Wirtschaftsempfang

Beiträge zum Thema Wirtschaftsempfang

Die designierte WKO-Bezirksstellenleiterin Eva Steinkellner mit Moderator Max Mayerhofer beim Wirtschaftskammer-Empfang. | Foto: gemeindejournal.at
10

Wirtschaftskammer Perg
Künftige Bezirksstellenleiterin stellte sich vor

Wirtschaftskammer (WKO) bat zum Empfang - Eva Steinkellner löst mit April Franz Rummerstorfer als Leiterin der WKO Perg ab. PERG. Über ein volles Haus durfte sich Obfrau Eveline Grabmann am Dienstag-Abend freuen. Viele Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Leben kamen zum Wirtschafts-Empfang. "Was mir in meinem ersten Jahr als Obfrau besonders hängen geblieben ist, ist eure positive Grundeinstellung", sagte sie in Richtung der Unternehmerinnen und Unternehmer. Die WKO Perg...

  • Perg
  • Michael Köck
Bürgermeister Klaus Schneeberger, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abgeordneter zum Nationalrat Harald Servus, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Erich Panzenböck. | Foto: Sascha Trimmel
33

Neujahrsempfang im Sparkassensaal
Netzwerken der Wirtschaft für eine starke Zukunft

Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Wiener Neustadt und der Stadt Wiener Neustadt bot wieder die einzigartige Gelegenheit für Unternehmer, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sich zu vernetzen und ihre Kontakte zu vertiefen. WIENER NEUSTADT (Red.). WKNÖ-Präsident Ecker, Bezirksstellenobmann Panzenböck und Bürgermeister Klaus Schneeberger beim regionalen Neujahrsempfang im Sparkassensaal Wiener Neustadt: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mit Optimismus in das Wirtschaftsjahr 2025: WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer, Franz Edlbauer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Alexander Huber und Thomas Brindl beim diesjährigen Wirtschaftsempfang in Wels. | Foto: eventfoto.at
80

Optimismus in der Region Wels
Die lokale Wirtschaft beim WKO-Empfang

In Wels und Wels-Land stehen die Zeichen laut Wirtschaftskammer (WKO) auf Optimismus, denn: Betriebe blicken positiv auf dieses Jahr. Beim Neujahresempfang wurde aufgezeigt: Wirtschaftlicher Aufschwung braucht mutige Maßnahmen. WELS. Beim Wirtschaftsempfang der WKO Wels zeigten sich mehr als 200 Unternehmerinnen und Unternehmer im Hinblick auf ihre unternehmerische Zukunft motiviert. Die Statements der WKO-Präsidentin des Landes, Doris Hummer, erzeugten mit der humorvollen Moderation von...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer und Hubert Patterer, Kleine-Zeitung-Chefredakteur, beim Wirtschaftsempfang 2025.   | Foto: Baumann
4

Mürzzuschlags Wirtschaftsempfang
Netzwerktreffen mit einem Chefredakteur

Beim Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Mürzzuschlag trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Wirtschaft, der Einsatzorganisationen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Vortragendes war Kleine-Zeitung-Chefredakteur Hubert Patterer. MÜRZZUSCHLAG. Es waren rund 120 Gäste, die sich im Kunsthaus Mürzzuschlag zum traditionellen Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde eingefunden hatten. Darunter Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Wirtschaft, der Einsatzorganisationen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Vertreter der WKO Linz-Land und Linz luden am 16. Jänner zum Wirtschaftsempfan ein. | Foto: Pelzl-Mairwöger/cityfoto
28

WKO-Wirtschaftsempfang
Wirtschaftsraum Linz-Land besticht durch Tradition und Innovation

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft“ fand am 16. Jänner der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Linz-Land und Linz-Stadt in der WKOÖ statt. LINZ-LAND. Rund 400 Unternehmer nahmen die Gelegenheit zum Austauschund Netzwerken wahr. In ihrer Rede appellierte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer an die anwesenden Wirtschaftstreibenden, mit Tatendrang und Zuversicht in die Zukunft zu schreiten.  „Der Tatendrang und die Zuversicht sind im oö. Zentralraum mit der...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Die Unternehmerinnen Birgit Wolfmair (Mitte) und Verena Weigl (r.) im Gespräch mit Moderator Max Mayrhofer. | Foto: Fotografie Karin Schwarz
24

