeld der Tiroler Bildhauer Joseph Götsch geboren. Er stammt aus einer Familie von Schreinern, Tischlern, Zimmerleuten und Bildhauern. Er wird dem Stil des Rokokos zugeordnet. Heute sind nur mehr seine Arbeiten aus Holz erhalten. Seit 1751 arbeitete er für Pfarrkirchen im Ötztal, insbesondere in Sölden und Längenfeld, später aber auch in Deutschland. Zu seinen Werken in Tirol zählen zwei Seitenaltäre, Figuren am Hochaltar und Figurenschmuck der Kanzel in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Sölden und die Antependien des Hoch- und des Marienaltars in der Pestkapelle auf dem Kropfbühel in Längenfeld.

Das Wetter morgen

Morgen, Donnerstag, wird es wechselhaft. Meist zeigen sich die Wolken, Regen und Schneefall ist immer wieder möglich. Die Schneefallgrenze sinkt auf 900 bis 1500 Meter. Die Sonne zeigt sich am ehesten in der Früh und am späten Nachmittag. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 8 und 15 Grad.

Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
Die Polizei konnte den betrunkenen Fahrzeuglenker sowie dessen Lkw am Parkplatz Langkampfen antreffen.  | Foto: ZOOM.Tirol
Auch am Lermooser Tunnel wird eine neue Zählstelle installiert. | Foto: Zoom Tirol
Die Luegbrücke ist mittlerweile nicht nur die bestüberwachte, sondern wohl auch eine der bekanntesten Brücken in Europa. | Foto: ASFINAG
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.