KW 15
Disney in Tirol, Brände, tödlicher Unfall und Baustellenchaos

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
16Bilder
  • Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
  • Foto: MeinBezirk Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.

Politik

Streit um behördlich genehmigte Ausnahmejagd auf Hirsche in der Schonzeit – während Jägerschaft und Opposition protestieren, verteidigen die Bundesforste die Maßnahme als "notwendig". Mehr dazu ...

Bundesforste und Marktgemeinde Hopfgarten errichten hochmoderne Anlage in Kelchsau; Ökostrom für rund 7.000 Haushalte ab 2027; Investitionsvolumen von rund 35 Millionen €; regionale Wertschöpfung im Fokus. Mehr dazu ...

Wasserfassung mit Fischwanderhilfe beim geplanten Wasserkraftwerk Elsbethen. | Foto:  (c) Patscheider & Partner GmbH
  • Wasserfassung mit Fischwanderhilfe beim geplanten Wasserkraftwerk Elsbethen.
  • Foto: (c) Patscheider & Partner GmbH
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat das Ermittlungsverfahren gegen Georg Dornauer eingestellt. Es liegen keine ausreichenden Beweise vor, dass er eine Waffe benützt und gegen das Waffenverbot verstoßen habe. Mehr dazu ...

Die Marktgemeinde Fieberbrunn lud zur Projektvorstellung in den Festsaal; erste Bauphase steht bevor. Mehr dazu ...

Der Neubau der Feuerwehrzentrale in Fieberbrunn steht unmittelbar bevor. | Foto: Rococoon (Visualisierung)
  • Der Neubau der Feuerwehrzentrale in Fieberbrunn steht unmittelbar bevor.
  • Foto: Rococoon (Visualisierung)
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Es waren weitreichende Beschlüsse: Einstimmig genehmigte der Biberwierer Gemeinderat alle notwendigen Übereinkommen, die das Land zur Umsetzung seiner Tunnelpläne am Fernpass braucht. Keine 13 Minuten dauert es, bis alles "eingesackelt" war. Mehr dazu ...

In Matrei statt wie bisher in Innsbruck sollen die Mittelschüler aus Patsch künftig die Schulbank drücken. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Disney und Swarovski teilen eine gemeinsame Tradition des Geschichtenerzählens, der Farbenpracht und des Staunens. Mehr dazu ...

Im Swarovski Kristallwelten Store in Wien entfaltet sich ein Wald mitten auf der Kärntner Straße, in dem ein kristallines Disneys Bambi mit Schmetterlingen zwischen strahlenden Kristallblumen spielt. Das niedliche Reh wurde in der Swarovski Manufaktur in Wattens mit über 4,5 Millionen Kristallen verziert.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten
  • Im Swarovski Kristallwelten Store in Wien entfaltet sich ein Wald mitten auf der Kärntner Straße, in dem ein kristallines Disneys Bambi mit Schmetterlingen zwischen strahlenden Kristallblumen spielt. Das niedliche Reh wurde in der Swarovski Manufaktur in Wattens mit über 4,5 Millionen Kristallen verziert.
  • Foto: Swarovski Kristallwelten
  • hochgeladen von Florian Haun

Mit rund 2000 Photovoltaik- Anlagen in Innsbruck steigt die Anzahl an eingespeisten Kilowattstunden stetig. Doch jede neue Einspeisung bedeutet auch zusätzliche Netzbeanspruchung. Mehr dazu ...

Der deutsche Diskonter Woolworth eröffnet am 17. April ein Geschäft in Kitzbühel; mehr als 10.000 Artikel für den täglichen Bedarf. Mehr dazu ...

Woolworth eröffnet am 17. April in Kitzbühel. | Foto: Woolworth
  • Woolworth eröffnet am 17. April in Kitzbühel.
  • Foto: Woolworth
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Mit Ende Jänner dieses Jahres schloss der Postpartner im Handyshop piccus in der Schützenstraße, zum Leidwesen vieler O-Dörfler. Jetzt, rund zwei Monate später gibt es gute Nachrichten – der Postservice im O-Dorf wird wieder besser. Mehr dazu ...

Laut Christian Harisch liegt nun ein Abrissbescheid für den Abbruch des Alt- bzw. Restbestands des Gasthofs Goldener Löwe in St. Johann (bei der „Löwengrube“ in der Speckbacherstraße, Anm.) vor. Mehr dazu ...

Abrissarbeiten beim Goldenen Löwen. | Foto: Kogler
  • Abrissarbeiten beim Goldenen Löwen.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Ein bedeutender Meilenstein wurde im Alpenzoo Innsbruck erreicht: Der beliebte Zoo in Tirol durfte seinen 15-millionsten Besucher begrüßen. Mehr dazu ...

Über das Vermögen der SIGNA Parking GmbH ist kürzlich aufgrund eines Eigenantrags ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet worden. Die ehemalige Immofina Parking GmbH 1. war mit der Errichtung und Vermietung von Parkgaragen in den "Medicent- Ärztezentren" in Innsbruck, Linz und Salzburg befasst. Mehr dazu ...

