Wirtschaftsempfang

Beiträge zum Thema Wirtschaftsempfang

Gastreferent Claus Raidl, Nationalbank-Präsident (l.), mit Bgm. Karl Rudischer beim Mürzer Wirtschaftsempfang. | Foto: heivei

Potential für die Zukunft

Bürgermeister Karl Rudischer lud zum 5. Wirtschaftsempfang in den Stadtsaal Mürzzuschlag. Von Heinz Veitschegger Viele geladene Gäste der Wirtschaft, des Gewerbes, des Handels, der Politik und des öffentlichen Lebens konnten sich beim Wirtschaftsempfang im Stadtsaal von der Erfolgsstory Mürzzuschlags überzeugen. Tatsächlich gelang es der Stadt, alle Schwierigkeiten, die es in den achtziger Jahren bei den damaligen Vereinigten Edelstahlwerken, heute Böhler Bleche, gegeben hat, im großen Ausmaß...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Susanne Ebner
Maria Beer, Jutta Widmann, Bürgermeister Johannes Waidbacher, Bürgermeister Günther Wöhl und Gattin Marlies. | Foto: Geiring
1 3

Große Resonanz beim ersten gemeinsamen Wirtschaftsempfang

SIMBACH, BRAUNAU (gei). Knapp 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben der beiden Städte Braunau und Simbach waren am 31. Jänner zum ersten gemeinsamen Wirtschaftsempfang ins Bürgerhaus gekommen. Veranstaltet wurde der Empfang von den beiden Städten und den Wirtschafts- und Tourismusverbänden. Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher erinnerte in seiner Rede an die Veränderungen seit dem EU-Beitritt Österreichs. „Die Grenzstationen und Zollhäuser existieren nicht mehr und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Beim Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes herrschte gute Stimmung. | Foto: Engelsberger

Neujahrsempfang des OÖ. Wirtschaftsbundes in Linz

LINZ (ah). Zahlreiche Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung des OÖ. Wirtschaftsbundes und so konnten Präsident Christoph Leitl, WB-Landesobmann-Stv. WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und WB-Direktor BR Gottfried Kneifel bei diesem gesellschaftlichen Fixtermin viele Per-sönlichkeiten begrüßen – darunter auch Raab-Großneffe Prof. Heinrich Wohlmeyer, Landeshaupt-mann Josef Pühringer, LH aD Josef Ratzenböck, Finanzministerin Maria Fekter, die Landesräte Viktor Sigl, Doris...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Josef Sturmair, Armin Bruderhofer, Christine Rührlinger, Ferdinand Steinhuber, Josef Gruber, Franz Ziegelbäck. | Foto: Gemeinde

Zauberwort heißt: netzwerken

Gemeinde Gunskirchen lud zu Wirtschaftsempfang GUNSKIRCHEN (il). Unter dem Motto "vernetzen - informieren - gestalten" lud die Marktgemeinde am 8. November in die Landesmusikschule Gunskirchen ein. Der Wirtschaftsempfang fand dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt. Rund 60 Unternehmer und Wirtschaftstreibende folgten der Einladung und hatten so die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre den Kontakt zwischen der Marktgemeinde Gunskirchen und den Unternehmern zu intensivieren, Erfahrungen...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Viel zu Lachen wird es beim Wirtschaftsempfang mit Romand Szeliga geben. | Foto: Roman Szeliga

Mit Humor Ziele im Business erreichen

FREISTADT. "Wirksame Spuren für die Zukunft können wir nur ziehen, weil wir eng mit unseren Partnern im Netzwerk kooperieren", heißt es in der Einladung zum Wirtschaftsempfang in der WKO Freistadt am Dienstag, 13. November, 19 Uhr, im Mühlviertel-Saal. Neben einer Interviewrunde mit wichtigen Infos kommt auch der Humor nicht zu kurz. Gleichzeitig Unterhaltung und Lernerfahrung ermöglicht Roman Szeliga. Er ist Mitbegründer der Cliniclowns und zeigt au dass mit die Ziele mit Humor effizienter...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Wirtschaftsempfang des amtsführenden Bürgermeisters Rudolf Platzer in Pettenbach. | Foto: Gem. Pettenbach

Wirtschaftsempfang in Pettenbach

65 Personen sind der Einladung von Vzbgm. Rudolf Platzer zum diesjährigen Wirtschaftsempfang gefolgt. PETTENBACH. Die Referenten der Firmen Staudinger und Hüthmayr präsentierten ihre Unternehmen. WKO-Kirchdorf Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas und Obmann Klaus Aitzetmüller erläuterten Wirtschaftsdaten über den Bezirk und Pettenbach im Speziellen. Dabei konnte ein Überhang an jungen Leuten in der Altersstruktur von Pettenbach festgestellt werden. Ehrenbürgerin Brigitta Strauß und Baumeister...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Wirtschaftsempfang in Pettenbach

