Wolfsspinne

Beiträge zum Thema Wolfsspinne

2 1 2

Große Wolfsspinne
Schwarzbäuchige Tarantel

Ich muß zugeben - es war eine unheimliche Begegnung! Die Größe der Spinne lies mich kurz erschaudern, als ich sie an der Hausfassade entdeckte. Doch ich wollte sie unbedingt fotografieren. Mit meinem Smartphone musste ich bis auf wenige Zentimeter an sie heran, damit die Makroaufnahme gelingen konnte. Mein Atem stockte! Nicht auszudenken, hätte sie sich zu einem Sprung entschieden: Man hätte meinen schrillen Schrei kilometerweit gehört! 🤣😂

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
5 3 3

Wolfsspinnen / Pardosa

Pardosa ist die artenstärkste Wolfspinnen-Gattung weltweit. In Europa kommen 74 Arten vor. Die Pardosa-Arten bauen keine Erdröhren, wie andere Wolfspinnen, sondern leben freilaufend am Boden.Die Wolfsspinnen (Lycosidae) aus der Webspinnenfamilie zählen im Garten zu den nützlichen Tieren. Bis auf wenige Ausnahmen erbeuten Wolfsspinnen Insekten nicht durch Fangnetze, sondern lauern ihnen auf. Auffällig sind die vergrößerten hinteren Mittelaugen, die direkt nach vorn angeordnet sind.  Mit ihren...

Wolfsspinne | Foto: H. Hofer

„Happy End im Supermarkt“

Mitarbeiter eines Supermarktes im 23. Bezirk Wiens entdeckten am gestrigen Morgen eine ca. 5 cm große Spinne, die sich in einer Bananenschachtel versteckt hatte. Ein mutiger Angestellter stellte die Spinne sicher und brachte sie ins Wiener Tierschutzhaus in Vösendorf. Mittlerweile wurde die in Mitteleuropa heimische - und für den Menschen ungefährliche Wolfsspinne wieder in die Freiheit entlassen. www.wr-tierschutzverein.org

Oh weh, die Wehen kommen ...
5 11 8

Die Spinnerei geht weiter ...

Kaum bin ich im Garten, krabbelt schon wieder irgendwo ein achtbeiniges Wesen daher. Diesmal sah ich beim Abschneiden eines Saltakopfes wieder eine Wolfsspinne davonhuschen - diesmal mit blauem Kügelchen am Hinterteil! Salatkopf fallen lassen, Kamera her, Makroeinstellung ist immer griffbereit und klick klick ... Diese Wolfsspinne muss einen blauen Spinnfaden haben!!! Wie ich beim Recherchieren im Internet bemerkt habe, gibt es das eher selten. Auch ich habe in den vergangenen Jahren immer nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.