Sportschützen maßen sich in Inzing
Postsportverein kürte seine Meister

Die strahlenden Klassensieger der Tiroler Postmeisterschaft im Sportschießen. | Foto: Dietmar Gspan
3Bilder
  • Die strahlenden Klassensieger der Tiroler Postmeisterschaft im Sportschießen.
  • Foto: Dietmar Gspan
  • hochgeladen von Hannes Ziegler

Das Schützenheim Inzing war am 6. April Austragungsort der Tiroler Postmeisterschaft im Sportschießen. Dabei glänzten nicht nur die Postsportler mit ausgezeichneten Resultaten, sondern auch die gastgebenden Sportschützen der Kompanie Inzing.
Als neue Tiroler Postmeister durften sich am Ende Stefan Spirk aus Oberperfuss (Luftgewehr stehend frei), Erich Gebhart aus Fließ (LG sitzend aufgelegt), Werner Sailer aus Kappl (Luftpistole stehend frei) und David Sprenger aus Nauders (LP stehend aufgelegt) feiern lassen.
Spirk (400,2) und Gebhart (419,6) erzielten in ihren Stellungen auch die besten Serien des Tages, in der Stehend-aufgelegt-Klasse hatte unterdessen Martin Löffler (418,0) von der Schützenkompanie Inzing das beste Maß. Bei den Luftpistolen-Schützen lieferten die beiden Fließer Marco Neuner (stehend frei, 372) und Bruno Greiter (stehend aufgelegt, 271) die besten Ergebnisse.
Auch weitere Schützen der SK Inzing, die als Gäste an dieser Meisterschaft teilnahmen, konnten mit starken Leistungen überzeugen: Albert Maurer (Sitzend aufgelegt, Senioren 1 + 2), Ernst Markt (Stehend aufgelegt, Senioren 1 – 3) und Theresa Reinisch (Stehend frei, Jungschützen) feierten Klassensiege, während Alois Kranebitter (Sitzend aufgelegt) und Michael Hurmann (Stehend aufgelegt) jeweils Erste in den Meisterschaftswertungen wurden.
Für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes sorgte neben der Sektion Schießen des Sportsportverein Tirol auch die Sektion Sportschießen der Kompanie Inzing mit Schießwart und Oberschützenmeister Thomas Ziegler.
Alle Ergebnisse sind auf der Homepage der Schützenkompanie Inzing zu finden.

Die strahlenden Klassensieger der Tiroler Postmeisterschaft im Sportschießen. | Foto: Dietmar Gspan
Stefan Spirk aus Oberperfuss (m.) erzielte mit 400,2 Ringen das beste Stehend-Frei-Ergebnis und gewann vor Daniel Greiter aus Fließ und Dietmar Gspan aus Inzing (Bild mit Schießwart Thomas Ziegler und Hauptmann Andreas Haslwanter). | Foto: Manfred Weiß
Die Inzinger Martin Löffler (1.) und Pius Rauch (2.) waren die besten in der Stehend-Aufgelegt-Klasse. | Foto: Manfred Weiß
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.