Kinder und Giftpflanzen - kostenlose Broschüre

- hochgeladen von Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Pflanzen, die giftige Inhaltsstoffe enthalten, sind in der freien Natur, im Garten aber auch im Wohnzimmer gar nicht so selten. (Beispiele sind Fingerhut, Krokus, Rittersporn, Efeu, etc.) Nach Haushaltschemikalien und Arzneimitteln nehmen Pflanzenvergiftungen bei Kindern den dritten Platz in der Statistik der Vergiftungsinformationszentralen ein. Kinder, vor allem jüngere, machen bei der Erkundung ihrer Umwelt auch vor Pflanzen nicht halt und probieren Teile davon. Auffällige Beeren sind dabei besonders verlockend.
Wissen Sie, ob in Ihrem Garten/Wohnung Pflanzen wachsen, die unter Umständen eine Gefahr für Ihre Kinder bedeuten?
In der "Sbg. Giftpflanzenbroschüre" (Initiative der Salzburger Apothekerkammer, Salzburger Bildungswerk und Naturschutzbund Österreich) finden Sie die bei uns häufigsten Giftpflanzen in Haus und Garten.
Dazu sind wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen und Informationen für den Fall einer ungewollten "Verkostung" zusammengestellt.
Die kostenlose Broschüre können Sie telefonisch bestellen, sehr anschaulich ist auch das farbige Fotoposter zum Aufhängen, empfehlenswert auch für Kindergärten, Schulen, Eltern-Kind-Gruppen, etc.
Für Notfälle: Vergiftungsinformationszentrale Österreich, Tel. 01-40643430
Bestellmöglichkeit für Broschüre und Farbposter:
Salzburger Bildungswerk
0662/ 87 26 91
link zur Broschüre: http://www.elternbriefe.salzburg.at/pdf/giftpflanzen.pdf
Weitere Infos zu Familienthemen:
Corona Rettenbacher
Forum Familie Tennengau – Elternservice des Landes
Tel. 0664/85 65 527, e-mail: forumfamilie-tennengau@salzburg.gv.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.