Wiener Neustädter Kanal

Beiträge zum Thema Wiener Neustädter Kanal

4 2 51

Spaziergänge und Ausflüge von Wiener Neustadt
Themenweg "Die 7 Wunder von Wiener Neustadt"

Das derzeitige Wetter erschien mir am besten geeignet für eine Stadtbesichtigung, schon vor längerer Zeit las ich über einen neuen Themen-Rundweg in Wiener Neustadt auf dem 7 Wunder von Wr. Neustadt beschrieben werden, also machte ich mich gestern, 9.1., auf den Weg. Der Start ist im Stadtpark, die Route führt dann zur Militärakademie , zum Hauptplatz und dem Dom und dann entlang der Fischa bis zum Neustädter Kanal - dort beendete ich allerdings die Rundwanderung und nahm einen Bus wieder ins...

  • Wiener Neustadt
  • Herbert Ziss
die ev. Kirche und das Bethaus in Naßwald... | Foto: I.Wozonig
33 20 36

Naßwald und Georg Hubmer
Neujahrsspaziergang in Naßwald mit Raureifimpressionen

Am 1.1.2025 haben wir beschlossen das Neue Jahr mit einem schönen Ausflug zu beginnen. Wir beschlossen durch das Höllental in die Ortschaft Naßwald zu fahren und dort Georg Hubmer zu gedenken. Wer war Georg Hubmer ? Geboren 1755 in Gosau wurde ihm im Roman ,, Raxkönig " ein Denkmal gesetzt. Er war zur Zeit Maria Theresias  ein einfacher Holzknecht der es schaffte durch den Bau von Holzschwemmen usw. Holz vom damals unerschlossenen Höllental hinaus zu befördern. Obwohl er kaum lesen und...

  • Neunkirchen
  • Irmgard Wozonig
4 2 9

Ausflugsziele rund um Wien
Der Wiener Neustädter Kanal in Kottingbrunn

Bei meinem Ausflug nach Kottingbrunn und der Wanderung durch den Schlosspark kam ich auch zum Wiener Neustädter Kanal, der den Schlosspark quert. Der Wiener Neustädter Kanal ist ein im Erzherzogtum Österreich unter der Enns 1803 in Betrieb genommener künstlicher Wasserlauf. Auf diesem von Wien bis in den Raum Wiener Neustadt reichenden, auf 63 km Länge erweiterten Kanal wurden vor allem Holz, Ziegel und Kohle aus dem Raum südlich der Donau nach Wien transportiert. Da spätere, private Eigentümer...

  • Baden
  • Herbert Ziss
Badende Kinder im Wiener Neustädter Kanal in Simmering. | Foto: Archiv Bezirksmuseum Simmering
1 1 3

Kühles und Cooles aus Wien-Simmering
Sommerzeit, Badezeit und mehr!

Badezeit! So lautete auch das Motto der Simmeringer Kinder in den 1920er Jahren, sie suchten Abkühlung im Wiener Neustädter Kanal. Der künstlich angelegte Transportkanal floss einst durch Simmering auf seinem Weg vom niederösterreichischen Wiener Neustadt zum Wiener Hafen im heutigen 3. Bezirk. Die Straße „Am Kanal“ und das Bezirksmuseum Simmering erinnern noch heute an das Gewässer. Coole Schau „Mein Rat fürs Leben“ ist die aktuelle Sonderausstellung des Bezirksmuseums, die als...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
SO ein Ergebnis habe ich gerne :-)
12

Manchmal lohnt es sich, zurückzuschalten :-)
Laufbericht BadSoossBrunn - Halbmarathon

Liebe LauffreundInnen, die Saison 2023 habe ich mit dem Feistritztal-Halbmarathon und meiner besten Halbmarathon-Zeit seit Jahren sehr erfolgreich abgeschlossen. Mein erster Halbmarathon in diesem Jahr, der BadSoossBrunn-Lauf, der auch zur Thermentrophy zählt brachte mir die schlechteste Halbmarathon-Zeit seit über 10 Jahren - und war trotzdem ein Erfolg für mich. Neinein, ich war nicht verletzt, krank oder sowas. Nur ziemlich faul während des Winters und ... aber das ist eine andere Geschichte...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Mach mit und rette die biologische Vielfalt! | Foto: LPV/F. Hohn
4

Aktiv für die Natur am Wiener Neustädter Kanal!

