Gemeindeschlüssel übergeben
Faschingsgilde hat in Zirl wieder das Sagen

Der Schlüssel ist wieder in närrischen Faschingsgilde-Händen unter Obmann Daniel Liebl, der Naz hat den Ort fest im Griff. Im Bild rechts Bgm. Thomas Öfner mit Lukas Kaufmann (1. Vize-Bgm.) und Iris Zangerl-Walser (2. Vize-Bgm.), die damit ebenso ihre Amtsgeschäfte abgegeben haben.
28Bilder
  • Der Schlüssel ist wieder in närrischen Faschingsgilde-Händen unter Obmann Daniel Liebl, der Naz hat den Ort fest im Griff. Im Bild rechts Bgm. Thomas Öfner mit Lukas Kaufmann (1. Vize-Bgm.) und Iris Zangerl-Walser (2. Vize-Bgm.), die damit ebenso ihre Amtsgeschäfte abgegeben haben.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Der Gemeindeschlüssel ist in neuen Händen: Der Naz regiert wieder in Zirl, und Faschingsgilde-Obmann Daniel Liebl versprach Brücken zu bauen und einen Geldsegen: "René scheint Interesse an Zirl zu haben."

ZIRL. Hexen, Bojazzln, Türggeler, Bären und Goaß sowie die Laninger ziehen alle drei Jahre durch den Ort, auf der Suche nach dem Naz. Am Freitag, dem 10. Jänner, war es nach der Coronapause und dem letzten Naz-Suchen 2019 endlich wieder so weit: Hinweise und Vermessungen, auch mittels Laser, führten schließlich zum Dorfplatz, wo der neue Regent der Marktgemeinde Zirl aus der Versenkung geholt wurde. Der Naz ist gefunden, das närrische Treiben im Ort kann endlich beginnen, und längst Fälliges in der Gemeinde soll in die Tat umgesetzt werden, wie Faschingsgilde-Obmann Daniel Liebl nach dem Empfang des Gemeindeschlüssels durch Bürgermeister Thomas Öfner versprach. Öfner selbst reiste tags darauf in die Ferne, und bis zum Aschermittwoch hat der Fasching die Zirler fest im Griff.

Die Bojazln mit Gruppenleiterin Evelyn passen jetzt gut auf den Naz auf.
  • Die Bojazln mit Gruppenleiterin Evelyn passen jetzt gut auf den Naz auf.
  • hochgeladen von Georg Larcher

"Wir wollen Brücken bauen", sagte der Gilden-Obmann bei der ersten Faschingssitzung und ließ den Gemeinderat auf 57 Köpfe anwachsen und verteilte die Aufgaben. Die Bojazzln haben derweil den Auftrag, gut auf ihren "Bua" aufzupassen, damit er nicht in falsche Hände gerät. "Ich habe schon einen Hinweis bekommen: Er wird gestohlen werden", so Liebl. Als Schriftführer hat Liebl gleich Robert Neuner vulgo Hölblig ernannt, der trug seine Labera vor und ließ darin einige Geschehnisse der letzten Jahre launisch Revue passieren.

Robert Neuner vulgo Hölblig trug seine Labera vor.
  • Robert Neuner vulgo Hölblig trug seine Labera vor.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Mit vielen Geldscheinen in der Tasche – dank René – lässt sich nun sehr gut regieren, erklärte der Faschingsgilde-Obmann und fiebert schon dem Höhepunkt des närrischen Treibens im Ort entgegen: der große Umzug am 26. Jänner 2025. Bis dahin laden die Wagen der Gruppen jeden Freitag zur Konsumation.
Am Faschingsdienstag wird der Naz wieder in die Versenkung verabschiedet. Liebl ergänzt: "An dem Tag, ab Mitternacht, darf Bürgermeister Öfner wieder selbst wursteln und das hinterlassene Chaos bereinigen."

Die Brauchtumsgruppe Zirler Türggeler ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil im Vereinsleben der Marktgemeinde. Im Jahr 1976 von Hermann und Robert Neuner („Hölblig“), Hermann Egger („Zwickeler“) sowie Walter Stippler gegründet, haben die Türggeler über die Jahrzehnte eine weit über das Ortsgebiet reichende Bekanntheit erreicht. | Foto: MG Zirl
  • Die Brauchtumsgruppe Zirler Türggeler ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil im Vereinsleben der Marktgemeinde. Im Jahr 1976 von Hermann und Robert Neuner („Hölblig“), Hermann Egger („Zwickeler“) sowie Walter Stippler gegründet, haben die Türggeler über die Jahrzehnte eine weit über das Ortsgebiet reichende Bekanntheit erreicht.
  • Foto: MG Zirl
  • hochgeladen von Georg Larcher


Termine zum Fasching in Zirl

17.1. Zirler Goaßer, Parkplatz Sparkasse
24.1. Die Schupfe, Parkplatz Pavillon
26.1. Großer Faschingsumzug der Faschingsgilde Zirl ab 13 Uhr, Dorfplatz und Kirchstraße (Eintritt 7 €/ Kinder unter 14 frei), anschließend Wagenparty und Livemusik im B4
31.1. Gnaump'n Hexen, Parkplatz Sparkasse
7.2. Tamische Damen, Parkplatz Sparkasse
14.2. Gnaump'n Hexen, Parkplatz Pavillon
21.2. Zirler Goaßer, Parkplatz Pavillon
25.2. Faschingskonzert der Landesmusikschule Zirl, Sportplatz Zirl, 17 Uhr.
27.2. Unsinniger Donnerstag - Mühlgasse/Schwarze Katz: Bärengruppe Zirl; Kinderfasching der Mg Zirl mit Auftritt Jung-Türggeler im Veranstaltungszentrum B4, 14-17 Uhr.
28.2. Die Schupfe, Parkplatz Sparkasse
1.3. Faschingssamstag: Faschingsball der Zirler Türggeler im B4, 20 Uhr.
4.3. Faschingsdienstag - Bahnhofstraße/Friseur Plattner bis B4, Faschingskehraus: Die Schupfe, Bärengrupe Zirl, Zirler Goaß und Gnaump'n Hexen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.