Wienerlied

Beiträge zum Thema Wienerlied

Franziska Stanner
3

Herbstliches von den Operettenfreunden Baden

"Heiter bis stürmisch" Unter dem Motto "Heiter bis stürmisch - Sie wünschen, wir spielen" laden die Operettenfreunde Baden zu ihrem Herbstfest am 13. Oktober 2013 ab 16 Uhr zum STADTHEURIGEN, (Annagasse 2a/Ecke Valeriestraße). Die künstlerische Leiterin Franziska Stanner hat sich zu diesem Ereignis zwei bekannte Publikumslieblinge eingeladen: Gerhard Ernst und Markus Riedmayer. Musikalisch werden sie von Gerhard Petric begleitet. Das Publikum darf sich auf einen Heurigenabend mit bekannten...

  • Baden
  • Michael J. Kager
7

Radio Wienerlied Stammtisch

Michael Perfler hat zum Radio Wienerliedstammtisch im Augustinerkeller eingeladen. Dazu wird jedes Mal ein Stargast eingeladen. Als Ehrengast ist Erich Zib mit seiner Harmonika dabei. Michael Perfler, Walter Gaidos, Erich Zib, Franz Pelz bezaubern uns mit Gesang und die musikalische Leitung hatte Erich Zib. Es wurden gesungen 3 Stimmig sowohl auch Solo von den Interpreten. Man hörte u. a. Ein Stück vom Himmel….., Ich will wieder mal in Grinzing sein…., Der alte Sünder…., A Bank und an Tisch mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
3

Herbstliches Wien - G'mischter Satz

Liebe Musikinteressierte! Herbst in Wien - eine schöne Zeit, was vor allem den guten Wein betrifft, G'michtes und Heiteres am Freitag, 4. Oktober, Beginn 18.30 Uhr - Einlass ab 17 Uhr, Eintritt freie Spende Reservierung unter Tel.: 01 / 982 02 44 erbeten! Kommen Sie bitte rechtzeitig, damit Sie in Ruhe Essen können. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen und hoffen auf zahlreiches Kommen. Ihr Gerhard "die Stimme Wien" und Sonja Wann: 04.10.2013 18:30:00 Wo: Gasthaus Ebner,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sonja Ruppi
Foto: zvg

Eine Reise in Süden beginnt beim Schottenheurigen

MARIA ENZERSDORF. Andrea und Julia Zeiner, die Töchter des Bürgermeisters präsentieren am 27. September beim Schottenheurigen Schlager, Wienerlieder und Schnulzen in einem gemeinsamen Konzert mit dem Titel eine Reise in den Süden. Beginn ist um 19 Uhr beim Schottenheutigen, Liechtensteinstraße 68, Tischreservierungen unter 02236/26821

  • Mödling
  • Roland Weber
Wiener Art Schrammeln | Foto: www.daswienerlied.at

WIENER ART SCHRAMMELN

Am Donnerstag, 24. Oktober 2013, findet in der Bücherei Penzing, 1140 Wien, Hütteldorfer Straße 130 D, ein Konzert der WIENER ART SCHRAMMELN statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wann: 24.10.2013 19:00:00 Wo: Bücherei Penzing, Hütteldorfer Straße 130D, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Gabriele Breuer

Info.: Wienerisch und gemütlich

Ein froher Nachmittag im Schutzhaus Heidenröslein 1110 Wien Simmeringer Haide 432 (Lindenbauergasse) Eingang durch den Garten!!!!!!! Am Sonntag 13. Oktober um 15.00Uhr Einlass ab 14.00 Uhr mit Rita Krebs, Ingrid Merschl, Gerhard Heger, Franz Horacek und Herbert Schöndorfer Platzbestellungen erbeten: Telefon 01 707 73 13 Eintritt: Euro 12.00 Programmänderungen vorbehalten Rita Krebs und Ihre Gäste freut sich Sie zu begrüßen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
10 5

Wienerlied

Wienerlied Wer Termine oder sonstiges wissen möchte über das Wienerlied rundherum. Sowie verschiedene Themen. Schau mal in http://www.daswienerlied.at/ Fotos von früheren verschiedenen Veranstaltungen "bunt gemischt"

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

EVA BILLISICH Wienerliederliche Schmankerl

Nach dem ersten Album „Lasterlieder“ neue wienerliederliche Schmankerl der Schauspielerin Eva Billisich (Muttertag, Hinterholz 8, Poppitz) über Jugendsünden, unverdaute Momente, abgelegte Herzen und vü zvü Gfüh. Schwarz im Humor, Thermophor für die Seele, prickelnd auf der Dialekthaut und Schmaus für die Ohren. Mit ihren beiden Musikern, Chorveteranen mit Leib, Seele und wilden Talenten, begibt sie sich auf einen Streifzug durch den Prater und die Wiener Seele. Dank an Heli Deinboek für...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Neues Wienerlied auf der Hohen Wand: wienerglühn | Foto: wienerglühn
2

Neues Wienerlied auf der Hohen Wand.

