Marktgemeinde Telfs trauert um Mag. Ewald Heinz

- Telfs trauert um Mag. Ewald Heinz, er ist im Alter von 65 Jahren verstorben.
- hochgeladen von Georg Larcher
Nach schwerer Krankheit ist in der Nacht auf Sonntag der ehemalige Integrationsbeauftragte der Marktgemeinde Telfs Mag. Ewald Heinz im Alter von 65 Jahren verstorben. Bgm. Christian Härting würdigt dessen vielfältige Tätigkeit und spricht der Familie des Verstorben und seinen vielen Freunden und Bekannten das aufrichtige Beileid der Marktgemeinde aus.
TELFS. Der gebürtige Silzer, studierte Theologe und ehemalige Religionslehrer am BORG Telfs kam unter Bgm. Helmut Kopp zur Marktgemeinde und kümmerte sich anfangs u.a. als Wirtschaftskoordinator um gute Kontakte zu den ansässigen Betrieben. Zu seinen Obliegenheiten zählten auch die Gemeindepartnerschaften und das Thema „familienfreundliche Gemeinde“.
Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2013 bemühte sich Ewald Heinz als Integrationsbeauftragter intensiv um ein gutes Einvernehmen mit den türkischstämmigen MitbürgerInnen. Er brachte jährlich ein Weißbuch heraus, das den jeweiligen Stand der Integrationsarbeit widerspiegelt.
Mag. Heinz war auch für die Tiroler Volksschauspiele Telfs im Einsatz und arbeitete als guter Geist der Friedensglocke des Alpenraumes. Seit ihrer Errichtung im Jahr 1997 konzipierte und organisierte er interreligiöse Treffen und die jährliche Ernennung von Botschaftern der Friedensglocke.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit machte er sich u.a. auch als Leiter des Kirchenchores Hl. Geist „Canto Santo Spirito“ verdient.
In der Pension betätigte sich Mag. Heinz auch als Schriftsteller. Er schrieb Tagebücher seiner Reisen in den Nahen Osten und brachte zuletzt das Buch „Zwei Frauen vom 4. Stock" heraus. Bei der öffentlichen Präsentation las daraus kein Geringer als Felix Mitterer.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.