Wir 5 im Wienerwald

Beiträge zum Thema Wir 5 im Wienerwald

Eine Purkersdorfer Initiative hilft Menschen, die in Einsamkeit leben.Am 23. April gibt es seine Infoveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Purkrsdorf
3

Kampf gegen Einsamkeit
Niemand soll in der heutigen Zeit alleine sein

Menschen sollen nicht alleine gelassen werden. PURKERSDORF. In Purkersdorf wird was gegen die Einsamkeit getan. Am 23. April gibt es dazu einen Infoabend. Das Thema lautet "Menschen nicht alleine lassen". Berichtet wird über Angebote von sorgenden Gemeinschaften, des mobilen Hospizteams des Roten Kreuz, des Trauer Frühstück, und der Pfarr-Caritas. "Es ist uns wichtig, dass Menschen nicht alleine gelassen werden", sagt Pastoralassistent Björn Ziegerhofer. Sozialbegräbnisse werden immer mehr....

Die Bürgermeister Michael Cech und Stefan Steinbichler besuchten einen Workshop.
3

Wir 5 im Wienerwald
Mittels App soll alternative Mobilität zugänglich sein

Mit den Workshops für Kinder und Jugendliche wie auch Eltern hat die Kleinregion das neueste Projekt der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ gestartet. REGION PURKERSDORF. Bürgermeister Michael Cech erzählt: "Gemeinsam wollen wir alternative Mobilität entwickeln und umsetzen. Von der Entwicklung einer modernen App bis zur Förderung von Radverkehr in der Region. Das Projekt wird mit professionellen Partnern umgesetzt, wie dem AIT - Austrian Institute of Technology - und zu 100 Prozent gefördert....

Foto: Demenzfreundliche Region
9

Demenz
Schriftsteller Arno Geiger gibt Einblicke in seine Biographie

Der bekannte Vorarlberger Schriftsteller Arno Geiger erzählt in seinem tief berührenden autobiographischen Roman „Der alte König in seinem Exil.“ Erlebnisse und Erfahrungen mit seinem von Demenz betroffenen Vater. Dessen Erkrankung zog sich über mehrere Jahre, wobei Arno Geiger in dieser Periode viel Zeit mit ihm verbrachte. PURKERSDORF. „‚Papa, weißt du überhaupt, wer ich bin?’ Die Frage machte ihn verlegen ..., und er sagte scherzend ...: ‚Als ob das so interessant wäre.’“ (Seite 74) Das...

Die fünf Bürgermeister der Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" als treibende Kraft in der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit. | Foto: D. Bruell
2

Wir 5 im Wienerwald
Die Kleinregionsaktivitäten stehen im Mittelpunkt

Das Jahr 2023 war für die Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ bestehend aus den Gemeinden Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach, Tullnerbach und Wolfsgraben wieder sehr arbeitsintensiv. REGION. Gestartet hat das Jahr 2023 mit einer neuen Initiative. Am 20. März letzten Jahres fand der Startschuss zum Projekt „Ein blühendes Herz für den Wienerwald“ statt. Durch kleine, herzförmige Ökoflächen in Privatgärten sollen Bienen und Co neue Lebensräume erhalten. Ein „Starterset“ bestehend aus Samen und eine...

Die Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" widmet sich wichtigen Themen im Wolfsgrabner Pfarrsaal.  | Foto: Caritas, Stadtteilarbeit

Erfolg für Projekt
Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ ausgezeichnet

Die Kleinregion wurde im Rahmen des 5 Vernetzungstreffen zur Demenzfreundlichen Region in Wolfsgraben als erste „Demenzkompetente Region“ Österreichs ausgezeichnet. Die Zertifizierung der administrativen Mitarbeiter der 5 Gemeindeverwaltungen Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach, Tullnerbach und Wolfsgraben erfolgte in Online-Kursen der Donauuniversität. REGION. Damit kann nun sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter der fünf Gemeindeämter zum Thema Demenz sensibilisiert sind und sowohl...

