Gesunde Schulküche
Abtenaus Schüler essen gesund

Mit gesundem Essen ins neue Schuljahr: Bewussterer Umgang mit Lebensmittel als Schulprojekt in der MMS Abtenau. | Foto: MMS Abtenau
3Bilder
  • Mit gesundem Essen ins neue Schuljahr: Bewussterer Umgang mit Lebensmittel als Schulprojekt in der MMS Abtenau.
  • Foto: MMS Abtenau
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Schulprojekt Gesunde Küche: MMS Abtenau wird zur ersten "Land schafft Leben-Schule" im Tennengau.

ABTENAU. Die Produktion von Nahrungs- und Lebensmittel ist in unserer straff organisierten Welt nicht immer klar erkennbar. Dabei sind Lebensmittel nicht nur unsere Energiequelle, sondern sehr kostbar. Wie wichtig dabei der sorgsame Umgang mit den Lebensmitteln ist, setzt ein Wissen darüber voraus. Daher ist es wichtig, sich dieses Wissen bereits in jungen Jahren anzueignen. Bereits seit 2021 beschäftigt sich der österreichweite Verein "Land schafft Leben" mit der Wissensvermittlung über unsere Lebensmittel. Dabei wird vermittelt, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden, wie die Produktion vor Ort im Bauernhof erfolgt, wie die Verarbeitung funktioniert und wie das fertige Produkt schließlich im Lebensmittelhandel und in den Schulen landen.

Christina Schwarzenbacher (v.l.), Eva Thomanek, Maria Fanninger   | Foto: MMS Abtenau
  • Christina Schwarzenbacher (v.l.), Eva Thomanek, Maria Fanninger
  • Foto: MMS Abtenau
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Wissen über die Gesunde Jause

Als erste "Land schafft Leben-Schule" im Tennengau setzt die Musik-Mittelschule (MMS) Abtenau einen Lebensmittelschwerpunkt für gesunde und bewusste Ernährung. "Ein großes Ziel für das kommende Schuljahr ist, ab Herbst die gesunde Jause an unserer Schule anzubieten und gemeinsam aufzuzeigen, wie ausgewogene Ernährung mit regionalen Lebensmitteln funktionieren kann", erklärt das Team rund um die Projektleiterin Eva Thomanek.

"Zu Beginn bieten wir an zwei Wochentagen jeweils in der großen Pause eine regionale und saisonale Jause an. Natürlich ist es auf Dauer nicht machbar, dass nur wir Lehrer die gesunde Jause bereitstellen. Da braucht es noch viele helfende Hände. Unterstützt werden wir bereits tatkräftig von unserer Schulleiterin, vom Elternverein und hoffentlich von freiwilligen Helfern. Finanziell stehen uns die Gemeinde, unsere örtlichen Banken und Firmen zur Seite. Jede helfende Hand zählt, denn gemeinsam schaffen wir ein Angebot, das nicht nur den Kindern zugutekommt, sondern auch das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung in der gesamten Schulgemeinschaft stärkt", erläutert Eva Thomanek das Schulprojekt.

Dabei übernimmt das Team der MMS Abtenau als erste "Land-schafft Leben"-Mittelschule in Salzburg eine Vorreiterrolle ein, in der die Beteiligten eine Chance für die ganze Region sehen: "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Schülerinnen und Schüler bewusster auf regionale und saisonale Lebensmittel aufmerksam zu machen, ihnen die Herkunft dieser Lebensmittel näherzubringen und Projekte mit regionalen Bäuerinnen und Direktvermarktern -z.B. Schule am Bauernhof, wie kommt das Gras in den Burger? - als fixen Bestandteil im Unterricht aufzunehmen", so die Lehrerin.

Die gesunde Küche scheint zu schmecken. | Foto: MMS Abtenau
  • Die gesunde Küche scheint zu schmecken.
  • Foto: MMS Abtenau
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Ernährung und Haushalt

Die Unterrichtsmaterialien und deren Einsatzmöglichkeiten dazu wurden von der Gründerin und Initiatorin des "Vereins Land schafft Leben", Maria Fanninger vor Ort präsentiert.

"Um den Schülern die Inhalte näherzubringen, werden unter anderem im Unterrichtsfach 'Ernährung und Haushalt' die Unterrichtsmaterialien von 'Land schafft Leben' mit Begeisterung eingesetzt“, so Thomanek.

Ziel der beteiligten Lehrer ist es, das Wissen über Lebensmittel und Ernährung langfristig in den Köpfen, aber auch im Handeln der Schüler zu verankern.

"Schüler sind wichtige Multiplikatoren, denn sie tragen das Wissen, das sie in der Schule über Lebensmittel und Ernährung bekommen, auch nach Hause. Richtige Ernährung ist für ein langes und gesundes Leben unabdingbar. In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist. Mit unserer Arbeit versuchen wir den Kindern eine bewusste Ernährung näherzubringen und ihnen zu vermitteln, dass gesunde Ernährung positive Auswirkungen auf viele Teilbereiche im Leben hat“, so Maria Fanninger.

 "Zusätzlich wollen wir den Schülern lernen, bewusster einzukaufen und zu hinterfragen, was in den gekauften Lebensmitteln im Detail steckt. Um das gesteckte Ziel auf Dauer erreichen zu können, werden Eltern, Schüler und wir Lehrer gemeinsam an einem Strang ziehen müssen", so die Pädagogen.

Kommentar zum Beitrag

Bewusster Umgang mit Lebensmittel

Das könnte dich auch interessieren

Baustart für Besucherzentrum der Festspiele Salzburg
Barbara Bachler: "Die Pantoffeln stehen im Kühlfach"
Wasserspeichergranulat für Landwirtschaft aus Hallein

Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Mit gesundem Essen ins neue Schuljahr: Bewussterer Umgang mit Lebensmittel als Schulprojekt in der MMS Abtenau. | Foto: MMS Abtenau
Die gesunde Küche scheint zu schmecken. | Foto: MMS Abtenau
Christina Schwarzenbacher (v.l.), Eva Thomanek, Maria Fanninger   | Foto: MMS Abtenau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.