PETTENBACH (sta). 65 Personen sind der Einladung von Vizebürgermeister Rudolf Platzer zum diesjährigen Wirtschaftsempfang gefolgt. Die Referenten der Firmen Staudinger und Hüthmayr präsentierten ihre Unternehmen. WKO-Kirchdorf Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhaas und Obmann Klaus Aitzetmüller erläuterten Wirtschaftsdaten über den Bezirk und Pettenbach im Speziellen. Dabei konnte ein Überhang an jungen Leuten in der Altersstruktur von Pettenbach festgestellt werden. Ehrenbürgerin Brigitta...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bezirksstellenleiter Hans Moser, WKO-Präsident Rudolf Trauner, Hausherr Georg-Adam Starhemberg und WKO-Bezirksobmann Michael Pecherstorfer. | Foto: WKO

Gute Stimmung beim Wirtschaftsempfang

Rund 160 Unternehmer und Netzwerkpartner der WKO Eferding nahmen die Einladung zum Empfang der WKO im Schloss Starhemberg an. Nach dem Motto „Erneuern um zu Wachsen“ gab Rudolf Trauner den Unternehmern Zuversicht, dass die bevorstehenden Herausforderungen gemeinsam gut zu meistern sind. Auch er steht hinter dem Projekt “Gemüseregion Österreichs“.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, WK-Perg-Obmann Wolfgang Wimmer, sein Vorgänger Christian Reisinger, WKOÖ-Direktor Christian Hofer und WK-Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer.
4

Wirtschaft und Politik feierte Neo-Obmann Wolfgang Wimmer

BEZIRK. Zum Wirtschaftsempfang geladen hatte die Wirtschaftskammer Perg am vergangenen Donnerstag, um gemeinsam mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Neubestellung der Perger WK-Obmannes zu feiern. Nach acht Jahren hatte Christian Reisinger die Funktion zurückgelegt und an Wolfgang Wimmer übergeben – die BezirksRundschau berichtete. „Der Bezirk steht wirtschaftlich besser da als noch vor wenigen Monaten angenommen“, freute sich WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner.

  • Perg
  • Ulrike Plank
51

Langenloiser Wirtschaftsempfang

In den Erlebnisgärten Kittenberger in Schiltern ANGENLOIS (don). Jede Gemeinde kennt die Bedeutung ihrer Unternehmer - schließlich hängen die Einnahmen der Kommunalsteuer von der Anzahl der Firmen und derne Dienstnehmer ab. Bereits zum vierten Mal veranstaltete Bürgermeister Hubert Meisl den Wirtschaftsempfang, jedoch zum ersten Mal in einer Katastralgemeinde. Schiltern mit rund 690 Einwohnern erfreut sich einer regen Wirtschaft. Reinhard Kittenberger lud alle Unternehmer in sein im September...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Zwangloses Plaudern beim 1. Wirtschaftsempfang

Das „kleine gallische Dorf“ Langenzersdorf gegen den Rest der Welt Zum ersten Mal lud Bgm. Andreas Arbesser die Wirtschaftstreibenden Langenzersdorfs zum Neujahrsempfang ein. Langenzersdorfs Wirtschaft sei vielfältig und lebendig, was durch die Nähe und die Konkurrenz der Großstadt keine Selbstverständlichkeit sei, meinte Bgm. Arbesser in seinen eröffnenden Worten und freute sich, rund 200 Wirtschaftstreibende der Hanakgemeinde begrüßen zu können. „Wir sind stark und behaupten uns wie einst ein...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
14

FOTOSERIE WELTCUP SÖLDEN: Empfang der Sparkasse Imst

SÖLDEN (ea). Die Sparkasse Imst AG lud zum bereits fünften Wirtschaftsempfang ein und die Oberländer Wirtschaftsprominenz kam ins Hotel Central nach Sölden.Helmuth Pulai, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Imst AG, konnte rund 200 Gäste begrüßen, darunter Europaparlamentarier Richard Seeber mit Gattin Christine, Baumeister Franz Thurner, Franz und Margarete Patscheider, Sigrid Canal, Ex-Radprofi Helmuth Wechselberger, Inge Egger, Doktor Alois Schranz (Medalp), Touristiker Armin Falkner und...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.