Die Natur am Wiener Neustädter Kanal wird durch ein neues Projekt unterstützt:  Wertvolle Naturwiesen sollen mit Ziegen beweidet werden. Als Vorbereitung ist eine Entbuschung der Flächen notwendig. PFAFFSTÄTTEN. In Kooperation mit Nationalpark Donau Auen, Verein Hirtenkultur und Gemeinde Pfaffstätten startet der Landschaftspflegeverein ein neues Projekt zur Herstellung wertvoller Naturwiesen entlang der Uferflächen des Wiener Neustädter Kanals in Pfaffstätten. Als Vorbereitung für die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das ehrenamtliche Team des Bezirksmuseums Simmering mit der Leiterin und Historiken Petra Leban (2.v.l.) stellt auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine.  | Foto: Bezirksmuseum Simmering
6

Ausstellungen
Bezirksmuseum Simmering kommt aus der Winterpause zurück

Im Bezirksmuseum Simmering können Besucherinnen und Besucher in die spannende Vergangenheit des Elften eintauchen. Im kommenden Jahr hat das Team so einiges vor. WIEN/SIMMERING. Touren durch den Bezirk, wechselnde Sonderausstellungen oder spannende Programme für die Kleinen: Das und noch vieles mehr bietet das Bezirksmuseum Simmering. Möglich macht das vor allem die Frau, die dahintersteht: Die Historikerin Petra Leban leitet die Institution mit viel Hingabe gemeinsam mit ihrem ehrenamtlichen...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
19

Eine Bootsfahrt die ist schön!
Bootshaus Wiener Neustädter Kanal

Wer hätte das gedacht, daß man den Wiener Neustädter Kanal auch wunderbar mit dem Kanu erkunden kann. Das Bootshaus mit Bootsverleih steht in Wiener Neustadt direkt am Wiener Neustädter Kanal, an der rechten Uferseite. Entweder kommt man mit dem Auto oder mit dem Rad über den Radweg am Wiener Neustädter Kanal. Alle Details zum Bootsverleih findet man im Internet auf der eigenen Website. Für geübte und weniger geübte Kanufahrer -/innen gibt es eine kurze Einweisung und dann geht es schon los....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
"Einmal Steckerlfisch - bitte" Christian und Johann Haider grillten mit Josef Reichsthaler für die Gäste. | Foto: Claudia Seidl
23

Im Boothaus Wiener Neustadt
Sommer, Sonne und Steckerlfisch

Am vergangenen Samstag lud das Boothaus am Wiener Neustädter Kanal zum Steckerlfischessen ein. WIENER NEUSTADT. Direkt am Thermenradweg mit wunderschönen Ausblick auf den Kanal war es wieder soweit.  Die Steckerlfische der Wirtleute Christian und Johann Haider waren heiß begehrt und die Gäste ließen sich die über den Holzfeuer gegrillten Makrelen schmecken. Natürlich hat auch die Redaktion testen müssen, und vergibt fünf Sterne! Nach kurzer Einweisung durch den neuen Bootführer David Buchegger...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Foto: cinemotion OG - Ivanek
25

Der vergessene Schatz
Eine gedankliche Reise durch Geschichte, Natur und Kultur

Der Wiener Neustädter Wasserkanal - ein historisches Meisterwerk verbindet Stadt, Unternehmen und Natur LEOPOLDSDORF. Der Vortragende Heinrich Tinhofer enthüllte im Rahmen seines Vortrages, am 23. Juni 2023, im AG34-Haus, die verborgene Schönheit des Kanals. Wir werden entführtDie Entführung der Besucher begann in der 275 Jahre alten "Nadelburg", die 220 jährige Geschichte des "Wiener Neustädter Kanals", die damit verbundene 200 jährige Vergangenheit des "Sozialmodells - Raxkönig", die vor 150...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Ein Pkw stand im Wiener Neustädter Kanal. | Foto: Stefan Schneider
2

Feuerwehr Kottingbrunn
Menschenrettung aus Wiener Neustädter Kanal

Ein Pkw stand komplett im Wiener Neustädter Kanal. Die Feuerwehr Kottingbrunn rettete die Lenkerin aus dem sich mit Wasser füllenden Fahrzeug. KOTTINGBRUNN. Kurz vor 22 Uhr heulten in Kottingbrunn zum zweiten Mal am 21.04.2023 die Sirenen. Diesmal war nicht ein Brand der Auslöser, sondern eine Menschenrettung in der Schulgasse. Unverzüglich machten sich die Einsatzkräfte binnen weniger Minuten in Richtung Einsatzort auf. Aus unbekannter Ursache kam eine PKW Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Paddeln am Wiener Neustädter Kanal: GF Wiener Alpen Tourismus Mariella Klement-Kapeller, Tourismuslandesrat Jochen Danninger, LAbg. Christoph Kainz und Wienerwald Tourismus GF Michael Wollinger. | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
4

Vergnügen am Wasser
Bald schon Paddelboote am Wiener Neustädter Kanal?

