Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Die Damen der Trachtengruppe mit den Herzkissen. | Foto: Privat
3

Für Brustkrebspatientinnen
Trachtengruppe Radenthein spendet Herzkissen

Die Trachtengruppe Radenthein spendete 40 selbstgenähte Herzkissen an die Lymphklinik Wolfsberg. RADENTHEIN, WOLFSBERG. Bereits seit Jahren setzt sich die Trachtengruppe Radenthein für einen besonderen Zweck ein: Sie nähen sogenannte Brustkrebsherzen, die als Kissen nach einer Brustkrebsoperation für Linderung sorgen. Kürzlich wurden 40 weitere Herzkissen an die Lymphklinik Wolfsberg übergeben. Dort werden jährlich rund 1.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt – etwa 200 davon...

Neben Spittal und Wolfsberg werden auch die Filialen in Leoben und Innsbruck Ende Jänner 2025 geschlossen. | Foto: Gigasport

Schwierige Marktbedingungen
Gigasport schließt in Spittal und Wolfsberg

Das österreichische Sporthandelsunternehmen Gigasport schließt im Zuge seiner strategischen Neuausrichtung die Kärntner Standorte in Spittal und Wolfsberg. Hintergrund sind die schwierigen Marktbedingungen, die den gesamten Sporteinzelhandel seit Jahren belasten. Neben Spittal und Wolfsberg werden auch die Filialen in Leoben und Innsbruck Ende Jänner 2025 geschlossen. SPITTAL. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Restrukturierungsplans, den Gigasport 2023 in Reaktion auf die...

Giovanni Buftea, Michael Holzer und Thomas Auer (v.l.) bildeten das Kernteam von NEOS Wolfsberg. | Foto: NEOS
2 2

Knalleffekt bei NEOS
Komplettes Wolfsberger Team tritt aus Partei aus

Nach dem Parteiausschluss von Peter Zwanziger, Lukas Latschen, Markus Unterdorfer-Morgenstern und Roman Grechenig, ist das komplette Wolfsberger NEOS-Team geschlossen aus der Partei ausgetreten. WOLFSBERG. Das Wolfsberger Team der NEOS ist Geschichte. Bereits vor drei Wochen legte Michael Holzer seine Funktion als Regionalkoordinator zurück, nun wurden die Medien und auch die Stadtgemeinde Wolfsberg über den Rücktritt des gesamten Dreierteams informiert. Neben Michael Holzer arbeiteten auch...

Foto: Bachhiesl
Video 3

Felssturz im Twimberger Graben
Felsen wird gesprengt, Straße gesperrt

Auf der B70 Packer Straße im Twimberger Graben hat sich ein Felsbrocken gelöst und verletzte zwei Arbeiter. Die Straße ist voraussichtlich bis 22. März gesperrt. TWIMBERG. Am 17. März 2022 gegen 09:15 Uhr waren drei Arbeiter im Bereich der Packer Bundesstraße, B70, im Gemeindegebiet von St. Gertraud mit Felssicherungsarbeiten beschäftigt. Ein Mitarbeiter bediente die Seilsicherung, die beiden anderen Mitarbeiter führten, am Seil gesichert, die Arbeiten im Hang durch. Arbeiter erfasst Während...

Intensivpflegerin Maria Knauder mit Pflegeassistentin Ulrike Kogelnig vor dem Isolierbereich im LKH Wolfsberg.
2 2 3

Intensivstation LKH Wolfsberg
Vor dem Intubieren kommt die Todesangst

Maria Knauder, Intensiv-Krankenpflegerin und Bürgermeisterin von St. Andrä im Lavanttal, über den harten Alltag auf der Intensivstation. WOLFSBERG. Um das große Leiden auf den Intensivstationen zu sehen, muss man nicht in die großen Städte wie Wien oder Graz blicken. Auch im LKH Wolfsberg belegen Covid-Patienten einen Großteil der Intensivbetten, auch hier geht das Team der Pfleger und Mediziner täglich an seine Grenzen. Eine der speziell für die „Intensive Care Unit“ (ICU) ausgebildeten...

Anzeige
Tischgedecke und Dekorationen werden für Ihre Hochzeit individuell gestaltet. | Foto: Wolfs-Lounge
4

Hochzeit
Wolfs-Lounge: Die Location für Ihre Traumhochzeit

Feiern Sie Ihre Traumhochzeit in der Wolfs-Lounge in Wolfsberg. Sie bietet genügend Platz, um mit all Ihren Liebsten einen unvergesslichen Tag zu genießen.  KÄRNTEN. Im Jahr 2009 wurde der gesamte VIP-Bereich der Lavanttal Arena von Grund auf erneuert. Die Holzkonstruktion sorgt nicht nur bei den Heimspielen des RZ Pellets WAC, sondern auch bei Veranstaltungen aller Art für ein angenehmes und besonderes Ambiente. MöglichkeitenAuf einer Gesamtfläche von circa 600 Quadratmetern bietet die...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Pfarrkirche in Maria Rojach in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal | Foto: Manuel Gosch
4 3

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Lavanttal

KÄRNTEN. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Leserreporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Mein Ausflugs-Tipp ist ganz klar das Lavanttal. Auch die Weinebene bzw. Koralpe ist im Sommer ideal zum Wandern geeignet.  Was ist das Besondere daran und was kann man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.