Wildon

Beiträge zum Thema Wildon

Dominik Herzog wird dem SV Frauental noch weitere zwei Wochen fehlen. | Foto: Michl

Landesliga
Frauental ist zurück – aber kommt nicht zur Ruhe

Wenig Trainingseinheiten, drei Spiele in neun Tagen, Strafverifizierung und neue Corona-Bestimmungen fürs erste Heimspiel. FRAUENTAL. "Es macht momentan einfach keinen Spaß", seufzt sogar Frauentals langjähriger Obmann Sepp Sailer: Seine Frauentaler konnten nur drei Mal trainieren, bevor sie nach mehreren Corona-Fällen verspätet in die Landesliga starten konnten. Vor dem Spiel in Wildon fiel auch noch Abwehrchef Dominik Herzog mit einer Muskelverletzung aus. Die neue Innenverteidigung...

Foto: KK

Danke an alle Einsatzkräfte
Arbeitsunfall in Wildon

Samstagvormittag, 12. September 2020, verletzte sich ein 48-jähriger Arbeiter beim Reinigen einer Kleinschredderanlage schwer. WILDON. Gegen 11:15 Uhr wollte ein 48-jähriger slowenische Staatsbürger auf einem Firmengelände eine verstopfte Kleinschredderanlage reinigen. Dabei dürfte der 48-Jährige übersehen haben, dass die Anlage noch in Betrieb ist und er geriet in der Folge mit seiner Hand in den Schredder. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen an den Fingern und musste nach der...

Dir. Karl Kaiser verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.  | Foto: Riedler Peter
2

Direktor der Raiffeisenbank Wildon-Preding geht in den Ruhestand

Nach mehr als 43 Jahren in der Raiffeisenbank gibt Dir. Karl M. Kaiser sein Berufsleben auf und bereitet sich auf den wohlverdienten Ruhestand vor. "Ein bisschen wehmütig bin ich schon, aber die Freude auf eine neue Zeit überwiegt. Für die langjährige und gute Zusammenarbeit bedanke ich mich ganz herzlich" , so Karl Kaiser zum Abschied. Die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Wildon-Preding, mit Dir. Josef Adam, Dir. Rupert Tischler und Dir. Ing. Manfred Walch, sowie alle Mitarbeiterinnen und...

Jackpot.fit
Bewegungsprogramm für Jedermann in Wildon

Am Dienstag, dem 15. September um 18 Uhr startet das Jackpot.fit Bewegungsprogramm für Jedermann. Die Teilnehmer erwarten 90 Minuten Kraft-, Ausdauer- und Koordinationsprogramm in kleinen Gruppen. Die Einheit findet im Gemeindeamt Wildon statt (Wilder Mann Saal). Das erste Semester ist für die Teilnehmer kostenlos! Alle Infos unter www.jackpot.fit, oder unter der Telefonnummer 050808 9516

Die Blutspendetermine im September 2020 im Bezirk Leibnitz

Blut ist das wichtigste Medikament der Welt. Der Mensch ist auf Spenden anderer angewiesen und kann auch plötzlich selbst in die Situation kommen, Blut zu benötigen. Um den Bedarf der rund 50.000 jährlich benötigten Blutkonserven in der Steiermark zu decken, ist das Rote Kreuz stets um neue Blutspender bemüht. Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. Nach Ausfüllen eines Gesundheitsbogens stellt ein Arzt vor Ort fest, ob der Spender...

Foto: LMdV Marcel Keutz
31

Folgenschweres Unwetter in Wildon

Auch Wildon wurde am 22. August um kurz vor 20 Uhr von einem folgenschweren Unwetter heimgesucht. Für die FF Wildon wurden bis ca. 23 Uhr über 30 Einsatzstellen übermittelt. Bäume über Straße und Stromleitungen, Bäume auf Hausdächern, Murenabgänge, Straßen und Keller überflutet. Die L371 zwischen Wildon und Allerheiligen musste Aufgrund mehrere Murenabgänge gesperrt werden. Im Einsatz standen insgesamt sieben Freiwillige Feuerwehren - Wildon, Lang, St. Nikolai/S, Kaindorf an der Sulm,...

