WM-Strecke

Beiträge zum Thema WM-Strecke

Schülerinnen und Schüler der dritten Sportklasse der Mittelschule Paznaun tauchten in die Welt der E-Bike WM für Jedermann ein. | Foto: Markus Mitterdorfer
2

Ischgl
Sportschüler der MS Paznaun schnupperten E-Bike WM-Luft

Eine Initiative der E-Bike World Federation (EBWF) mit der Mittelschule Paznaun und der Unterstützung von Intersport Bründl ließ Schülerinnen und Schüler der dritten Sportklasse der Mittelschule Paznaun in die Welt der E-Bike WM für Jedermann eintauchen. Dabei erkundeten sie mit ihren Leih-Bikes Teile der WM-Strecke und lernten, wie man mit ihrem E-Bike richtig umgeht. ISCHGL, PAZNAUN. Sicher, aber gleichzeitig schnell – so geht es nicht nur bei der E-Bike WM für Jedermann von 2. bis 3....

Martin Tauber ist der "Nordische" Experte im Tourismusverband, als Aktiver hat er gegen Doping-Vorwürfe ankämpfen müssen.
3 3

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
"WM-Kurs wird auch für die Touristen präpariert."

SEEFELD. Martin Tauber ist der "Nordische" Experte und Verantwortliche im Tourismusverband Olympiaregion und hat als ehemaliger ÖSV-Athlet auch den Streckenbau für die WM in Seefeld zusammen mit den TVB-Mitarbeitern koordiniert. Täglich waren die Mannschaften unterwegs, haben die Strecke für die WM-Bewerbe "fit" gemacht und zusammen mit Partner "Prinoth", dem Hersteller und Lieferanten der Pistengeräte, den Schnee hin und hergeschoben, da wo man ihn gebraucht hat, wie Tauber erklärt. Um den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein 20-Köpfiges Expertenteam war on Tour und erstellte eine erste Analyse der WM-Strecke. | Foto: privat
20

Rad-WM 2018: Die Strecke im Praxistest

Eine 20-köpfige Expertenrunde schwang sich auf's Rad – einhellige Meinung: "Knüppelhart!" Tirols Sportstimme Othmar Peer hat gerufen - und rund 20 Radsportexperten (und mit Anna Jenas aus dem TomSiller-Radteam auch eine Expertin) fanden sich ein, um eine Tour aus besonderem Anlass zu unternehmen: Es handelte sich um eine Streckenvisite für die nächstjährige Rad-Weltmeisterschaft von Kufstein nach Innsbruck! Der Befund fällt eindeutig aus: „Es wird nicht hart – nein, es wird knüppelhart!“ Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.