Wiener Spaziergänge

Beiträge zum Thema Wiener Spaziergänge

5 18

Der Schlosserhof ...

... in der Seilerstätte 22. Auf dem Areal des späteren Schlosserhofs stand in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ein dem Hermann Schober gehörendes Haus mit Stadel und Garten. Als er 1471 starb, hinterließ er seinen Erben einen noch zu seinen Lebzeiten durch Feuer zerstörten Besitz. Nach der Wiedererrichtung kam der Hof 1503 an den Ratsherrn Leonhart Lackner und seine Gattin Magdalena, 1571 an die drei Söhne des Ehepaars. 1587 wurde der Sohn Paul Alleinbesitzer, 1590 verkaufte er den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
8

Missio ...

... ist das päpstliche Missionswerk. Die Diözesanstelle für Wien befindet sich in der Seilerstätte 12. Blickfang über dem Eingang ist eine große Reliefplastik mit dem Titel "Familienglück"

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 11

Palais Kaiserstein / Wappen

Urkundlich wird bereits 1375 ein Haus genannt, das einem Schuster namens Chunrad gehörte. 1631 fiel es an Maximiliana, Gattin des Freiherren von Kaiserstein. Das Palais geht auf einen Renaissancebau aus der Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. 1689 fiel das Haus an den kaiserliche Hofkammerrat Franz Joseph von Krapf, der den Bau um 1700 um einen 4geschossigen Eckturm zur Seilerstätte erweiterte, der im Volksmund den Namen „Zum großen Polaken“ trug. Leopold Mayr stockte den Bau 1839 im Auftrag der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
11

Imposant ...

... das Portal des Wiener Zentralbades (früher auch Centralbad oder Central-Bad), gelegen in einem Gründerzeit-Zinshaus des Späthistorismus in der Weihburggasse 18–20. Es war seit seiner Eröffnung 1889 und bis in die 1970er Jahre eine exklusive Badeanstalt im Zentrum von Wien. Das Zentralbad hatte jedoch nie die Funktion eines Schwimm- oder gar Sportbades, sondern wurde von Anbeginn als eine Art Wellness-Institution konzipiert, die stets von ausgewiesenen Medizinern betreut wurde. Seit den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
1 9

D'Gigerln von Wien ...

... hieß eine Altwiener Posse von Josef Wimmer und Karl Kleiber. In der City gibt's das "dazu passende" Wiener Weinlokal (ich hoffe, man muss dort nicht allzu viel weinen ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
9 12 5

Deutschordenskirche

... hinterm (oder vorm?) Stephansplatz

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
9 10 2

Weihburggasse

Bild 1: "zum weißen Rauchfangkehrer" Bild 2: Eckhaus Weihburggasse/Liliengasse

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
4 11 2

Malteserkirche

... in der Kärntner Straße

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
9 10

Almdudler-Pärchen?

Mitnichten! Die zwei leicht verwitterten Gestalten räkeln sich über dem Portal des Hauses Johannesgasse 12 im 1. Bezirk!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6 6

Mein Foto-Jahresrückblick (22): City-Schmankerln

... dabei war ich im letzten Jahr nur selten mit der Kamera im 1. Bezirk unterwegs ... Da, wo's nicht eindeutig ist, dürft ihr zwanglos raten, wo es ist ... ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.