Wildpark Assling

Beiträge zum Thema Wildpark Assling

Auch die Tiere im Wildpark Assling kommen in den Genuss des Herbstes. | Foto: Wildpark Assling
3

Noch bis Sonntag geöffnet
Den Herbst im Wildpark Assling erleben

Wenn die Blätter sich golden färben und die Tage kürzer werden, lädt der Wildpark Assling zu einem unvergesslichen Herbstabenteuer ein. ASSLING. Inmitten der beeindruckenden Berglandschaft Osttirols bietet der Wildpark nicht nur eine faszinierende Tierwelt, sondern auch eine besondere Atmosphäre, die den Herbst in vollen Zügen erleben lässt. Während einige Tiere mit den Vorbereitungen für den Winter beginnen, sind andere noch aktiv und genießen die milden Temperaturen. Der weitläufige Park lädt...

Über drei süße junge Luchse freut man sich im Wildpark Assling. | Foto: Wildpark Assling
3

Wildpark Assling
Freude über dreifachen Luchnachwuchs

ASSLING. Im Asslinger Wildpark freut man sich über dreifachen Luchsnachwuchs. Bemerkenswert ist dabei, dass eines der Jungtiere von seiner leiblichen Mutter verstoßen wurde, aber von anderen Luchsdame – welche die Oma ist, adoptiert wurde. Die drei jungen Luchse, zwei Männchen und ein Weibchen sind rund sechs Wochen alt, bei bester Gesundheit und erkunden neugierig ihre Umgebung.

Im Wildpark Assling freut man sich über gleich 13 neue Ziegenbabys. | Foto: Wildpark Assling
2

Gleich 13 junge Ziegen
Nachwuchs im Tierpark Assling

Der Wildpark Assling startete am 13. April in eine neue Saison. Bei schönstem Sommerwetter konnten die Besucher auch schon die ersten Jungtiere antreffen. ASSLING. Insgesamt 13 junge Ziegen sind aktuell die Lieblinge aller. "Wir halten insgesamt 3 verschiedene Ziegenrassen. Es freut uns sehr, dass auch bei allen die Familienplanung so erfolgreich geklappt hat. Alle Ziegenkitze sind wohlauf und toben sich mit ihren Geschwistern aus," freut sich Johannes Lukasser, Chef und Tierpfleger im Wildpark...

Im Wildpark Assling gab es Nachwuchs bei den Frettchen. | Foto: Wildpark Assling
3

Kleine Frettchen
Räuberischer Nachwuchs im Wildpark Assling

Der Wildpark Assling lässt das Herz von Tierfreunden höher schlagen. Besonders, wenn es wieder süßen Nachwuchs bei den Tieren zu bestaunen gibt, wie aktuell bei den Frettchen. ASSLING. Seit Mai sind zwei der Frettchen im Wildpark Assling, Paula und Toffee, mit der Erziehung ihres Nachwuchses beschäftigt. Nach einigen verschmusten Wochen in ihrem Versteck, zeigen sich die Raubtiere seit Kurzem nun endlich den Besuchern. „Die kleinen Räuber halten ihre Mamas auf Trab und öffnen schon bald die...

Die Blobe Ziegen werden erst seit Jahresbeginn im Wildpark Assling gehalten. Nun gab es den erten Nachwuchs. | Foto: Wildpark Assling
2

Blobe Ziegenkitze
Süßer Nachwuchs im Wildpark Assling

Rechtzeitig zum Muttertag wurden die zwei Blobe Ziegen Klara und Heidi im Wildpark Assling zum ersten Mal Mama. ASSLING. Die aufgeweckten Kitze, zwei Jungs und ein Mädchen, sorgen seitdem für jede Menge Action im Gelände. Voller Neugier erkunden sie die Welt um sich herum und freuen sich über jede Menge Streicheleinheiten. Erhalt seltener Nutztierrassen unterstützen „Die Blobe Ziege ist eine Tierart, welche erst seit Jahresbeginn im Wildpark gehalten wird. Mit der Haltung von zwei Ziegen und...