Wienerglühn in der Eichert-Hütte. Den Abschluss des diesjährigen „Dialekt schmeckt – am Berg“ Konzertreigens macht am 8. September 2013 die Musikgruppe Wienerglühn. Ab 13:00 Uhr wird in der Eicherthütte auf der Hohen Wand die erfrischend neue Musik des Trios die Zuhörer durch einen musikalischen Kosmos zwischen Licht und Schatten manövrieren, knisternde Momente erzeugen und damit ein wahres Feuer entfachen. Der Eintritt ist frei, über ein paar Münzen und einige Scheine im Hut würden sich die...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

WIENERGLÜHN - Matinee

MATINEE - Lieder der "Wiener Seele" Einsteigen, Bitte! Das Ringelspü rund ums Wienerlied hat neue Fahrgäste! Mit einem scharfen Blick auf den Hiesigen, auf seine Animositäten und Nonchalance rücken die 3 viel versprechenden Musiker den Unschärfen der „Wiener Seele“ zu Leibe. Die unverblümten Texte bringen vielschichtige Ambivalenzen auf den Punkt und beflügeln mit eindringlichen Melodien. wienerglühn entwickelt mit einer großen Portion Hirnschmalz die hinlänglichen Auffassungen dieses Genres...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Musikalischer Ausflug in die "gute alte Zeit"

Ein Operetten-Wienerlied-Abend fand kürzlich in der Kaiser Stub'n des Kaiser Franz Joseph-Museums statt. Unter dem Ehrenschutz von Altbürgermeister August Breininger boten Monika und Peter Paul Hassler, Georg Stubinger, Erich Schauer, Irmgard Illavsky, Herbert Malek und Christian Hochher einen stimmungsvollen musikalischen Ausflug in die "gute alte Zeit".

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

da Weana + Skorepa & Fuchs in der LÖSSIADE

die LÖSSIADE ein veranstaltungs-relax-weinkeller im herzen wagrams es spielen an diesem abend: DA WEANA http://www.daweana.at In seiner melancholischen Manier und authentischen Einfachheit bewegt sich auch die Musik und erzählt vom dasein als Hausmeisterkind, von Oma´s Apfelstrudel, vom sinnieren im Wirtshaus, vom Weltschmerz, vom großartigen Leben und viel vom Sterben. Aber ich Bitt Sie, hören Sie doch selbst. und SKOREPA & FUCHS http://soundcloud.com/friendsofyoda/sets/skorepa-fuchs Christian...

  • Tulln
  • da weana.at

STRASSHOFER OPERETTENSOMMER 2013

Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend bei einem guten Glaserl Wein, Wiener Schmäh und Wiener G´schichten und lassen Sie sich von den charmanten und bekannten Melodien aus Wienerlied und Operette verzaubern. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Musik. Auf Ihr Kommen freut sich das SingingDREAMTeam. Am Sonntag, den 18. August 2013 in der Erlebnisgärtnerei „Der Holländer“, 2231 Strasshof, Hauptstraße 454 Mitwirkende: Margit PREGLER Regine PAWELKA Michael WAGNER am Klavier begleitet von...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein
12

Wienerlied und Wiener G´schichten in der Galerie Heinrich

Die Veranstaltung am 22.6.2013 in der Galerie Heinrich im 16. Wiener Gemeindebezirk im Zuge der Bezirksfestwochen war ein toller Erfolg. Für die gute Stimmung sorgten Regine Pawelka-Oskera mit bekannten und charmanten Wienerliedern. Schauspieler Thomas Macek las Wiener G´schichten von Altenberg, Kuh und Co. Als Gastsängerin durften die Künstler Sopranistin Margit Pregler begrüßen. Am Klavier begleitete Frank Bornemann.