Bürgermeister Michael Cech wünscht Kapellmeister Joachim Luitz und dem Gablitzer Musikverein gute Reise | Foto: Marktgemeinde Gablitz
8

Feiern im Gablitzer Zentrum
Riesen Erfolg für das 32. Gablitzer Dorffest

Der Wettergott zeigte sich am Samstag, den 1. Juli mit Gablitz gnädig und nach vormittäglichen Regenschauern herrschte zu Festbeginn am Nachmittag perfektes Wetter. Zum bereits 32. Mal stand damit das Gablitzer Zentrum ganz im Zeichen des Dorffestes, das Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser, Petra Hasiber und das Organisationsteam vorbereitet hatten. Schon der Auftakt durch den 1. Gablitzer Musikverein um 16.00 Uhr stand in diesem Jahr unter einem besonderen Stern. War das Konzert der...

Das Team:  | Foto: Geiger
4

Demenzfreundliche Region
Gablitz setzt sich für Demenzbetroffene ein

GABITZ. Demenz wird glücklicherweise in der Region verstärkt zum Thema. Zu lange mussten Betroffene und Angehörige alleine mit der Krankheit klarkommen. "Die Betreuung von demenzkranken Personen ist für Angehörige und Pflegende psychisch genauso belastend wie körperlich. Viele sind froh, wenn sie sich mit anderen, die sich in der gleichen Situation befinden, austauschen können", so Josef Kreimer, Einrichtungs- und Heimleitung vom Kloster St. Barbara und dem Marienheim, "Ich bin froh, dass das...

Bgm. Stefan Steinbichler (Purkersdorf), Bgm. Peter Buchner (Mauerbach), Bgm. Claudia Bock (Wolfsgraben), Bgm. Johann Novomestsky (Tullnerbach) und Bgm. und Obmann der Kleinregion Michael Cech (Gablitz)  | Foto: Samuel Käppeli
2

Lebensraum Wienerwald
Projekt „Ein blühendes Herz für den Wienerwald“ startet

Am 20. März fanden sich die fünf Bürgermeister der Kleinregion sowie die Projektpartner bestehend aus VertreterInnen der regionalen Ortsgruppe des NÖ Imkereiverbandes und des Ausbildungszentrums Dorothea in Gablitz zusammen, um den offiziellen Projektstart zu feiern. REGION (pa). „Wir wollen den Wienerwald stärker in das Bewusstsein der Menschen bringen.“ Dieser Leitsatz findet sich im Strategieplan der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“. Die Kleinregion wird von Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf,...

GGR. Robin Auer, Bgm. Michael Cech, Robert Eder, Philipp Dörler. | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Am Gablitzer Gemeindeamt
Planung der Jugendarbeit für Gablitz und die Region

GABLITZ (Red.). Am 8. Februar stand am Gablitzer Gemeindeamt die Planung der Jugendarbeit für Gemeinde und die Region auf dem Programm. Bürgermeister Michael Cech und Geschäftsführender Gemeinderat Robin Auer trafen sich mit Philipp Dörler und Robert Eder von re.spect Jugendarbeit. Dabei ging es vor allem um die Intensivierung der Jugendarbeit in Gablitz, aber auch um die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Michael Cech: „Gemeinsam erarbeiten wir, wie Jugendarbeit in Gablitz und der Region...

Die Bürgermeister Stefan Steinbichler, Peter Buchner, Michael Cech, Claudia Bock und Johann Novomestsky. | Foto: NÖ Regional

"Wir 5 im Wienerwald"
Gemeinsam sind wir sehr viel stärker

Nach fünf Jahren Kleinregion wird jetzt von den Gemeinden Bilanz gezogen und in die Zukunft geblickt. REGION. Die Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" gibt es seit fünf Jahren. Mit dabei sind Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach, Tullnerbach und Wolfsgraben. Pressbaum hatte sich damals entschlossen, nicht mitzumachen. Doch was ist in den fünf Jahren bisher passiert? "Die Kleinregion hat sich binnen fünf Jahren zu einer Vorbild-Kleinregion entwickelt", verrät Regionalberater Daniel Brüll, der die...

v.l.n.r: FGÖ Leiter Klaus Ropin, Caritas-Direktor Klaus Schwertner, Bgm. Johann Novomestsky, Bgm. Claudia Bock, Bgm. und Obmann der Kleinregion Michael Cech, NÖ Regional Geschäftsführerin Christine Schneider, Jakob Weitzer, Referent und Koordinator, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz  | Foto: Marktgemeinde Gablitz
3

