ABC-Café – Mit Freude Deutsch lernen

- hinten, v. l.: SGS-Obmann Hans Ortner, Trainerin Mag. Elfriede Liebl, SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl, vorne: Sozialausschuss-Obfrau GV Silvia Schaller (l.) und Ehrenamts-Koordinatorin Doris Perfler.
- Foto: MG Telfs/Dietrich
- hochgeladen von Tugba Sababoglu
TELFS. Nach der Sommerpause startet am 5. Oktober das ABC-Café, das ein Integrations- und Bildungsprojekt für Frauen ist. Dieses Bildungsangebot, das sich vor allem an Frauen mit nichtdeutscher Muttersprache richtet, findet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 9 bis 11 Uhr im Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs (Kirchstraße 12) statt.
Das besondere Konzept setzt sich aus Workshops zu alltagsrelevanten Themenschwerpunkten sowie bei Bedarf aus Deutsch- und Alphabetisierungskursen zusammen. Innerhalb der Lerngruppe soll das Gelernte auch in Form von Rollenspielen angewendet werden.
„Ziel des ABC-Café ist, für die Teilnehmerinnen einen niederschwelligen Bildungszugang zu schaffen. Frauen, die gerne Deutsch lernen und üben und andere Frauen treffen möchten, sind eingeladen das Angebot zu nutzen", erklärt Sozialsprengel-Geschäftsführerin Larissa Pöschl. Wer am ABC-Café teilnehmen will, kann einfach – ohne Anmeldung – hinkommen. Als ehrenamtlich tätige Trainerinnen konnten Mag. Elfriede Liebl und Martha Fischer gewonnen werden. Der Unkostenbeitrag pro Vormittag beträgt zwei Euro.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.