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein
4

Schwungvoll in den Sommer mit Gerhard und Sonja

Liebe Musikinteressierte! Mit schwungvollen Melodien und Reisefieber begeben wir uns in diesen Sommer! Kommen Sie doch mit ..... Eintritt freie Spende Beginn 18.30 Uhr - Einlass ab 17 Uhr. Reservierung unter Tel.: 01 / 982 02 44 erbeten! Kommen Sie bitte rechtzeitig, damit Sie in Ruhe Essen können. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen und hoffen auf zahlreiches Kommen. Ihr Gerhard "die Stimme Wien" und Sonja Wann: 05.07.2013 18:30:00 Wo: Gasthaus Ebner, Neubaugürtel 33, 1150...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sonja Ruppi
16

Fotos: Konzert-Cafe

Das SingingDREAMTeam feiert nicht nur einmal im Jahr Muttertag! Am 26. Mai luden die KünstlerInnen zum Konzert-Cafe und widmete einen Großteil der Lieder allen Müttern. Mit dabei waren Regine Pawelka, Margit Pregler, Renate Zahradnik und Vladimir Skal. Am Piano begleitete Werner Mixan. Wo: Volkshaus Gänserndorf, Wr. Str. 7, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein

Chris "4er" PETERKA - vom Blues zum Wienerlied

Der Brückenschlag vom Blues zum Wienerlied..... Chris Peterka - guitar & vocal Das Wiener Urgestein gibt sich die Ehre. Blues, Jazz und das etwas andere Wienerlied. Der langjährige Profimusiker Chris 4er Peterka ist in vielen musikalischen Stilrichtungen zu Hause. Diesmal zeigt er, dass zwischen Blues und Wienerliedern abseits des Kommerzheurigenkitsches durchaus eine gewisse Affinität besteht. Der langjährige Wiener Profimusiker Chris 4er Peterka ist einer der vielseitigsten: Blues, Folk,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
Grinzinger Kirche Zum Heiligen Kreuz | Foto: Leo Klinke
2

Urbanifest in Grinzing 23. - 26. Mai 2013 "Ausg'steckt is!"

Am 25. Mai beschert uns der Heilige Urban heuer einen kühlen Sommerbeginn! In Grinzing lädt ein festlicher Veranstaltungsreigen zu Spitzenweinen und kulinarischen Köstlichkeiten, lebendigem Wienerlied, klassischem Musikgenuss, spirituellem Gemeinschaftsleben, einem Empfang mit den Honigbienen und hinaus in die grünen Weinberge, auf den Himmel, am Reisenberg und Cobenzl. 23. Mai: 18.45 - 22 Uhr St. Urbani Weinritterfest & 1. NEWCOMER Wein-AWARD 2013 in der Grinzinger Kirche und beim Heurigen...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer
Pawel Vater & Alexander & Pawel Sohn | Foto: Leo Klinke
5

25. Mai WIENERLIED Grinzinger Buam & Die Pawels

25. Mai 2013 um 17 Uhr Sommer- und Wienerliedfest am Urbanitag mit den Grinzinger Buam und den Pawels beim Heurigen Zum Berger Gsöls in Grinzing. Eine warme Brise durchstreicht den schattigen Gastgarten. Die Turmuhr der Grinzinger Kirche schlägt 5 Uhr. Die Schatten werden länger, ein warmer Sommerabend kündigt sich an. Zwei Musiker, Akkordeon und Geige, betreten den Gastgarten und beginnen zu spielen. Unter den Gästen erhebt sich „Theo der singende Grinzinger“. Mit Witz, Scharm und „fü Weana...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer

Wiener Glühn - unplugged

Einsteigen, Bitte! Das Ringelspü rund ums Wienerlied hat neue Fahrgäste! Mit einem scharfen Blick auf den Hiesigen, auf seine Animositäten und Nonchalance rücken die 3 viel versprechenden Musiker den Unschärfen der „Wiener Seele“ zu Leibe. Die unverblümten Texte bringen vielschichtige Ambivalenzen auf den Punkt und beflügeln mit eindringlichen Melodien. wienerglühn entwickelt mit einer großen Portion Hirnschmalz die hinlänglichen Auffassungen dieses Genres weiter. Dem dazugehörigen Herzblut,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin
Fritz Brucker, H.B.B.-Obmann und Pianist, stimmt ein Wienerlied an.
4

Rudolfsheimer Sänger im Wettbewerb

Rudolfsheimer Nachwuchstalente sangen alte Wienerlieder RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. (buk). Zwischen 50 und 60 Wienerlied-Fans waren dieses Jahr beim Franz-Stanner-Gesangswettbewerb dabei. "Der Wettbewerb wurde vor zehn Jahren ins Leben gerufen, um junge Sänger zu motivieren, auch Wienerlieder zu singen", erzählt Fritz Brucker, Obmann des Humanitären Bundes der Berufssänger (H.B.B.). Sängerin holt Sieg In der ersten Runde wurde ein Wienerlied gesungen, in der zweiten hatte jeder Sänger die freie Wahl...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Petra Bukowsky
Kurt Kala (Wirt), Geburtstagskind Hannes Schlader und Dagmar Kala (Wirtin).

