Wöffi

Beiträge zum Thema Wöffi

Thomas Schmarda (NP Ötztal), Yvonne Markl (NP Tiroler Lech), Willi Seifert (Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen), LHStvin Ingrid Felipe, Sigrid Zobl (NP Kaunergrat) und Hermann Sonntag (NP Karwendel) präsentieren die 5 neuen WÖFFIS am Bahnhof Hochzirl. | Foto: Land Tirol/Rosner

Neue "Wöffi" Broschüren präsentiert
Mit Zug und Bus in den Naturpark

KARWENDEL, TIROL. Zum Start der Wandersaison bringen Land Tirol und die Naturparke Tirols aktualisierte "WÖFFI"-Broschüren heraus. Darin befinden sich jede Menge Infos zu 78 Wander- und Bergtouren in den Naturparks Tirols – mit öffentlicher An- und Abreise.  Was bedeutet "WÖFFIS"?Die Schüler in Tirol gehen langsam aber sicher in die Ferien und somit startet auch endgültig die Wandersaison. Die wichtigsten Tipps zu den schönsten Berg- und Wandertouren in den fünf Tiroler Naturparken, die mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Thomas Schmarda, Geschäftsführung NP Ötztal - Yvonne Markl, Geschäftsführung NP Tiroler Lech - Willi Seifert, Geschäftsführung Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen - LHStvin Ingrid Felipe - Sigrid Zobl, Naturpark Kaunergrat - Hermann Sonntag, Geschäftsführung Naturpark Karwendel. | Foto: Rosner/Land Tirol
Aktion 2

Umweltfreundlich in die Natur
Mit den WÖFFIS in den Naturpark

Für schöne Wandererlebnisse in Tirol braucht man nicht unbedingt ein Auto. Gerade der Tiroler Raum bietet ein gut ausgebautes Netz an Öffentlichen Verkehrsmitteln, das es möglich macht schöne Touren auch ohne Auto zu erleben. TIROL. Einsteigen, aussteigen und einfach die Natur genießen. In Tirol gibt es zahlreiche Wanderungen, die umweltfreundlich erreichbar sind. Dank dichter Fahrpläne und immer höherer Geschwindigkeit im Fernverkehr erreicht man so manches Ziel mittlerweile sogar schon...

Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) bietet im Sommer 2019 ein umfangreiches Programm für Wanderlustige an. | Foto: VVT Berger
2

Tiroler Oberland
Mit Bus und Bahn zu den schönsten Ausflugszielen

BEZIRK LANDECK. Bus, Bahn und die Anruf-Sammeltaxis des Verkehrsverbund Tirol (VVT) garantieren den stressfreien Besuch hunderter Freizeit- und Wanderziele im Tiroler Oberland. Erleben Sie die Natur und genießen Sie eine entspannte und umweltfreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. „Mehr sehen vom Land“, das ist der Claim des Verkehrsverbund Tirols und diesen nimmt der Mobilitätsdienstleister auch sehr ernst. Zahlreiche Angebote und Kooperationen zeigen, dass es dem VVT ein...

ngrid Felipe mit den GeschäftsführerInnen der Tiroler Naturparke am Bettelwurf, der als Tour 6 von Eichat Bettelwurfsiedlung bis Sanatorium auch ausgezeichnet mit Öffis angeschlossen ist. | Foto: Land Tirol
2

Interaktive Karten für Auflüge in die Tiroler Naturparks

Mit den interaktiven Karten der Tiroler Naturparke lassen sich Ausflüge perfekt planen. TIROL. Seit kurzem gibt es eine interaktive Karte zur Planung von Ausflügen in die Tiroler Naturparks. Die Touren können mit dieser interaktiven Karte genau geplant werden: vom Höhenprofil über genaue Wegbeschreibungen bis zu Tipps zur autofreien Anreise. Interaktive Karte zur Planung von Ausflügen Die interaktive Karte funktioniert für Smartphone, Tablet oder PC. Zwischen Juni und Oktober werden über 800...

Ein Kommentar von Agnes Czingulszki

Sympathisch zu sein reicht nicht

KOMMENTAR Es ist sympathisch, wenn ein Bundesland sich – auch im Tourismus – Nachhaltigkeit an die Fahnen heftet. Gutes Beispiel ist das neue Wanderkonzept mit öffentlichen Verkehrsmitteln: WÖFFI entstand gemeinsam mit Tourismusverbänden, öffentlichen Verkehrsverbänden und dem Land Tirol. 73 Routen lotsen mit Bus, Bahn und Co. durch die Wanderregionen. Im Grunde sympathisch. Drängt sich jedoch die Frage auf: Reicht das, um die Menschen auf die Öffischiene zu bewegen? Für SchülerInnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.