Wirtschaftsempfang
Urfahraner Unternehmer blicken mutig in die Zukunft

Der Wirtschaftsmotor stottert. Urfahraner kämpfen aber mit Innovationen und Unternehmergeist dagegen an. URFAHR-UMGEBUNG. Mehr als 230 Unternehmer starteten am Montag mit dem Wirtschaftsempfang der WKO Urfahr-Umgebung unter dem Motto „Unser Bezirk. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ gemeinsam in das neue Jahr. In den Ansprachen versuchte niemand, etwas zu beschönigen. Man spüre natürlich die Auswirkungen der vorherrschenden Krisen und den aktuellen Konjunktureinbruch. Die Stimmung der Urfahraner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Gemeinde

Wirtschaftsempfang 2025
Energie für die Region Lanzenkirchen

Am Donnerstag, den 16. Jänner 2025, lädt die Gemeinde Lanzenkirchen herzlich zum diesjährigen Wirtschaftsempfang ein. LANZENKIRCHEN. Unter dem Schwerpunkt „Energie für die Region: Synergien zwischen Energiegemeinschaften und Direktvermarktern“ erwartet die Gäste ein spannender Abend mit interessanten Impulsen und wertvollen Gesprächen. Der Ehrengast des Abends ist LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner, der seine Perspektiven und Erfahrungen zu den...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Bernhard Klausner, Dominic Deutschländer, Thorsten Aspetzberger, Walter Erbler und Bgm. Christian Schöffmann. | Foto: Gemeinde Gunskirchen

Vernetzungstreffen
Gunskirchen lud zum Wirtschaftsempfang

Unter dem Motto "Vernetzen – Informieren – Gestalten" lud die Marktgemeinde Gunskirchen wieder in die Landesmusikschule Gunskirchen ein. Der Empfang fand bereits zum zwölften Mal statt. GUNSKIRCHEN. Mehr als 80 Unternehmer und Wirtschaftstreibende kamen zusammen, um sich auszutauschen. Zu Beginn berichtete Bürgermeister Christian Schöffmann über die neuesten Projekte der Marktgemeinde. Thorsten Aspetzberger und Walter Erbler (Scalemo GmbH) sowie Dominic Deutschländer und Bernhard Klausner...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Organisatoren und Vortragenden des ersten Seewalchener Wirtschaftsempfanges freuten sich über ein reges Interesse. | Foto: Marktgemeinde Seewalchen
2

50 Teilnehmer:innen
Großes Interesse an Wirtschaftsempfang in Seewalchen

Der Wirtschafts- und Projektausschuss der Marktgemeinde Seewalchen unter Obmann Sebastian Kritzinger organisierte am Donnerstag, 10. Oktober 2024, den „Ersten Seewalchner Wirtschaftsempfang“ für die örtlichen Unternehmer:innen. SEEWALCHEN. Sich untereinander kennen zu lernen, zu vernetzen, voneinander zu profitieren und zusammenzuarbeiten, waren die wichtigen Beweggründe für den ersten Seewalchener Wirtschaftsabend. Die Organisatoren Sebastian Kritzinger und Christoph Gingl freuten sich, dass...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Michael Simon, Christoph Artner, Martin Hinteregger, Erich Hauptmann und Harald Servus | Foto: Müller
15

Eigene Praline für die Stadt
Wirtschaftsempfang in Herzogenburg

Beim Wirtschaftsempfang in Herzogenburg wurden süße Zukunftspläne enthüllt und neue Betriebe vorgestellt. HERZOGENBURG. Sein zehnjähriges Jubiläum feierte der Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Herzogenburg am vergangenen Donnerstag. Zahlreiche Vertreter der Wirtschaft und Politik folgten der Einladung, um Neues sowie Wissenswertes zu erfahren und sich untereinander auszutauschen. Mobilität von heuteStadträtin Daniela Trauninger stellte das neue Sammeltaxi vor: "Mobilität muss heute breiter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Clemens Malina-Altzinger, WKOÖ-Vizepräsident, Julia Eisenmann, Geschäftsführerin Inn Schnitt, WKO-Obmann Klemens Steidl und WKO-Leiter Klaus Berer. | Foto: Ebner
14