Sensationserfolg "Wir 5 im Wienerwald"
Caritas, Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“, NÖ Regional, Gesundheitsministerium und Fonds Gesundes Österreich wollen gemeinsam die 5 Gemeinden demenzfreundlich gestalten

In Niederösterreich sind derzeit etwa 22.000 Menschen von Demenz betroffen. Prognosen erwarten eine Verdoppelung der Anzahl an Betroffenen bis 2050, was neue Herausforderungen und Handlungsbedarf mit sich bringt, denen sich Politik, Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen und die Gesellschaft stellen müssen. Das Projekt „Demenzfreundliche Region – Wir 5 im Wienerwald“ möchte die Ansätze bisheriger Modellprojekte erstmalig im Osten Österreichs auf Ebene einer Region, den niederösterreichischen...

Klaus Ropin, Klaus Schwertner, Johann Novomestsky, Claudia Bock, Michael Cech, Christine Schneider und Jakob Weitzer. | Foto: Katharina Geiger

Neuheit für die Kleinregion
Für eine demenzfreundliche Region

"Wir 5 im Wienerwald" schafft Lebensqualität für demenzkranke Menschen. GABLITZ. Die Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" wurde 2017 von den Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben gegründet. "Wir sind überzeugt, dass man gemeinsam besser und professioneller arbeiten kann", so Bürgermeister Michael Cech. Insgesamt leben in der Region über 32.000 Menschen. In Zusammenarbeit mit der Caritas, NÖ Regional, Gesundheitsministerium und Fonds Gesundes Österreich wird weiter...

oben v.l.n.r.: Florian Kratochwil (Planungsbüro con.sens), Josef Baum (Purkersdorf), Christine Schneider (Geschäftsführung NÖ.Regional), Andreas Kirnberger (Purkersdorf), Elisabeth Baristis (Tullnerbach), Bernhard Gruber (Eichgraben), Waltraud Frotz (Purkersdorf)
Unten v.l.n.r.: Richard Pouzar (RU7), Anna Fink (ST3), Luise Wolfrum (NÖ.Regional), Michael Sigmund (Pressbaum), Stefan Steinbichler (Purkersdorf), Landesrat Ludwig Schleritzko, Johann Novomestsky

 | Foto: Andreas Novotny

Infrastruktur
Planungen für das Radbasisnetz Purkersdorf abgeschlossen

Radbasisnetze bilden seit Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinien des Landes NÖ Ende 2020 die Grundlage für gemeindeübergreifende Planungen für den Alltagsradverkehr. Das Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional steht den Gemeinden in diesem Prozess als koordinierende Stelle zur Seite. REGION. Nach einem Jahr enger Zusammenarbeit der vier Gemeinden Purkersdorf, Pressbaum, Eichgraben und Tullnerbach mit dem Planungsbüro con.sens/Florian Kratochwil sowie den Abteilungen RU7 und ST3...

BGM Peter Buchner, Mauerbach, Bürgermeisterin Claudia Bock, Wolfsgraben, BGM Stefan Steinbichler, Purkersdorf, GGR Florian Ladenstein, Gablitz, Vize BGM Manuela Dundler-Strasser, Gablitz, BGM Johann Novomestsky Tullnerbach | Foto: NÖ.Regional/Daniel Brüll

Kleinregion
Neue Infrastruktur für die Radregion

Gemeinsam sind wir stärker- so lautet das Motto der Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" zu der die Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben gehören. REGION. Mit dem Projekt "eBike Kompetenzregion" soll das Radfahren gestärkt werden. Speziell für die hügelige Region Wienerwald bieten sich eBikes mittelfristig als Mobilitätsalternative im Alltagsverkehr an. Neben den positiven Umweltauswirkungen möchte die Region mit dem Projekt auch Impulse für den Rad-Tourismus in...

