4. März
Bauernhofbrand, Fastensuppe, Skiunfall und Hochwasserschutz

- Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Der Kindergartenbau in der Gemeinde Ried im Zillertal ist voll im Gange. Das Projekt, welches knapp 8 Mio. Euro kosten wird, soll im September fertiggestellt sein. Mehr dazu ...

- Der Kindergarten in der Gemeinde Ried befindet sich im Bau.
- Foto: Haun
- hochgeladen von Florian Haun
Wirtschaft
Zufrieden blickt man auf die größten Traditionsbälle, die vor kurzem im Congress Innsbruck wortwörtlich über die Bühne gingen, zurück. Die Ballsaison 2024/25 war laut der Congress Messe Innsbruck (CMI) ein voller Erfolg. Mehr dazu ...
Lokales
Ein 24-jähriger Mann fuhr auf der A12 mit über 225 km/h, versuchte zu fliehen und war unter dem Einfluss von Suchtgift, woraufhin sein Fahrzeug beschlagnahmt wurde. Mehr dazu ...
Am Schlitterberg kam es am Abend des 3.3. zum Brand eines Wirtschafts- bzw. Stallgebäudes. Die Einsatzkräfte sind zur Stunde vor Ort um, den Brand zu bekämpfen. Mehr dazu ...

- Das Stallgebäude am Schlitterberg steh im Vollbrand.
- Foto: BFV Schwaz
- hochgeladen von Florian Haun
Am Montag am Nachmittag geriet ein Auto bei einer Probefahrt auf der B161 in Brand und brannte vollständig aus. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Brandursache ist unbekannt. Mehr dazu ...
Am Montag am frühen Nachmittag prallte eine 13-jährige Skifahrerin im Skigebiet Kartitsch gegen einen Holzzaun und blieb daraufhin regungslos liegen. Mehr dazu ...
Umwelt und Natur
Im Herbst 2021 erfolgte der Spatenstich zum Hochwasserschutzprojekt Haselbach-Grieselbach. Bereits 2023 wurden die Arbeiten in Waidring erfolgreich abgeschlossen (wir berichteten); auch in St. Ulrich biegt man in die Zielgerade, im Frühjahr erfolgt nun die planmäßige Fertigstellung. Mehr dazu ...

- Baufortschritt im Bereich Altwieben; eine der finalen Baumaßnahmen beim Schutzprojekt.
- Foto: klubarbeit.net/Jöbstl
- hochgeladen von Klaus Kogler
Glaube und Religon
In Tirol wird am Aschermittwoch traditionell eine Fastensuppe serviert. Die Rezepte für die Fastensuppe ähneln sich, es gibt aber dennoch Unterschiede. Mehr dazu ...
Seit 331 Jahren ibt es die Zunftbruderschaft St. Josef zu Bichlbach. Das diesjährige Treffen wird ein ganz besonderes, die Bruderschaft wird in einen Verein umgewandelt. Mehr dazu ...
Am zweiten Fastensonntag, 15./16. März, lädt VrauenVokalVöls gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung zur Aktion Familienfasttag. Mehr dazu ...
Historisches
Im Jahr 1935 wurde der Segelfliegerclub St. Johann in Tirol gegründet. Das erste Segelflugzeug des Vereins wurde auf den Namen “Seinihonns 1″ (für St. Johann) getauft. Die Taufe fand am Hauptplatz von St. Johann statt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Gruppe aufgelöst, doch selbst in den Kriegsjahren blieb der Modellbau aktiv: Im damaligen alten Schießstandgebäude wurde weiterhin eine Modellbauwerkstätte betrieben. Aus dieser Gemeinschaft entstanden später erneut Segelflieger. Im Oktober 1952, noch während der französischen Besatzungszeit, erfolgte schließlich die Neugründung einer Segelfliegergruppe. Am 4. März 1969 übernahm Paul Stöckel den Fliegerclub. In seiner Zeit wurde die Piste befestigt. Gleichzeitig entstand der Anbau der Werkstätte und der Flugsicherungsraum wurde vergrößert.
Wetter am Mittwoch
Tirol erwartet einen sonnigen und milden Frühlingstag mit überwiegend wolkenlosem Himmel. Die Morgentemperaturen sind frisch, während es am Nachmittag angenehm warm wird, mit Höchstwerten zwischen 12 und 18 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.