Hannes Schladers 75. Geburtstag im Wiener Gasthaus

DÖBLING. Hannes Schlader, von den legendären "Bambis", feierte seinen 75. Geburtstag im Wiener Gasthaus . Schlader - Gründer der "Tenne" Wien - beglückte Freunde und Fans mit Wienerliedern. Einmal im Monat wird im Wiener Gasthaus Live aufgespielt (Iglaseegasse 40).

  • Wien
  • Döbling
  • Verena Stuchetz
10

Ein musikalischer Nachmittag im Barbaraheim mit dem SingingDREAMTeam

Ein musikalischer Nachmittag im Barbaraheim Gänserndorf. Das SingingDREAMTeam Regine Pawelka, Margit Pregler und ihre Gäste Renate Zahradnik und Werner Mixan brachten den Bewohnern des Pflegeheims einen musikalischen Blumenstrauß aus Operette und Wienerlied mit und wurde begeistert empfangen. Wie jedes Jahr sangen die Zuschauer voll Freude mit und forderten natürlich wieder Zugaben. Es war ein wunderschöner Nachmittag inmitten lieber Menschen. Buchungen für Ihre Events richten Sie bitte an...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein
3

Kulinarische musikalische WIENER SPEZIALITÄTEN

Liebe Musikinteressierte! So viele kulinarische und musikalische Wiener Spezialitäten gibt es - und diese wollen besungen werden, nämlich von uns ;-) Eintritt freie Spende Beginn 18.30 Uhr - Einlass ab 17 Uhr. Reservierung unter Tel.: 01 / 982 02 44 erbeten! Kommen Sie bitte rechtzeitig, damit Sie in Ruhe Essen können. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen und hoffen auf zahlreiches Kommen. Ihr Gerhard "die Stimme Wien" und Sonja Wann: 03.05.2013 18:30:00 Wo: Gasthaus Ebner,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sonja Ruppi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

 Kronprinz Rudolfs Vision der Moderne und Liebe untermauert durch Liebeslieder aller Genre: durch die Pianisten und Sänger, Sopranistin IRINA MARINAS und Bariton FLORIAN PODGOREANU;  | Foto: Foto: Irina Marinas; Gemälde: Atamian 1906; Plakat: OESTIG
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

Rudolfs Vision der Moderne und Liebe – MARINAS & PODGOREANU mit Klassik bis Rock für Österreichs Kronprinzen

Wenn klassisch ausgebildete Musiker wie die rumänischen Pianisten und Sänger, Sopranistin IRINA MARINAS und Bariton FLORIAN PODGOREANU, auch für die Musik der Moderne brennen, kommen sie an einer legendären Figur nicht vorbei: an Kronprinz Rudolf, Sohn des österreichischen Kaiserpaares Sisi (Elisabeth) und Franz Joseph: Entgegen der Tradition seines Vaters vertrat der antiklerikale, sensible Naturwissenschaftler Rudolf aus tiefster Überzeugung die liberalen, multinationalen Ideale eines...

Foto: HARALD WEINKUM
  • 21. März 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

GEMEINPLATZ RADLBERGER

Ulrich Radlberger – Gesang, Bass Michiru Ripplinger – Gitarre Nikola Stanosevic – Keyboards Jörg Mikula – Schlagzeug Maria Schröer – Background Gesang “Als Musiker bekannt wern is da Plan – konkretn Weg dorthin gibt’s leider kan…” – Ulrich RadlbergerMit dem 2022 bei Hasenkilo Records* erschienenen Album Gitaa spüün, hat sich Sänger und Bassist Ulrich Radlberger ein inneres Anliegen im Bereich der Erwachsenenbildung erfüllt. Wie einst der große Stefan Weber Lehrer im Brotberuf, trägt er die...

Schrammelbach | Foto: Lukas Beck
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Kunsthaus Horn - Stadtgemeinde Horn
  • Horn

Schrammelbach

Schrammelbach Ensemble Peter Hudler Violoncello, Gesang Andreas Teufel Schrammelharmonika, Gesang Programm Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Schrammel sowie eigene Werke, Arrangements und Wienerlieder von Schrammelbach Ticket Info Jeunesse Horn 3580 Horn c/o W.A. Mozart Musikschule Horn, Rathausplatz 1 Telefon: +43 (29) 822426 horn(at)jeunesse.at www.jeunesse.at

  • Horn
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.