S. Steinbichler, A. Schwarz und A. Kirnberger in Purkersdorf. | Foto: Marlene Trenker
2

Die Bücherzellen sind da
Unsere Region wird jetzt belesen

Die Bücherzellen ziehen in die Region ein. Es ist ein Projekt der Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald". Bürgermeister Michael Cech nahm mit A1 Kontakt auf und kümmerte sich um die nötigen Telefonzellen. PURKERSDORF/GABLITZ. In Gablitz steht eine vor dem Gemeindeamt und eine direkt vor der Volksschule, befüllt nur mit Kinderbüchern. In Purkersdorf steht die Bücherzelle am Hauptplatz beim Café Zeit. Die Stadtbibliothek Purkersdorf kümmert sich darum. "Es soll ein ständiges Geben und Nehmen sein",...

BGM Stefan Steinbichler, Purkersdorf
Vize BGM Manuela Dundler, Gablitz
BGM Claudia Bock, Wolfsgraben
BGM Michael Cech, Gablitz
Bernhard Herzog, Bundesforste
Vize BGM Christian Trojer, Wolfsgraben
GF Michael Wollinger, Wienerwaldtourismus
Bezirksstellenleiter Ramazan Serttas, WK NÖ Purkersdorf
GGF Elisabeth Barisits, Tullnerbach
BGM Peter Buchner, Mauerbach | Foto:  NÖ.Regional.GmbH, Daniel Brüll

Wir 5 im Wienerwald
Neue Ideen für die Zukunft in der Region

Beim ersten persönlichen Treffen der Vorstandsmitglieder des Kleinregionalen Trägervereins wurden gemeinsame Projekte und neue Ideen besprochen, die die Region stärken werden. REGION. Gemeinsam sind wir stärker! Dieser Gedanke steht im Mittelpunkt der Kleinregionsaktivitäten der fünf Wienerwaldgemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben. Bei der Vorstandssitzung des kleinregionalen Trägervereins wurde nun über aktuelle und zukünftige Projekte gesprochen. Mit zwei...

Gnant GmbH. Manager Bernhard Fidi übergibt 1.000,- Euro an Bgm. Michael Cech. | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Zukunftsprojekt
Die demenzfreundliche Region entsteht

Die Partnergemeinden Purkersdorf, Mauerbach, Tullnerbach und Wolfsgraben haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, als Region „Wir 5 im Wienerwald“ zur demezfreundlichen Region zu werden. REGION. Ein Thema, über das viele nicht gerne reden, das aber viele unter uns betrifft. In zwei Online-Workshops wurde mit Expertinnen zum Thema und betroffenen erarbeitet, was derzeit in der Region fehlt, und welche Initiativen und Angebote notwendig sind. Dazu war jeweils der Obmann des Vereins „Gut Leben mit...

Foto: Adobe Stcok bearbeitet Brüll, NÖ.Regional

Wir 5 im Wienerwald
Zweites Treffen zur Demenzfreundlichen Region.

Bereits zum zweiten Mal trafen sich 30 Teilnehmer aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Politik aus der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ zum Informationsaustausch. REGION. Corona-bedingt musste auch dieses Treffen wieder online stattfinden. Gemeinsam wollen die 5 Gemeinden über die Krankheit Demenz informieren, Hilfestellungen in der Begegnung mit Menschen mit Demenz anbieten und die Bevölkerung sensibilisieren. Nach dem ersten Treffen am Anfang Juli wurden diesmal bereits konkrete...

"Wir 5 im Wienerwald" bietet ab 17. November PCR Testungen an. | Foto: MC Gablitz

PCR Tests bald in den Teststraßen der "Wir 5 im Wienerwald" Gemeinden

Mit 8. November trat in weiten Bereichen des gesellschaftlichen die 2G-Regel in Kraft, vielerorts sind Antigentest nun nicht mehr gültig (etwa in der Nachtgastronomie). Auch Personen, die jetzt erst ihren Erststich erhalten haben, können die nächsten vier Wochen nur mit PCR-Test in die Gastronomie oder zu Veranstaltungen. REGION (pa.) Daher war es der Wohlfühlregion "Wir 5 im Wiederwald" ein Anliegen, in den Teststraßen der Gemeinden auch PCR-Tests anzubieten. Das Land Niederösterreich, das die...

