TirolerStimmen-Podcast
Ein Weltacker, der für alle erlebbar ist

- Claudia Sacher (re.), Gründungsmitglied der "feld:schafft", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast.
- Foto: BB Tirol
- hochgeladen von Thomas Geineder
Claudia Sacher ist Gründungsmitglied der "feld:schafft" – eine Genossenschaft zur Nutzung von Ungenutztem, die den sogenannten "Weltacker" in Innsbruck betreut. Im sozialen Gespräch erklärt sie, was der "Weltacker" ist, wie es mit dem Thema Lebensmittelverschwendung aussieht und welche Projekte, die "feld:schafft" sonst so organisiert.
TIROL. Die "feld:schafft ist eine Genossenschaft, die sich mit den Themen Ressourcennutzung, Lebensmittelverschwendung und Wertschätzung gegenüber der Natur beschäftigt. Ein zentraler Bestandteil ist der sogenannte "Weltacker": "Der Weltacker ist ein Bildungsprojekt, das den Weltagrarbericht visualisieren soll und für jeden erlebbar ist", erklärt Claudia Sacher. Auf 2.000 m2 werden die Ackerkulturen der Welt im gleichen Verhältnis angebaut, wie sie weltweit angebaut werden. Wieso der Weltacker genau 2.000m2 misst, erklärt Claudia im Podcast.
Hier geht's zum Podcast:
Lebensmittelverschwendung
Neben dem Umgang mit Agrarflächen und persönlichem Konsumverhalten seien auch die Lebensmittelabfälle ein zentrales Element: "Wenn man ein Drittel der Gesamtproduktion wegschmeißt, ist das gleichzeitig auch ein Drittel der Ackerfläche, das umsonst angebaut wird", umreißt Claudia die Ausmaße dieses Problems. Eine Reduktion der Lebensmittelabfälle wäre somit ein großer Schritt in die richtige Richtung, so Claudia.
Jede Woche eine neue Folge
Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.
Jetzt hineinhören: Apple Podcasts - Google Podcasts - Spotify - Amazon Music - Deezer
Jetzt auch auf YouTube!
Zu Folge 56:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.