Die Waschbären fühlen sich in ihrer neuen Umgebung sichtlich wohl. | Foto: Wildpark Assling
2

Wildpark Assling
Neue Heimat für Besucherlieblinge

Die Waschbären im Wildpark Assling konnten ihr neues Zuhause beziehen. ASSLING. In den letzten Monaten hat sich einiges im Wildpark Assling getan. Ende März durften die Waschbären ihr neues Zuhause beziehen. Neugierig erkunden die kleinen Bären ihre neue Umgebung und haben schon den ein oder andere Kuschelplatz bezogen. Untertags sind die Racker meist beim Dösen anzutreffen. Wenn aber das Geräusch vom Futterautomat erklingt, stehen sie in Reih und Glied um als erster etwas von den Leckereien zu...

Die drei Luchse sind zu stattlichen Tieren herangewachsen. | Foto: Wildpark Assling
2

Saisoneröffnung
Frühlingserwachen im Wildpark Assling

Nach einem kalten Winter eröffnet der Wildpark Assling mit Sommerrodelbahn am Karsamstag seine Saison. ASSLING. Mit vielen Neuerungen und den ersten Jungtieren steht einem perfekten Ausflug in den Asslinger Wiltpark nichts mehr im Wege. Und wer im Vorjahr die Luchsbabys oder die flinken kleinen Frettchen bestaunt hat wird die Tiere in diesem Jahr kaum wiedererkennen. Sie alle sind zu großen Raubtieren herangewachsen. Das Küken wurde ein stattlicher Hahn und das Mausbaby ist mittlerweile schon...

Im Wildpark Assling freut man sich über den Dreierwurf von Luchsmama Nina. | Foto: Wildpark Assling
3

Wildpark Assling
Süßer Nachwuchs bei den Luchsen

Der Luchs ist die größte Katzenart und nach Bär und Wolf der drittgrößte Beutegreifer Europas. Im Wildpark Assling freut man sich gerade über dreifachen Nachwuchs. ASSLING. "Wir freuen uns sehr, denn Luchsmama Nina ist dreifache Mama geworden,“ erklärt Wildparkbetreiberin Carmen Lukasser. Unter einem großen Stein, vor Sonne und Regen geschützt, hat die Luchsmama sich mit ihren Drillingen einen gemütlichen Kuschelplatz gemacht. Inzwischen sind die kleinen Raubkatzen schon fünf Wochen alt und...

70.000 m² Grünland werden für die Heuernte bewirtschaftet. | Foto: Wildpark Assling
2

Assling
Heuernte für die Tiere im Wildpark

ASSLING. Für die Tierpfleger vom Wildpark Assling gibt es viel zu tun. Nachdem die Tiere alle versorgt und die Gehege gereinigt sind, ist es an der Zeit für den Winter das Futter einzubringen. Dafür werden 70.000 m² Grünland bewirtschaftet. Damit kann ein Großteil der Pflanzenfresser das ganze Jahr über versorgt werden. „Sollte das Heu- und Grummet uns im Frühjahr ausgehen, kaufen wir bevorzugt von regionalen Landwirten noch Futter zu“, erklärt Johannes Lukasser. Im Wildpark Assling gibt es 15...

Zahlreiche Besucher kamen zur ORF Radio Tirol Sommerfrische in die Erlebniswelt Assling.
39

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Spaß und Abenteuer in der Erlebniswelt Assling

Diese Woche tourt die ORF Radio Tirol durch den Bezirk Lienz. An Tag zwei machte der Tross in Assling Station. Mit dem Kennwort "Luchs" ging es für die BesucherInnen der ORF Radio Tirol Sommerfrische am Dienstag trotz durchwachsenem Wetter in die Erlebniswelt Assling. Im Wildpark gab es dabei zahlreiche Arten heimischer Wildtiere zu bestaunen. Die Anlage erstreckt sich auf 80.000 Quadratmeter Wiese und Wald und ist unter anderen das Zuhause von Luchs, Wisent, Waschbär und Co. Beim 1,5 stündigen...

