80 Jahre Anschluss: Studien zu den Ereignissen in Tirol

Viele interessierte Gäste bei der Präsentation des Sammelbands „1938. Der Anschluss in den Bezirken Tirols“ in Zirl.
5Bilder
  • Viele interessierte Gäste bei der Präsentation des Sammelbands „1938. Der Anschluss in den Bezirken Tirols“ in Zirl.
  • hochgeladen von Tugba Sababoglu

ZIRL (tusa). 80 Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich ist kürzlich der Sammelband „1938. Der Anschluss in den Bezirken Tirols“ erschienen, in dem die Geschichte des Nationalsozialismus im Bundesland beleuchtet wird. Um dieses Werk der Öffentlichkeit vorzustellen, veranstaltete die Gemeinderatsfraktion „Für Zirl“ in Kooperation mit den Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen und dem Renner-Institut eine Lesung im „Raum 24“ in Zirl. Nach der Begrüßung von Bgm. Mag. Thomas Öfner übergab Helmut Muigg, Vorstand Tiroler Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen und Moderator der Lesung, das Wort an den Zeithistoriker Dr. Horst Schreiber, dem Herausgeber des Sammelbands.

12 Studien zum Nationalsozialismus in Tirol

In zwölf Beiträgen gehen Historikerinnen und Historiker der Frage nach den Auswirkungen der politischen Ereignisse des März 1938 in den Tälern und auf den Bergen Tirols nach. So unterschiedlich die Schwerpunkte in allen Bezirken auch sind, mit dem Versprechen der Gleichheit und des sozialen Aufstiegs schaffte der Nationalsozialismus die Mehrheit der Tiroler Bevölkerung in die sogenannte „Volksgemeinschaft“ zu integrieren. Dabei wurde das Bild des Nationalsozialismus als eine Tiroler Heimatbewegung wie auch als Hüter der Tiroler Traditionen vermittelt. Wie dieses Verständnis die Bezirke prägte, zeigen neben den Studien ebenso zahlreiche Fotografien.

Viele interessierte Gäste bei der Präsentation des Sammelbands „1938. Der Anschluss in den Bezirken Tirols“ in Zirl.
Herausgeber Dr. Horst Schreiber (l.) und Helmut Muigg, Vorstand Tiroler Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, im Gespräch.
Herausgeber Dr. Horst Schreiber (l.) und Helmut Muigg, Vorstand Tiroler Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, im Gespräch.
Viele interessierte Gäste bei der Präsentation des Sammelbands „1938. Der Anschluss in den Bezirken Tirols“ in Zirl.
Herausgeber Dr. Horst Schreiber (l.) und Helmut Muigg, Vorstand Tiroler Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, im Gespräch.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.