Über die SIGNA Parking GmbH mit Sitz in der Maria-Theresien-Straße 31 in Innsbruck wurde nach einem Eigenantrag ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: MeinBezirk
  • Über die SIGNA Parking GmbH mit Sitz in der Maria-Theresien-Straße 31 in Innsbruck wurde nach einem Eigenantrag ein Konkursverfahren eröffnet.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Lokales

Ein Raufhandel mit einer Vielzahl von Personen ereignete sich in der Nacht von Sonntag, den 6. April 2025. Am Ende mussten drei Personen in die Innsbrucker Klinik eingeliefert werden. Mehr dazu ...

Kürzlich bedrohte ein 45-Jähriger telefonisch seinen 19-jährigen Sohn, seine 43-jährige Ehefrau sowie eine weitere 45-Jährige und versuchte anschließend seine Ehefrau mit dem Pkw anzufahren. Mehr dazu ...

Am Montag zu Mittag verunglückte ein Skifahrer in Sölden tödlich. Nachdem er die Kontrolle über seine Ski verloren hatte, prallte er gegen eine Schneekanone. Mehr dazu ...

Am Montag zu Mittag verunglückte ein Skifahrer in Sölden tödlich. Nachdem er die Kontrolle über seine Ski verloren hatte, prallte er gegen eine Schneekanone. | Foto: SKN (Symbolbild)
  • Am Montag zu Mittag verunglückte ein Skifahrer in Sölden tödlich. Nachdem er die Kontrolle über seine Ski verloren hatte, prallte er gegen eine Schneekanone.
  • Foto: SKN (Symbolbild)
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Eine 60-jährige Pkw-Lenkerin spürte beim Einbiegen in eine Hauseinfahrt einen Widerstand – nur wenige Meter später entdeckte sie einen schwer verletzten Mann am Boden. Mehr dazu ...

Am Vormittag des 9. April, einem Mittwoch, kam es auf der Hungerburg zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Bagger beinahe abgestürzt wäre. Zum Glück gab es keine Verletzten. Mehr dazu ...

Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der Hungerburg ein Arbeitsunfall.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
  • Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der Hungerburg ein Arbeitsunfall.
  • Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Eine 75-jährige Frau stürzte am Dienstag bei Aufräumarbeiten in einem Rohbau in Wörgl etwa 2,5 Meter tief in einen offenen Schacht im Keller. Sie hatte die Öffnung übersehen. Mehr dazu ...

Am Dienstag am Nachmittag stürzte ein 43-jähriger Paragleiterpilot oberhalb der L69 in Musau ab, nachdem sein Gleitschirm ins Trudeln geriet und einklappte. Mehr dazu ...

Die Feuerwehr Hochfilzen wurde am 9. April mittels Pager und Sirene zu einem Wiesenbrand alarmiert. Im Bereich des Truppenübungsplatzes kam es vermutlich nach Schießübungen auf einem Hang zu einem Brand. Mehr dazu ...

Foto: ZOOM.TIROL

Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden kam es in Ischgl zu einem Verkehrsunfall. Eine stark alkoholisierte Lenkerin prallte mit ihrem Auto gegen einen Kreisverkehr. Mehr dazu ...

Am Mittwoch wurde in Volders ein Auto mit gestohlenen Kennzeichen entdeckt. Der 35-jährige Besitzer entfernte am nächsten Tag eine angebrachte Parkkralle und fuhr davon. Mehr dazu ...

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. Mehr dazu ...

Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus. | Foto: Zoom.Tirol
  • Am Mittwochnachmittag brach in einem Gastgewerbebetrieb in Kramsach ein größerer Brand aus, der vermutlich auf einem Holzbalkon begann. Die Flammen breiteten sich auf die Holzfassade und die Holzbalkendecke aus.
  • Foto: Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Am Donnerstag am Abend kam es in einem Aprés-Ski-Lokal in Ischgl zu einer Schlägerei zwischen zwei Gästegruppen. Mehr dazu ...

Am Mittwoch zu Mittag ereignete sich auf der B177 bei Reith bei Seefeld ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Ein Unfallbeteiligter flüchtete. Die Ermittlungen laufen. Mehr dazu ...

Bei einer Veranstaltung in Serfaus sprang am Mittwoch am Abend ein 48-Jähriger mit einem Motorschlitten über eine Schanze und stürzte bei der Landung. Mehr dazu ...

Freizeit und Sport

Drei Jubiläen auf einmal: Landesschießen anlässlich 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien, 75 Jahre Tiroler Landesschützenbund und 50 Jahre Alpenregion. Mehr dazu ...

Dieses Jahr starteten die OD Trails in Oberndorf bereits mit 11. April in die Saison. Auch der dazugehörige Bike-Schlepplift ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr dazu ...

Auch heuer findet wieder eine besondere Veranstaltung gegen Gewalt an Frauen statt. Am 26. April zeigen die Teilnehmenden was sie bei der Vorbereitung der letzten zwei Monate gelernt haben und stellen sich dem Kampf im Ring. Mehr dazu ...