Wirtschaftsempfang in Braunau
Erst gab’s ernste Gesichter, dann viele Lacher

Beim Wirtschaftsempfang der WKO Braunau skizzierte Ökonom Gunter Deuber eine ernst zu nehmende, wirtschaftliche Prognose. Damit die Besucher dennoch gut gelaunt nach Hause gehen konnten, schloss man die Veranstaltung mit einem Business-Kabarett. BRAUNAU (ebba). Beim diesjährigen Wirtschaftsempfang der WKO Braunau konnten Obmann Klemens Steidl, WK-Geschäftsleiter Klaus Berer und Raiffeisenbank-Region-Braunau-Leiter Josef Knauseder den Vizepräsidenten der WKOÖ, Clemens Malina-Altzinger, und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Dietmar Wolfsegger, Leo Jindrak, Christian Naderer, Klaus Pichlbauer, Thomas Denk, Max Mayerhofer (v.l.). | Foto: Roman Gutenthaler

Freistadt
Mehr als 220 Wirtschaftstreibende zu Gast im Gluatnest

Mehr als 220 Wirtschaftstreibende und Vertreter des öffentlichen Lebens konnten die Gastgeber Christian Naderer, Dietmar Wolfsegger und Thomas Denk beim Empfang der Wirtschaftskammer (WKO) Freistadt zum Thema „Leistung muss sich lohnen“ begrüßen und begeistern. FREISTADT. Hausherr und Geschäftsführer Klaus Pichlbauer stellte seinen Veranstaltungssaal erstmals öffentlich zur Verfügung. Er hat das Gebäude der ehemaligen Landwirtschaftsschule Freistadt mit Herzblut umgebaut. „Aus der Schule ist...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Manuela Gschwandtner, Josef Renner, Bürgermeisterin Adelheid Fellinger, Gerlinde Renner und Stefan Preishuber (v.l.). | Foto: Helmut Klein
149

Wirtschaftsempfang
WKO Vöcklabruck lud nach Zipf ein

Unternehmer trafen sich zum Netzwerken und erhielten viele Infos über Integrative Beschäftigung. NEUKIRCHEN. Über einen Besucherrekord mit knapp 240 Teilnehmern freuten sich WKO-Bezirksobmann Stefan Preishuber und Bezirksstellenleiter Josef Renner beim diesjährigen Wirtschaftsempfang in der Brauerei Zipf. Dort trafen sich die Unternehmer aus dem Bezirk am vergangenen Donnerstag zum Netzwerken. Fachkräfte bei der Stange halten Viele nutzten dabei auch die Möglichkeit, bei einer Führung hinter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Harald Mahrer und Jürgen Mandl
75

Wirtschaftsempfang im Schloss Porcia
Mahrer fordert "Energie und Leidenschaft"

Zu einem Wirtschaftsempfang haben aus Kärnten die Wirtschaftskammer (WK) und die Industriellenvereinigung (IV) geladen. SPITTAL Vor der Premiere der Komödie "Hochzeit auf Italienisch" der Komödienspiele Porcia von Prinzipalin Angelica Ladurner, die nach dieser Saison die Intendanz abgibt, hatten die beiden Kärntner Wirtschaftsverbände zu einem Plauderstündchen in den Räumen des Renaissanceschlosses gebeten. Die Wienerin Claudia Mischensky, IV-Vize-Generalsekretärin in Vertretung des Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
255

Wirtschaftskammer Steyr
Zahlreiche Gäste beim WKO Empfang

Michaela Dorfmeister war beim Wirtschaftsempfang auch als Ehrengast dabei Steyr: Mit großem Respekt und Dankbarkeit wurde Eduard Riegler, der als Obmann der WKO Steyr-Stadt eine beeindruckende Amtszeit geprägt hat, verabschiedet. Seine unermüdliche Arbeit und sein unerschütterliches Engagement haben wesentlich dazu beigetragen, die Interessen der Wirtschaft in unserer Region erfolgreich zu vertreten und zu stärken. Gleichzeitig blickt die WKO mit großer Zuversicht in die Zukunft, da Bettina...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Viele Betriebe wurde am Wirtschaftsempfang geehrt. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
6