Es gibt weitere Impfaktionen in Purkersdorf, Mauerbach und Wolfsgraben. | Foto: Elise Madl
2

Region Purkersdorf
Weitere Impfaktionen von Wir fünf im Wienerwald

Es gibt weitere Pop-Up-Impfstraßen Angebote in der Region. Also Impfen ohne Termin für jeden. REGION. Wir fünf im Wienerwald arbeiten weiter zusammen und haben weitere Impfaktionen ins Leben gerufen: PURKERSDORF 24.09., 9 - 14 Uhr, Bauernmarkt/ Stadtsaal Purkersdorf mit Biontech/Pfizer 22.10., 9 - 14 Uhr, Bauernmarkt/Stadtsaal Purkersdorf mit Biontech/Pfizer 2.10 Zusatzimpftermin Purkersdorf 13 - 19 Uhr Impfstoff noch nicht fixiert - wahrscheinlich mit Johnson&Johnson, sonst mit Biontech/Pfizer...

Bürgermeister J. Novomestsky, Bürgermeisterin C. Bock, Bürgermeister M. Cech, Team Firma JUHUU Bike Box, Regionalberater D. Brüll, Bürgermeister P. Buchner und Bürgermeister S. Steinbicher. | Foto: D. Brüll, NÖ.Regional

Wir 5 im Wienerwald
Bürgermeister treffen sich zum Abstimmungsgespräch

Nach einigen Online-Treffen der Vorstandsmitglieder der Kleinregion trafen sich am 13. September die Bürgermeister der Kleinregion wieder zu einem persönlichen Abstimmungsgespräch im Rathaus Purkersdorf. REGION (pa). Trotz der Pandemie wurde im letzten Jahr einige Projekte vorangetrieben. Neben der erfolgreichen gemeinsamen Test- und Impfstraße in der Glashalle in Gablitz wird derzeit ein Projekt entwickelt, welches sich unter dem Motto „Gut leben mit Demenz im Wienerwald“ mit den...

Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser und Bürgermeister Michael Cech sind schon bereit für die "Pop-Up Impfstraße" in Gablitz. | Foto: Michael W. Cech

Gablitz ist bereit für „Pop-Up Impfstraße“ am 25. und 26. August

All jene zu erreichen, die bisher noch nicht von der Corona-Impfung überzeugt waren, das ist das Ziel der „Pop-Up Impfstraßen“ und Impfbusse in Niederösterreich. GABLITZ (pa). Mit der spontanen Impfstraße in der „Wir 5 im Wienerwald“ Einrichtung in der Gablitzer Glashalle am 25. und 26. August soll ein Beitrag dazu geleistet werden. Bürgermeister Michael Cech: „Mit unserer ersten Wir 5 im Wienerwald Impfstraße waren wir eine der ersten im Land und haben dazu nur positive Rückmeldungen unserer...

Bürgermeister Michael Cech hat eine "Pup-up" Impfstraße für die Region ermöglicht. | Foto: Michael W. Cech

Covid Impfung
Spontan und ohne Termin ist das Impfen in Gablitz möglich

Am 25. und 26. August wird in Gablitz geimpft. GABLITZ. Bürgermeister Michael Cech: „Gablitz und die Region „Wir 5 im Wienerwald“ waren sowohl mit der Teststraße als auch der Impfstraße in der Gablitzer Glashalle Vorreiter. Und eines kann klar gesagt werden: Die Impfung hilft, die Impfung schafft Sicherheit. Ganz persönlich kenne ich einen Fall aus meinem beruflichen Umfeld. Ein Kollege, zweifach geimpft, hat sich im Sommer mit dem Corona-Virus infiziert, hatte nur sehr leichte Symptome. Das...

Der Gablitzer Bürgermeister hat das Radeln endgültig für sich entdeckt | Foto: privat

Landesinitiative Radeln
Wir 5 radeln mit

Die Initiative "Niederösterreich radelt" ist gestartet. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt unter noe.radelt.at. Zusätzlich hat die Marktgemeinde Gablitz einen Informationsständer mit Broschüren zur Aktion am Gemeindeamt aufgestellt. GABLITZ/KLEINREGION WIR 5. Die geradelten Kilometer können ganz einfach täglich, monatlich oder am Ende des Wettbewerbs direkt online eingetragen werden. Die „Niederösterreich radelt“ App bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die Radkilometer direkt mitzutracken....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.