Boxen gegen Gewalt an Frauen | Foto: Catch the Moment

Die Weltmeisterin aus Oberperfuss, Stephanie Venier wurde zusammen mit Lisa Hauer und Raphael Haaser ausgezeichnet. Gleichzeitig steht aber auch ein Karriereende im Raum (mehr dazu). Lisa Hauser freut sich über die Auszeichnung von „Teekanne“ und Ski Austria (mehr dazu).

Eine in den letzten Jahren immer beliebtere Sportart zeigt sich in Innsbruck vor allem durch seine "Hinterlassenschaften". Zumindest in den öffentlichen Grünanlagen entstehen durch "Spikeball" oder auch als "Roundnet" bekannt, meist unschöne kahle Flecken im grünen Rasen. Mehr dazu ...

Wer solche Flecken, wie hier im Slackline Park der Uni Innsbruck entdeckt, kann sich denken, dass hier intensiv Spikeball gespielt wurde. | Foto: Königer
  • Wer solche Flecken, wie hier im Slackline Park der Uni Innsbruck entdeckt, kann sich denken, dass hier intensiv Spikeball gespielt wurde.
  • Foto: Königer
  • hochgeladen von Lucia Königer

Die Tiroler Ringerin Martina Kuenz (RSC Inzing) sicherte sich bei den Europameisterschaften in Bratislava die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 76 Kilogramm. Mehr dazu ...

Umwelt und Natur

Am Samstag waren sie überall zu sehen: Hunderte fleißige Helfer in gelben Warnwesten klaubten wieder große Mengen Unrat von Straßenrändern, Wegen und aus Feldern - auch im Stubai (mehr dazu). In Innsbruck sammelten Freiwillige zwei Tonnen Abfall (mehr dazu).

Verkehr und Mobilität

In der Stadtgemeinde Hall in Tirol werden wichtige Arbeiten zur Erneuerung der städtischen Infrastruktur durchgeführt. In mehreren Bauabschnitten werden die Stromleitungen, die Straßenbeleuchtung und die IT-Infrastruktur umfassend modernisiert. Mehr dazu ...

ÖBB öffnete den Stollen in Angath und 400 neugierige Besucher schnupperten "Stollenluft". Die Arbeiten – rund 2,4 Kilometer tief im Berg – sollen noch in diesem Frühjahr abgeschlossen werden. Mehr dazu ...

Rund 400 Interessierte kamen zum offenen Tag des Tunnels nach Angath und begutachteten die Baufortschritte. | Foto: ÖBB/Gasser-Mair
  • Rund 400 Interessierte kamen zum offenen Tag des Tunnels nach Angath und begutachteten die Baufortschritte.
  • Foto: ÖBB/Gasser-Mair
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Manches ist schon in Gange, anderes in den Startlöchern. Mehrere Baustellen auf der A 13 Brennerautobahn werden uns heuer einbremsen. Mehr dazu ...

Noch bis Ende April wird sich die Baustelle bei der A12-Anschlussstelle Innsbruck Ost ziehen. Wir haben uns ein Bild von der Baustellen-Entwicklung gemacht. Mehr dazu ...

Zwischen März 2025 und Ende April 2026 wird auf der A12 Inntalautobahn gebaut – und zwar ordentlich. Wir haben uns die Baustelle bei der Ausfahrt Innsbruck-Ost genauer angeschaut. | Foto: Königer
  • Zwischen März 2025 und Ende April 2026 wird auf der A12 Inntalautobahn gebaut – und zwar ordentlich. Wir haben uns die Baustelle bei der Ausfahrt Innsbruck-Ost genauer angeschaut.
  • Foto: Königer
  • hochgeladen von Lucia Königer

In der Haller Altstadt wird es in den kommenden Wochen spürbare Veränderungen für Autofahrer geben: Rund 15 Kurzparkzonenplätze fallen weg. Kritik kommt von der Opposition. Mehr dazu ...

Die Brückenbauprojekte bei Steinach und Gries gehen dem Ende zu: Ab Freitag ist die B 182 Brennerstraße wieder zweispurig und ohne Ampelregelungen befahrbar. Mehr dazu ...

Die Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an drei Brücken im Gemeindegebiet von Steinach und Gries (im Bild die Schmirnbachbrücke) stehen nach intensiven Bauarbeiten in den vergangenen Monaten vor dem Abschluss. | Foto: Land Tirol
  • Die Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an drei Brücken im Gemeindegebiet von Steinach und Gries (im Bild die Schmirnbachbrücke) stehen nach intensiven Bauarbeiten in den vergangenen Monaten vor dem Abschluss.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Tipp

Radfahren boomt – und damit steigt auch die Notwendigkeit, das eigene Fahrrad wirksam vor Diebstahl zu schützen. Zwar gibt es keinen hundertprozentigen Schutz, doch mit der richtigen Sicherung lässt sich das Risiko deutlich minimieren. Mehr dazu ...

Mehr zum Thema

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.