Winterwandern
Abtenau von der besten Seite entdecken

Die Thorhöhe auf der Postalm bietet einen wundervollen Ausblick.  | Foto: TVB Abtenau
3Bilder
  • Die Thorhöhe auf der Postalm bietet einen wundervollen Ausblick.
  • Foto: TVB Abtenau
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

In Zeiten des Lockdowns ist Bewegung wichtiger denn je. Wir haben drei entspannende Routen in Abtenau für Sie.

ABTENAU. In der kalten Jahreszeit bietet sich eine Winterwanderung an. Wohin soll die Reise gehen? Der Tourismusverband Abtenau hat eine Route für jeden Geschmack parat.

Mit Kindern

Wer mit Familie und Kindern unterwegs ist, ist am Arlsteinrundwanderweg am besten aufgehoben: Im Ortszentrum Abtenau, kurz vor dem Heimatmuseum im Ortsteil Au, kann geparkt werden. Die Wanderung beginnt rechts vorbei am ehemaligen Gasthof Aumühle in Richtung Scheffau. Es geht nun rund um den Arlstein auf einer anfangs asphaltierten Straße in einen der landschaftlich reizvollsten Ortsteile von Abtenau. Die Route führt dann über den Weg am Schwarzenbach zurück zum Ausgangspunkt. Dauer: eineinhalb Stunden.

Zu zweit genießen

Eine romantische Wanderung zu zweit bietet der Egelseewanderweg. Parallel zur Egelseeloipe verläuft der Winterwanderweg mit stetigem Blick über schneebedeckte Wiesen und Felder auf das prächtige Tennengebirge. Vom Startpunkt Marktplatz Abtenau geht es Richtung Norden am Café Hollaus vorbei zum Schwimmbad. In leicht unebenem Gelände geht es weiter zum stillen Egelsee, von dort zum Waldrand, weiter etwas stärker ansteigend zum ehemaligen Landgasthof Fliehhofbauer. In einer langen Schleife führt der Weg vorbei an der Wimmwaldsiedlung. Angenehm fallend führt der Weg zum Ausgangspunkt zurück. Dauer: eineinhalb Stunden.

Eine Herausforderung

Wer es anspruchsvoller mag, kann auf den gewalzten Routen auf der Postalm wandern, eine herrliche Aussicht lockt. Vom Parkplatz P3 (Postalmstraße) wandert man bis P2. Nun startet der gut präparierte Winterwanderweg ab dem Parkplatz P1 Richtung Wiesleralmen. Nach der Wieslerhütte folgt der Genuss des „Wolfgangseeblicks“. Über den Panorama-Winterwanderweg der Postalm Richtung Huberhütte geht es wieder zum Ausgangspunkt zurück. Dauer: drei Stunden.

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Die Thorhöhe auf der Postalm bietet einen wundervollen Ausblick.  | Foto: TVB Abtenau
Der Arlstein lockt mit seiner unkomplizierten Rundwanderung und mit dem Erlebnis eines der schönsten Ortsteile Abtenaus.  | Foto: TVB Abtenau
Malerische Hütten schmücken den Egelseeweg.  | Foto: TVB Abtenau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.