Vortrag und Auszeichnungen
Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach

Der zweite Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach für die lokalen Wirtschaftstreibenden fand statt. Rund 100 Gewerbetreibende und Selbstständige sind der Einladung von Bürgermeister Jürgen Rummel gefolgt und haben gemeinsam einen informativen und unterhaltsamen Abend im Lengenbacher Saal genossen. NEULENGBACH. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch Bürgermeister Jürgen Rummel, sowie Gemeinderat Harald Hirschmüller gab es einen informativen Vortrag von Thomas Sykora....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Juwelier Gerald Edthaler, die Garten-Profis Johann und Sonja Langeder, WKO-Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer. | Foto: BRS/Köck
10

Wirtschaftsempfang
Wie Perger Unternehmen die Zukunft meistern

Die neue Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Eveline Grabmann bat am Donnerstag der Vorwoche zum Empfang. PERG. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Ehrengäste folgten der Einladung in die Synthesa-Arena. Das Motto des Events: "Die Zukunft meistern". Firmen-Vertreter informierten über Maßnahmen, um ihre Betriebe für anstehende Herausforderungen zukunftsfit zu machen. Umbruchphase trifft Unternehmen "Der Bezirk Perg hat sich in den vergangenen Jahren wirtschaftlich gut entwickelt, steht aber...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Wirtschaftsempfang 2024 der Stadtgemeinde Mürzzuschlag: Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG und Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer.  | Foto: Koidl
23

Wirtschaftsempfang Mürzzuschlag
Chancen der Region entlang der Südbahn

Die Stadtgemeinde Mürzzuschlag lud zum Wirtschaftsempfang in das Kunsthaus. Rund 100 Gäste waren der Einladung von Bürgermeistern Karl Rudischer gefolgt. Im Fokus stand die Entwicklung der Südbahn. Details dazu gab es von Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG.  MÜRZZUSCHLAG. Es waren schon so einige hochkarätige Gäste, die beim Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Mürzzuschlag auf der Bühne standen. Darunter etwa Nationalbank-Präsident Claus Raidl (2013), WK-Präsident...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bürgermeister Franz Karlhuber (re.) hat zum bereits traditionellen Wirtschaftsempfang in die Mittelschule eingeladen. | Foto: Staudinger
12

Wartberg an der Krems
"Haben tolle Betriebe"

Bürgermeister Franz Karlhuber hat zum Wirtschaftsempfang in die neue Mittelschule eingeladen. WARTBERG. "Wir haben ganz tolle Betriebe in unserer Gemeinde, darauf bin ich sehr stolz", so Bürgermeister Franz Karlhuber. 220 Klein- und Mittelbetriebe gibt es in der Gemeinde, 80 davon liefern Kommunalsteuern in der Höhe von 1,340.000 Euro an die Gemeinde ab. Im Vorjahr gab es 22 Neugründungen. WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller bedankte sich bei den Betrieben für die geleistete Arbeit und sagte:...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wirtschaftsgemeinderat GGR Markus Kitzmüller-Schütz, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, NR und Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko, Obmann Raiffeisenbank Wiener Alpen Dr. Helmut Tacho und Bezirkshauptmann Mag. Markus Sauer. | Foto: Gemeinde
7

Wirtschaftsempfang 2024
Lanzenkirchens Wirtschaft floriert und wächst weiter

Beim diesjährigen Wirtschaftsempfang am 25. Jänner 2024 zeigte sich Lanzenkirchen wieder von seiner unternehmerfreundlichen Seite. Thema des diesjährigen Wirtschaftsempfangs war „Lebenslanges Lernen“. Knapp 200 Wirtschaftstreibende und -interessierte sind gekommen und waren vom Programm begeistert. LANZENKIRCHEN(Red.). Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko, in Vertretung von Frau LH-Frau Johanna Mikl-Leitner: „Lanzenkirchen ist ein Paradebeispiel für eine gut wirtschaftende und aufstrebende...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Caro Fegerl
40