Veranstaltungstipp
Jazzkonzert der Extraklasse in Wildon

Am Samstag, dem 5. September um 19.30 Uhr findet im Schloss Wildon ein Jazzkonzert mit "TriJazz" statt. Die Besucher erwarten ausschließlich eigene Kompositionen (G.M.) mit komplexen Leadlines und Akkordstrukturen und viel Raum für Improvisation, verwoben mit Elementen aus Folk und Contemporary Jazz, unterlegt mit dem Drive nuancierter, perkussiver Drums. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich.

Bei Blumenketten, kühlen Getränken und sommerlichen Tempertaturen kam Urlaubsstimmung auf.   | Foto: SeneCura
3

Urlaubslaune im Senecura Wildon

Vor kurzem ging es im SeneCura Sozialzentrum Wildon sommerlich zu, als das Team des Hauses für die Bewohner ein kleines Hawaii-Fest organisierte – selbstverständlich unter Einhaltung diverser Sicherheitsrichtlinien aufgrund der aktuellen Situation. Blumenketten, erfrischende Getränke, herzhafte Grillschmankerl und schwungvolle Lieder von Musiker Christian Gruber sorgten dafür, dass der Nachmittag ein voller Erfolg wurde. WILDON. Warum in die Ferne reisen, wenn es Zuhause doch so schön sein...

Sebastian Sorger bei seinem Match in Wildon. | Foto: Foto: Günter Wagner

STTV-Styrian Grand Slam
Steirische Tennis-Rookies siegten in Wildon

Sorger, Hermann, Amon – die steirischen Tennis-Rookies drückten dem dritten Turnier des STTV-Styrian Grand Slam in Wildon ihren Stempel auf 300 Spielerinnen und Spieler sind in den vergangenen zehn Tagen auf der dritten Station des STTV-Styrian Grand Slam in Wildon den gelben Filzkugeln nachgejagt. „Angesichts der schweren Unwetter, die in der Vorwoche in der Steiermark niedergegangen sind, hatten wir großes Wetterglück. Bis auf einen Tag sind wir vor den Gewittern verschont geblieben. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sebastian Sorger | Foto: Günter Wagner

STTV-Styrian Grand Slam
Die steirischen Tennis-Rookies in Wildon

Exakt 300 Spielerinnen und Spieler sind in den vergangenen zehn Tagen auf der dritten Station des STTV-Styrian Grand Slam powered by 11teamsports in Wildon den gelben Filzkugeln nachgejagt. WILDON. „Angesichts der schweren Unwetter, die in der Vorwoche in der Steiermark niedergegangen sind, hatten wir großes Wetterglück. Bis auf einen Tag sind wir vor den Gewittern verschont geblieben. Das war auch am gestrigen Finaltag nicht anders – kaum war der letzte Ball gespielt, hat es zu regnen...

Die Einzelfinalisten Andreas Kopp (l.v.) und Daniel Hofbauer (r.v.) sowie die beiden Turnierleiter Markus Höfer und Martin Schwarzl. | Foto: UTC Eggersdorf
2

STTV-Styrian Grand Slam 2020
Daniel Hofbauer vom TC Weiz setzt seinen Erfolgslauf fort

Daniel Hofbauer setzt seinen Erfolgslauf beim STTV-Styrian Grand Slam 2020 fort – 14-jährige Marlene Hermann legt mit Turniersieg in Eggersdorf eine Talentprobe ab Wenn am Geburtstag von Roger Federer (8. August) bei Kaiserwetter die Finalspiele auf der zweiten Station des STTV-Styrian Grand Slam powered by 11teamsports in Eggersdorf ausgetragen werden können, schlagen die Tennisherzen höher! So auch jenes von Veranstalter Martin Schwarzl, der nicht nur wegen eines beeindruckenden Rekords von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Theresia Absenger schloss ihre Augen für immer. | Foto: KK

Egg/Wildon
Trauer um Theresia Absenger

Theresia Absenger aus Egg in der Gemeinde Wildon ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Josef Kowald. Absenger war eine besorgte Mutter in ihrer Großfamilie. Sie kümmerte sich stets um das Wohlergehen ihres verstorbenen Gatten, ihrer Kinder, Enkel und Urenkeln. Theresia Absenger hat als Bäuerin immer ihre Liebe zur Landwirtschaft gezeigt. Mit ihrer Leidenschaft zum Kochen und Backen von Mehlspeisen hat sie viele Menschen eine Freude bereitet. Sie war mit ihren Spezialitäten auch...

