Telfs: 800 Hunde, einige Konflikte

Telfer Hundefreunde trafen sich bei einem Info-Tag im Oktober 2013 in den Inn-Auen, eine Freilaufzone. | Foto: MGT/Dietrich
2Bilder
  • <b>Telfer Hundefreunde</b> trafen sich bei einem Info-Tag im Oktober 2013 in den Inn-Auen, eine Freilaufzone.
  • Foto: MGT/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Etwa 800 Hunde streifen durch Telfer Häuser, Gärten, Felder und Wälder – nicht immer zur Freude der Landwirte und Jäger, die immer wieder Hundehalter auf Leinenpflicht hinweisen müssen oder sich so wie viele Bürger ebenso über Hinterlassenschaften der Vierbeiner ärgern.

Anzeige bei der Polizei
In einem Fall ermittelt sogar die Polizei: Ein Hundehalter hat am Abend des 12.7.2013 im Waldbereich zwischen Krehbachgasse und Gerhardhof zwei Jäger gedroht und steht im Verdacht einer Sachbeschädigung. Die Jäger haben den Mann bei einem Jagdhochsitz aufgefordert, seinen Hund an der Leine zu führen, ein Wortgefecht folgte, bis der Hundebesitzer drohte: "Der Hochstand wird nicht lange stehen!" Später, bei der Rückkehr zum Auto, stellten die Jäger fest, dass die Luft aus den Reifen gelassen wurde. Die Polizei bittet um Hinweise zum Verdächtigen, laut Beschreibung der Jäger 1,80 m groß, ca. 40 Jahre, muskulös, durchtrainiert (evtl. Kraftsportler), längere blonde Haare bis in den Nacken, er führte einen schwarz/weißen Hirtenhund, Rasse Collie mit längerem Fell.

Konfliktfreies Leben
Nicht jeder Konflikt endet mit einer Anzeige, oft aber mit Unmut und Unverständnis auf beiden Seiten. Für ein konfliktfreies Miteinander von Hundefreunden und jenen, die sich gestört fühlen, hat die Marktgemeinde eine eigene Broschüre ausgeteilt, in der wird auf die Verantwortung der Hundehalter gegenüber dem Tier und der Umwelt appelliert, und auf die allgemeine Leinen- sowie Hundekotaufnahme-Pflicht.
Hunde müssen im gesamten Gemeindegebiet an der Leine geführt werden, Ausnahmen von der Leinenpflicht im Gemeindegebiet gibt es im Waldstück nördlich des Emat und beim Streifen zwischen Inn und Autobahn. Im gesamten Gemeindegebiet muss auch der Kot von Frauchen oder Herrchen entsorgt werden. Dafür stehen vielerorts sog. "Hundegassisäcke" (erhältlich auch im Gemeindeamt) bereit. Ein Flurwächter der Gemeinde schaut drauf! Ordnungswidrigkeiten kann die Gemeinde mit einer Geldbuße bis zu € 2.200,00 ahnden.

Telfer Hundefreunde trafen sich bei einem Info-Tag im Oktober 2013 in den Inn-Auen, eine Freilaufzone. | Foto: MGT/Dietrich
Telfer Hundefreunde trafen sich bei einem Info-Tag im Oktober 2013 in den Inn-Auen, eine Freilaufzone. | Foto: Dietrich
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.