Rauchverbot in Österreichs Gastronomiebetrieben
Zum Rauchen bitte nach draußen

Gemütlich und gesellig auch ohne Rauch im Rathauscafé: Nicole und die Gäste sehen froh den rauchfreien Zeiten entgegen.
2Bilder
  • Gemütlich und gesellig auch ohne Rauch im Rathauscafé: Nicole und die Gäste sehen froh den rauchfreien Zeiten entgegen.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Ab 1. November ist "don't smoke" in allen Gastronomiebetrieben das Gebot der Stunde... bis zur Sperrstunde!

TELFS. Endlich klare Verhältnisse in den Gastronomiebetrieben in ganz Österreich: Nicht nur die Luft klärt sich, auch ist klar, wo man sich "Eine anzünden" darf und wo nicht. Einheitlich gibt es ab 1. November das "Don't smoke", Nichtraucher- bzw. Raucherbereiche werden abgeschafft, Nichtraucherschutz geht vor. Viele Wirte und vor allem das Personal, Servicekräfte und KellnerInnen atmen auf.

Das sagen unsere Wirte

BEZIRKSBLÄTTER haben die Meinungen einiger Wirte in der Region eingeholt. Niemand wird sich gegen das Gesetz stemmen, ist einheitlich vernehmbar, aber das Problem verlagert sich. Abwarten und Tee trinken meint man in der Seefelder "Fledermaus": "Da kann man nichts machen." Die Aschenbecher werden nun ihren Platz vor dem Lokal haben: "Ein Problem wird es für die Nachbarn."
Positiv sieht es Daniel Schilcher, Wirt im rauchfreien Restaurant Mellaunerhof in Pettnau und Pächter des Rathauscafé in Telfs, da waren Nichtraucher bisher abgetrennt von der Bar in einem eigenen Raum: "Grob wird sich nicht viel ändern", meint Schilcher: "Ich finde es gut, dass es einheitlich ist: Gleiche Chance für alle. Für die Gesundheit der Mitarbeiter sicher gut." Rathauscafé-Mitarbeiterin Nicole Zauner, selber Rucherin, ist froh: "Daheim rauche ich auch draußen. Zum Arbeiten ist es angenehmer. Vielleicht kommen auch wieder Familien und Kinder ins Lokal." Raucher können sich zwar auf den beiden Freibereichen des Rathauscafés am Gehsteig und auf der Terrasse aufhalten, doch: "Wir wollen den Betrieb nicht nach außen verlegen", macht Schilcher klar. Die Anrainer werden es danken.

Gesetz zur falschen Jahreszeit

Verärgert gibt sich Stadtcafé-Wirt Paul Krug: "Ich finde das Gesetz eine Frechheit. Wirtschaft und Politiker haben es verabsäumt, eine Regelung zu finden, wenn die Raucher ins Freie strömen, Gehsteige und Terrassen belagern und Anrainer stören." Da ist vor allem der Zeitpunkt des Inkrafttreten des Gesetzes am 1. November ungünstig: "Die Raucher werden plötzlich in die Kälte gestellt. Am 1. Mai wäre es günstiger gewesen, da könnten sich die Raucher darauf einstellen." Krug überlegt, einen eigenen Raucherpavillon aufzustellen, damit es für diese nicht ungemütlich wird. Dass das Rauchverbot besser für die Gesundheit der Mitarbeiter ist, dem kann auch Krug zustimmen.
Ein geschlossener Raucher-Pavillon ist jedoch verboten, weiß man in der "Schwarzen Katz" in Zirl. Hier stört man draußen aber kaum Anrainer, meint Mitarbeiterin Ilona Rofner. Sie ist Raucherin (umgestiegen auf E-Zigarette, aber auch die ist künftig im Lokal verboten) und spricht sich persönlich klar gegen das Rauchverbot aus: "Es sind mehr Raucher bei uns, Nichtraucher sind in der Minderheit, das war auch früher immer so. Aber die kommen auch ins Lokal, einfach weil es hier geselliger ist."

Gemütlich und gesellig auch ohne Rauch im Rathauscafé: Nicole und die Gäste sehen froh den rauchfreien Zeiten entgegen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
4

Wenn’s um Gartenpflege geht – auf zu Kleinheinz

Die Kleinheinz KG steht seinen Kunden in der Forst- und Gartensaison professionell zur Seite und bietet ganzjährig ein vielseitiges Zubehörsortiment. Sind Sie auf der Suche nach einem Rasenmäher, selbstfahrend oder als Aufsitzrasentraktor, oder hat Ihr Gartengerät den Geist aufgegeben? Vom Kauf, inkl. Beratung durch bestens geschultes Personal, über die Wartung bis hin zur Reparatur – die Kleinheinz KG steht Ihnen in der Gartensaison und darüber hinaus unterstützend zur Seite. Ob Rasenmäher,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
13

MeinBezirk vor Ort: Wildermieming
Wildermieming setzt auf Lebensqualität

Drei Jahre nach seiner Angelobung zieht Bgm. Matthias Fink eine positive Zwischenbilanz seiner Amtszeit. WILDERMIEMING. Gemeinsam mit dem Team der „Liste Wildermieming kann mehr – Fair für Alle“ und der Bevölkerung konnte Bürgermeister Matthias Fink in der ersten Halbzeit der Gemeinderatsperiode zahlreiche Projekte realisieren und Weichen für die Zukunft stellen, wie er in einer Informationsbroschüre an seine Bürgerinnen und Bürger ausführt: Stärkung der Gemeinschaft und Verbesserung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.