Foto: Kulturpark Hengist

Kulturpark Hengist
Geführte Sommerwanderung in Wildon

Der Kulturpark Hengist lädt am Samstag, dem 8. August zu einer geführten Wanderung mit den Waldpädagogen Margit und Willi Lechner ein. Bei dieser Wanderung im Bereich des Faltikögerls in Hengsberg erfahren Sie Wissenswertes über den Lebensraum Wald. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Steinbruch in Weitendorf. Anmeldung unter 0676/5300575 erbeten.

"Der steirische Faust" wird in Wildon gezeigt. | Foto: KK

Veranstaltungstipp
"Der steirische Faust" auf der Schlossbergbühne Wildon

Nicht nur wegen der Corona-Maßnahmen, sondern auch aufgrund des großen Zuspruchs nimmt die Wildoner Schloßbergbühne 2020 das vorjährige Erfolgsstück wieder auf: Der "Steirische Faust", ein Lustspiel des berühmten steirsichen Regisseurs, Kabarettisten und Autors Gerd Linke. Wenn ein waschechter Steirer den Faust neu interpretiert, dann wird die klassische Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe zur humorvollen Komödie, bei der am Ende doch noch alles gut ausgeht... und die strenge deutsche...

Franz Baumhackel wurde zum Ehren-Brandmeister ernannt. | Foto: LMdV Marcel Keutz

Die 148. Wehrversammlung der Feuerwehr Wildon

Am Samstag, den 11. Juli, fand im Rüsthaus Wildon die, wegen der Corona-Pandemie verspätete, Wehrversammlung statt. Neben den zahlreichen erschienen Feuerwehrkameraden/-innen konnte HBI Christian Sorko auch viele Ehrengäste begrüßen. Der Einladung sind unter anderem Bürgermeister Helmut Walch, Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Josef Krenn, Abschnittsbrandinspektor Gottfried Rosenzopf, Feuerwehrkurat Mag. Ewald Mussi sowie Feuerwehrarzt Dr. Guido Sponner gefolgt. Ebenso konnten der...

Werner Kammel und Karl Kowald wollen in Zukunft für Wildon zusammenarbeiten. | Foto: Christoph Grassmugg
2

Koalitionsvereinbarung zwischen ÖVP und Grünen steht in Wildon

Am 12. Juli 2020 trafen sich die zukünftigen Mandatare der Wildoner Volkspartei und der Wildoner Grünen gemeinsam im Gasthof Wurzingerhof um einander besser kennen zu lernen und die in den letzten Tagen aufgesetzte Koalitionsvereinbarung im Beisein aller zu finalisieren. „Wir möchten möglichst bald mit der Arbeit für Wildon beginnen und gemeinsam und ohne Ausgrenzung der anderen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen Ergebnisse liefern,“ so Karl Kowald von der Wildoner Volkspartei. „Wir haben in...

Die erfolgreichen Teilnehmer bekamen von Sigrid Antoniuk eine Medaille überreicht. | Foto: KK
33

Triathlon
Tri-Meeting rund um den Badesee Wildon

Das Team des "Club your Way" mit Sigrid Antoniuk und Markus Strini, hat sich für ihre Athleten etwas ganz besonderes einfallen lassen: Da aufgrund der Corona-Pandemie alle Wettbewerbe abgesagt werden mussten, auf die die Athleten monatelang hin trainiert haben, haben sie am Badesee Wildon einen Test-Wettkampf im kleinen Rahmen organisiert. Da der Großteil der Teilnehmer im Mai beim Halbironman in Graz am Start gewesen wäre und das ganze Training darauf abgestimmt wurde, haben Antoniuk und...

Zahlreiche Ehrengäste ließen sich die Eröffnung der Neuen Mittelschule Wildon nicht entgehen.  | Foto: Strassmair
2

Neue Mittelschule Wildon
Eine große Investition in die Bildung

Die Neue Mittelschule in Wildon erstrahlt nach dem Umbau bzw. der Sanierung in neuem Glanz. Nach knapp 13-monatiger Bauzeit wurde die Fertigstellung der Neuen Mittelschule Wildon gefeiert. Investition in KinderAls Ehrengäste konnte Bgm. Walch u.a. NAbg. Joachim Schnabel, LR Ursula Lackner, Schulqualitätsmanager Gerhard Schwarz, die Vzbgm. Karl Kowald und Erwin Posch sowie Gemeindekassier Andreas Url begrüßen. "Gleich zu Beginn meiner Amtszeit wurde ich auf die Zustände in der Schule aufmerksam...