Im Wildpark Assling kam ein junges Wisent zur Welt. | Foto: © Wildpark Assling
1 3

Nachwuchs
Im Wildpark Assling kam ein Wisent-Kalb zur Welt

ASSLING. Eine freudige Überraschung gab es am 9. Juli im Wildpark Assling, als eine der Wisent-Kühe in Begleitung eines Jungtieres durch das Gehege spazierte. "Die Geburt des Kalbes verlief komplikationslos und es macht einen gesunden und vitalen Eindruck. Sein Geschlecht ist noch nicht bekannt", erklärt Carmen Lukasser vom Wildpark. Erhaltung der Rasse Vor 100 Jahren waren diese imposanten Tiere noch vom Aussterben bedroht. Alle heute lebenden Wisente stammen als Nachkommen von nur zwölf in...

Wildpark Betreiberin Carmen Lukasser überraschte die Jubiläumsbesucherin Raquel Grifoni mit einem Geschenkskorb. | Foto: Wildpark Assling

Erfreuliche Entwicklung bei Osttirol Card

Im Wildpark Assling konnte kürzlich die 50.000. Osttirol Card-Besucherin begrüßt werden. Absatz in manchen Regionen bis zu 75 Prozent gestiegen. ASSLING/BEZIRK. Raquel Grifoni, die gerade mit ihrer Familie in Tristach Urlaub macht, erwartete am Wochenende eine Überraschung im Wildpark Assling. Sie war die fünfzigtausendste Besucherin mit Osttirol Card-Zutritt und bekam zu diesem Anlass einen Geschenkskorb mit Asslinger Produkten überreicht. Die Osttirol Card wurde vor 20 Jahren von TVB Obmann...

1 75

Wildpark Assling

Der "Wildpark Assling" liegt, klimatisch begünstigt, im Osttiroler Pustertal auf einer Sonnenterrasse - ein ideales Gebiet für die über 100 Wildtiere, die heute hier leben. Bei der Wanderung durch den ca. 80.000 m2 großen Wildpark kommt man den Tieren sehr nahe. Manche dürfen gefüttert, einige sogar gestreichelt werden. Das Kennenlernen und die Beobachtung der verschiedensten Tiere ist interessant und lehrreich für die ganze Familie. Murmeltiere, Wildschweine, Hirsche, Luchse, Rotfüchse,...

Vor gut zwei Wochen kamen die jungen Kreuzottern im Wildpark Assling auf die Welt.
2

Seltener Nachwuchs im Wildpark Assling

Zehn junge Kreuzottern sind kürzlich im Oberländer Tierpark auf die Welt gekommen. ASSLING. Sie sind gut zwei Wochen alt, 15 Zentimeter lang und bleistiftdünn. Obwohl die Tiere bei manchen ein unbehagliches Gefühl auslösen, freut sich Wildparkbesitzer Markus Lukasser über den seltenen Nachwuchs. "Es ist das erste Mal, dass bei uns Kreuzottern auf die Welt gekommen sind. Es wird wohl alles zusammengepasst haben", meint Lukasser. Bedingungen stimmen Das bestätigt auch Helga Happ vom Reptilienzoo...

Kinder beschäftigen sich mit Tiere

Sehbehinderte Kinder erleben wilde Tiere hautnah

Viele sehbehinderte Kinder aus Osttirol, die von der Pädagogischen Frühförderung des Tiroler Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes (TBSV) betreut werden, waren am Samstag, den 14. Juli gemeinsam im Wildpark Assling! Luchse, Hirsche, Rehe und Steinadler waren den Kindern ganz nah. Im Streichelzoo lernten die Kinder die Tiere mit allen Sinnen kennen und im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Mit den mitgebrachten Monokularen (Ferngläsern) konnten die Kinder auch das Geweih der Hirsche und den...

Schildkröten gleich am Eingang
4 34

Wildpark Assling

In der Nähe von Lienz in Richtung Sillian befindet sich auf 1300m Höhe der Wildpark Assling. Wir haben dorthin einen Sonntagsausflug unternommen und viele Tiere beobachten können. Zum Teil leben sie in Gehegen und Volieren, aber auch einige Artgenossen laufen frei herrum. Aufgewertet wird der Wildpark durch die Modeleisenbahnausstellung, welche rund um das Haus in luftiger Höhe fährt. Auch für Kinder ist mit Sicherheit die kleine Sommerrodelbahn ein Hit und die ganz Kleinen haben Spaß auf dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.