Nominierung
Alpenwelt als Drehort des Jahres 2019 nominiert

ALPENWELT KARWENDEL. Ende Januar prämiert die Initiative Filmkulisse Bayern erneut den "Drehort des Jahres". Unter den drei glücklichen Nominierten ist diesmal auch die Alpenwelt Karwendel mit dabei. Zahlreiche Kriterien entscheiden über die endgültige Sieger-Region oder Sieger-Stadt 2019.

Welche Kriterien müssen erfüllt werden?

Damit eine Region überhaupt für den begehrten Preis nominiert wird, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden, über die eine Fachjury entscheidet:

  • Zugang zu Motiven
  • Erlangung von Drehgenehmigungen
  • Service-Leistungen
  • Leerstände und großräumiger Platz
  • Räumlichkeiten
  • Auswahl an Locations
  • Dienstleister vor Ort
  • erschwingliche Übernachtungsmöglichkeiten
  • Anbindung
  • Infrastruktur
  • lokales Netzwerk
  • Kommunikation
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • zentraler Ansprechpartner 
  • und Koordinationsstelle

Dass der Titel "Drehort des Jahres" durchaus für bayerische Regionen erstrebenswert ist, zeigen die Bemühungen, die allerorts angestrengt werden. Die meisten Gebiete arbeiten an ihrer Weiterentwicklung als Filmstandort und haben mittlerweile AnsprechpartnerInnen speziell für Filmschaffende. 

Die drei nominierten Regionen 

Die Alpenwelt Karwendel mit seinen drei Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau darf sich dieses Jahr zu den glücklichen drei nominierten Regionen für den Titel "Drehort des Jahres 2019" zählen. 
Als "Rohdiamant" definiert die Jury die Alpenwelt, was nicht nur an der wunderschönen Natur liegt sondern auch an der größtmöglichen Unterstützung, die einen seitens der Behörden sowie der Hotellerie und Gastronomie als Filmteam entgegen gebracht wird. 
Die perfekte Vernetzung der Ortschaften begeisterte die Jury obendrein. 
Die Alpenwelt Karwendel ist bereits "Drehort-erfahren". Die Serie "Dahoam is Dahoam" hat diverse Szenen mit Alpenwelt-Panorama oder auch "Pfarrer Braun". Einen besonderen Drehort bietet natürlich auch Schloss Elmau, das für den internationalen Kinofilm "Par an demi clair matin" genutzt wurde.  

Nominiert ist auch die gleichnamige Stadt des Nachbar-Landkreises Bad Tölz, vielen bekannt aus der Serie "Der Bulle von Tölz". Doch nicht nur dieses prominente Format nutzte die Kreisstadt als Filmkulisse, aktuell wird die Serie "Tonio & Julia" gedreht. 

Als dritte nominiert, ist die Stadt Passau, die mit ihren drei Flüssen, der Altstadt und der mittelalterlichen Festungen allerhand Motive bietet. Momentan dreht hier die ARD in der Reihe "Der Passau-Krimi", im letzten Sommer wurde der Kinofilm "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in Passau zu Ende gedreht.

Jetzt heißt es Daumen drücken für die Alpenwelt Karwendel, bis Ende Januar das endgültige Ergebnis fest steht!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.