Jeder kann mitmachen beim Jackpot.fit Sommer-Programm – Chris Dengg mit motivierten TeilnehmerInnen von Jackpot.fit | Foto: KK

Bewegt im Park – kostenlose Bewegungskurse in Neudorf bei Wildon

Gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung: Mehr als 500 Bewegungskurse locken diesen Sommer in Parks und öffentliche Plätze vom Bodensee bis zum Neusiedlersee Wer mitmacht, wird mit Sommer-Sonne-Ferienlaune und einem besseren Körpergefühl im Alltag belohnt. Von Juni bis September ist für jeden Terminkalender einmal etwas dabei – auf dem Weg zur Arbeit, als willkommene Abwechslung am Nachmittag oder abends vor dem Nachhause-Gehen. Mehr Infos wie Termine und Orte in allen Bundesländern findet man...

2

GR Josef Wendling ist seit 60 Jahren Priester

Die Pfarre St. Magdalena in Wildon gratuliert GR Josef Wendling zum 60-jährigen Priesterjubiläum, das er am 04.07.2020 feiern kann. Pfarrer 01.07.1977 - 31.08.2010 Provisor     12.03.1977 - 30.06.1977 Kaplan 01.01.1967 - 11.03.1977 Danke für das lange und fruchtbare Wirken in der Pfarre. Wir würden gerne mit ihm diese seltene Jubiläum in einem Festgottesdienst feiern. Die letzten Jahre seines aktiven Wirkens sind in der Bildergalerie der Homepage www.pfarre-wildon.at dokumeniert.

V.l.: Christine Podlipnig (Naturschutzbund), Bgm. Christian Sekli, LRin Ursula Lackner, NRAbg. Joachim Schnabel | Foto: Land Steiermark/Purgstaller
1

Artenvielfalt schützen
Allerheiligen bei Wildon und das Stiefingtal blühen auf

Unterschiedlichste Farben strahlen am Wegrand, es wuselt vor Leben nur vor sich hin, der Duft von frischen Blüten liegt in der Luft. Wildblumenwiesen sind etwas Besonderes. Umweltlandesrätin Ursula Lackner hat gemeinsam mit dem Naturschutzbund Steiermark ein Highlight der Aktion Wildblumen in Allerheiligen bei Wildon besucht: Bürgermeister Christian Sekli stellt mit der Gemeinde eine 1500m² - Wiese für gesunde Artenvielfalt zur Verfügung. Die Steiermark ist für unsere einzigartige Landschaft...

3

Kinder- und Jugend- Theaterwoche in Wildon

Die Schlossbergbühne Wildon lädt zu einer Kinder-und Jugend-Theaterwoche für Kinder und Jugendliche aus allen Gemeinden ein. WILDON. Im Rollenspiel sind Kinder unvoreingenommene „ Weltmeister “ und erleben, erspielen und erfinden sich neue Geschichten. Im Mittelpunkt des Workshops steht das spielerische Erlernen von Theatergrundlagen. Was muss ich als SchauspielerIn alles beachten und wie kann ich mit anderen Menschen auf der Bühne zusammen spielen Wer schon öfter im Theater war, weiß, dass es...

Foto: Kulturpark Hengist

Kulturpark Hengist
Fossilien suchen in Wildon

Am Samstag, dem 18. Juli wird zum Fossilien suchen und präparieren mit dem Paläontologen Mag. Hartmut Hiden nach Wildon geladen. Nach Besuch einer Fossilfundstelle können die geborgenen Funde unter Anleitung mit dem beigestellten Präparierwerkzeug freigelegt und konserviert werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Wildon. Anmeldung unter der Nummer 0676 / 53 00 575.

Foto: Kulturpark Hengist
1

Exkursion des Kulturparks Hengist

Der Kulturpark Hengist lädt am Samstag, dem 11. Juli zu einer Exkursion in den Kaiserwald ein. Nach Besichtigung der römerzeitlichen Hügelgräber im Kaiserwald und des Basaltsteinbruchs in Weitendorf besteht noch die Möglichkeit zum Besuch der archäologischen Ausgrabungen am Faltikögerl in Hengsberg. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr Steinbruch Weitendorf. Anmeldung unter der Nummer 0676 / 53 00 575 erbeten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.