Neues Freizeitvergnügen in Prüfung: Touristische Belebung am Wiener Neustädter Kanal. REGION. Regionen und Land Niederösterreich lassen neue Nutzungsmöglichkeiten erheben: „Eine Machbarkeitsstudie soll zeigen, ob es möglich ist, den Wiener Neustädter Kanal als Freizeit-Bootsweg zu befahren. Eine sanfte entschleunigende Nutzung wäre zum Beispiel mit Paddelboten möglich, und könnte damit eine nachhaltige Erweiterung des Angebots in der Region bedeuten. Das könnte eine großartige neue Idee sein,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: mc
64

Guntramsdorf
Enteninvasion bei Wettschwimmen am Wiener Neustädter Kanal

Tausende Enten lieferten sich ein spannendes Rennen am Wiener Neustädter Kanal. BEZIRK MÖDLING. Die Guntramsdorfer staunten nicht schlecht, als plötzlich 1700 Enten am Wiener Neustädter Kanal bei der Gausterer-Brücke unterwegs waren. Der Grund: Auf einer Strecke von über 700 Metern lieferten sich die Gummitiere ein Wettrennen, bei dem zahlreiche Preise auf die schnellsten Enten warteten. Organisator Harald Selenz: "Es freut mich dass wir so viele tolle Preise dank unserer Sponsoren aufstellen...

  • Mödling
  • Martina Cejka
GGR Dagmar Händler, Bürgermeister Ferdinand Köck, Hans Tröber, Susanne Patutsch, Andrea Geyer und Gundi Szihn.  | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Ein Platzl für ein gutes Miteinander

BEZIRK MÖDLING. Der Radweg entlang des Wr. Neustädter Kanals ist bei Radfahrern ebenso beliebt, wie er Einstieg für Spaziergänge und den Besuch der Weingärtnerei von Susanne Patutsch ist, die hier mit viel Liebe zum Detail zum Verweilen und Besonderes genießen einlädt. „Der Ort ist damit perfekt für unsere LANDe Platzl geeignet, mit dem wir darauf aufmerksam machen wollen, Jausenverpackungen und Getränkedosen nicht achtlos liegenzulassen“, klären Bezirksbäuerin Marianne Schrank und Ortsbäuerin...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
8

Radtour am Wiener Neustädter Kanal
Mit dem E-Bike zum Teichheurigen

Von Bad Vöslau kann man wunderbar mit dem Rad oder auch e-Bike entlang des Wiener Neustädzer Kanals radeln. Heute haben wir uns entschieden "Kanalabwärts" Richtung Wien zu fahren. Man fährt größtenteils direkt am Wiener Neustädter Kanal entlang durch die wunderschöne Landschaft. Neben den vielen Heurigen in den angrenzenden Weinorten bietet sich aber auch eine Einkehr z.B. beim Radlerheurigen oder einem der anderen kleinen Gastgebern entlang der Strecke. Unser Ziel ist der Teichheurige in...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
11

Sprayer Künstler ...
GRAFFITI WAND in TRAISKIRCHEN - Teil 2 KUNST auf der MAUER- RASTPLATZ WIENER NEUSTÄDTER KANAL - 3.4.2021

GRAFFITI WAND in TRAISKIRCHEN - KUNST auf der MAUER- RASTPLATZ WIENER NEUSTÄDTER KANAL - 3.4.2021 Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger Graffiti, italienisch Singular Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 56

Archiv ...
Damals und Heute: BADEN - Teil 2 DR. OETKER FABRIK 1908 bis 2021

Damals und Heute: BADEN - Teil 2 DR. OETKER FABRIK 1908 bis 2021 Dr. Oetker 1908 in Baden bei Wien gegründet – Dr. Oetker Österreich feiert als erste von insgesamt 35 Ländergesellschaften, die außerhalb Deutschlands unter dem Dach der Dr. Oetker GmbH aktiv sind, ihr 100-jähriges Bestehen. Nur die Muttergesellschaft in Bielefeld besteht länger. 1908 wurde Oetker Österreich in Baden bei Wien gegründet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Standort nach Villach verlegt. Vor neun Jahren...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 22