Rathaus St. Pölten lädt ein
Neujahrsempfang der Wirtschaft 2024

ST. PÖLTEN. Am 25. Jänner 2024 lud Bürgermeister Matthias Stadler in Kooperation mit Plattform St. Pölten zum Neujahrsempfang der Wirtschaft. “Ich freue mich sehr auf das Festival Tangente 2024, das wird für St. Pölten großartig werden.”, teilt Dominik Mesner, Obmann der Plattform St. Pölten. “Ein interessanter Trend wäre die Künstliche Intelligenz, sie bringt viele neue Möglichkeiten.”, so Matthias Jantschek und Verena Stekovics, Geschäftsführer von Ingenium Bau-Management. “Natürlich auch all...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Bezirksstellenausschussmitglied Sebastian Makoschitz-Weinreich, Badens Bgm. Stefan Szirucsek, StR Petra Haslinger, AMS Baden Leiterin Christina Grill-Eisner, Altenmarkts Bgm. Ökrat Josef Balber, Berndorfs Bgm. Franz Rumpler, AK Baden Leiterin Danja Wanner, LAbg. Bgm. Christoph Kainz, WKNÖ Baden Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, Kottingbrunns Bgm. Christian Macho, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, WKNÖ Bezirksstellenobmann Peter Bosezky, LAbg. Helmut Hofer-Gruber, Spartenobmann-Stv. Reinhard Langthaler, Leaderregion Triestingtal GF Anette Schawerda, Weissenbachs Bgm. Johann Miedl, Allands Vzbgm. Gregor Burger, Stadtmarketing Baden Obfrau Ulrike List und Bezirksbauernkammersekretär Bernhard Scharf. | Foto: Thomas Magyar
37

Stadtsaal Berndorf
Neujahrsempfang der WKNÖ Bezirksstelle Baden

Mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang war die Bezirksstelle Baden der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) heuer zu Gast im Stadtsaal Berndorf. 300 Gewerbetreibende sowie Vertreter von Institutionen und Politik begrüßten gemeinsam das neue Jahr und sorgten für ein volles Haus. BEZIRK BADEN. Bezirksstellenobmann Peter Bosezky machte einen wirtschaftlichen Rückblick auf das vergangene sowie einen Ausblick auf das neue Jahr: „2023 war für viele Unternehmen ein von Herausforderungen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Erwin Kriechbaum, Manfred Mayrhofer, Gottfried Seyfried, Julia Guntendorfer, Philipp Rieder und Johann Kirchberger (v.l.).
15

Wirtschaftsempfang in Timelkam
Gottfried Seyfried wird neuer TIWI-Obmann

Der künftige Vorstand der Timelkamer Wirtschaft (TIWI) präsentierte sich vergangene Woche beim Wirtschaftsempfang der Gemeinde Timelkam. TIMELKAM. Am 29. Februar soll Gottfried Seyfried, Geschäftsführer von igsd Industrieservice, zum neuen Obmann gewählt werden. "Ich habe mich dazu entschieden, den Verein zu übernehmen, weil ich an die Stärke der Gemeinschaft glaube", so Seyfried. Er tritt in die Fußstapfen von Manfred Mayrhofer, der den Verein zehn Jahre lang leitete. Stellvertreter bleibt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Rudolf Mark, WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Doris Staudinger, Rene Krumphuber und Reinhard Schwendtbauer von Raiffeisen OÖ (v.li.). | Foto: Staudinger
2

WKO Bezirk Kirchdorf
Die Konjunktur ist "mau"

Die Wirtschaft schwächelt, der Motor stottert: Zu einem Wirtschaftsempfang eingeladen hat WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller in Kirchdorf. KIRCHDORF. WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller und WKO-Geschäftsstellenleiter Siegfried Pramhas konnten zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und des öffentlichen Lebens begrüßen. Für die Zukunft malte Aitzetmüller kein allzu rosiges Bild. Er sagte: "Auch in schwierigen Zeiten leisten unsere Wirtschaftstreibenden Großartiges. Das dürfen wir nicht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.