TirolerStimmen-Podcast
Geistige Gesundheit als Basis fürs Leben

- Psychotherapeutin Erika Salzmann (li.) zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast.
- Foto: BB Tirol
- hochgeladen von Thomas Geineder
Erika Salzmann ist Psychotherapeutin in Innsbruck und spezialisiert auf existenzanalytische Psychotherapie. Im gesundheitlichen Gespräch erklärt sie, welche Irrtümer es im Zusammenhang mit Psychotherapie gibt, woher die Existenzanalyse stammt und wie es mit dem Betreuungsangebot in der Psychotherapie in Österreich aussieht.
TIROL. "Die Frage ist nicht, was bringt mir der heutige Tag – sondern, was ich kann ich dem heutigen Tag geben." Dieser Satz zu Viktor Frankls Existenzanalyse hat bei Erika Salzmann bleibenden Eindruck hinterlassen: "Ab diesem Zeitpunkt hat mich das nicht mehr losgelassen. Das ist ein ganz anderer Ansatz, habe ich mir gedacht." Das Fachspezifikum zur Existenzanalyse absolvierte sie beim Frankl-Schüler Alfried Längle, der Methoden und Diagnostik erweitert und entsprechende Behandlungskonzepte entwickelt hat.
Jetzt hineinhören:
Eine todernste Geschichte?
Die Hemmschwelle, sich in psychotherapeutische Behandlung zu begeben, ist oftmals sehr hoch. Dabei spielen auch falsche Vorstellungen eine Rolle. Etwa, dass es bei einer psychotherapeutischen Behandlung immer todernst zugehen müsse. Das treffe zwar manchmal zu, bestätigt Salzmann, betont aber: "Bei mir wird auch viel gelacht, weil Humor auch eine wunderbare Distanzierungsmöglichkeit ist – dann wird alles schon ein bisschen leichter."
Mehr zum Thema Psychotherapie und Existenzanalyse finden Sie hier:
Jede Woche eine neue Folge
Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.
Jetzt hineinhören: Apple Podcasts - Google Podcasts - Spotify - Amazon Music - Deezer
Jetzt auch auf YouTube!
Zu Folge 46:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.