GRAFFITI WAND in TRAISKIRCHEN - KUNST auf der MAUER- RASTPLATZ WIENER NEUSTÄDTER KANAL - 11.10.2020

GRAFFITI WAND in TRAISKIRCHEN - KUNST auf der MAUER- RASTPLATZ WIENER NEUSTÄDTER KANAL - 11.10.2020 Fotos: Robert Rieger Photography Graffiti, italienisch Singular Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti werden zumeist unter Pseudonym und illegal...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 16

Genussmeile 2020
Abseits der offiziellen Route

In diesem Jahr ist die Genussmeile dem Coronavirus zum Opfer geworden. Trotzdem lässt sich gerade im Sptember bei sonnigem Wetter unsere Region genießen. Wir sind mit dem Fahrrad von Bad Vöslau entlang des  Wiener Neustädter Kanals, Richtung Baden bis nach Pfaffstätten gefahren. Wer möchte kann noch weiter nach Gumpoldskirchen oder sogar bis nach Mödling fahren. Wer die Strecke nicht wieder mit Rad zurück fahren möchte, der kann auch mit der Bahn fahren, die entlang der Strecke immer leicht zu...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
27

Ausflug- und Einkehrstipp
In Bad Vöslau zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs

Gerade im Sommer 2020 lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad die Region in und um Bad Vöslau prima erkunden. Es ist für alle Altergruppen und Schwierigkeitsgrade etwas dabei. Die Touristeninformation in Bad Vöslau oder die Homepage der Stadt liefern alle wichtigen Informationen. Grob zusammengefasst kann man das Gebiet entlang des Wiener Neustädter Kanals, auf und um den Harzberg, aber auch zwischen Bad Vöslau, Gainfarn und Großau erkunden. Die Rad- und Wanderwege sind beschildert, markiert und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
12

Bildervortrag von Dipl.-Ing. Fritz Lange
Der Traum vom Kanal zur Adria - Eine österreichische Utopie

MÖLLERSDORF | Wieder einmal erzählte Dipl.-Ing. Fritz Lange die Geschichte des Wiener Neustädter Kanals und zwar diesmal im Kammgarnsaal in Möllersdorf. Am 10. Oktober 2019 um 18:30 Uhr stellte Lange, ein profunder Kenner des Wiener Neustädter Kanals ,in einem einstündigen Bildervortrag den geplanten Wasserweg von Wien bis zur Adria vor. Im Rahmen der sehenswerten Sonderausstellung „Die schwimmende Landstraße – Der Wiener Neustädter Kanal“ im Stadtmuseum Traiskirchen erfuhr man in einem...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Kultur- und Tourismusstadtrat Franz Piribauer und Josef Kleinrath (Landesausstellungs-Planungs-Errichtungs- und Organisations GmbH) überreichten "Schifferlwirt" Andreas Camus ein Schlauchboot der NÖ Landesausstellung | Foto: Weller
2

Es steht ab sofort den Gästen des "Schifferlwirts" zur Verfügung
Das Paddelboot im Design der NÖ Landesausstellung „Welt in Bewegung!

Zuwachs hat der "Schifferlwirt" am Wiener Neustädter Kanal in der Rechten Kanalzeile in Wiener Neustadt erhalten: ein Schlauchboot der NÖ Landesausstellung. WIENER NEUSTADT. „Das Boot der Landesausstellung ist eine zusätzliche Bereicherung für meine Gäste“, freut sich "Schifferlwirt" Andreas Camus über das neue Schiffernakel, „mit diesem Schlauchboot lässt sich der Wiener Neustädter Kanal sehr gut entdecken.“ Ins selbe Horn stößt der Wiener Neustädter Kultur- und Tourismusstadtrat Franz...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Wiener Neustädter Kanal 
€ 29,99 
Vergessenes und Wiederentdecktes in einzigartigen Bildern, von: Fritz Lange, Verlag: Sutton, EAN: 9783954009862 
 | Foto: FRITZ LANGE
11

BILDERVORTRAG
Der Wiener Neustädter Kanal

Vergessenes und Wiederentdecktes in einzigartigen Bildern Bildervortrag von Dipl.-Ing. Fritz Lange PFAFFSTÄTTEN | Wieder einmal erzählte Dipl.-Ing. Fritz Lange die Geschichte des Wiener Neustädter Kanals und zwar diesmal in Pfaffstätten im Gemeindezentrum, Dr. Josef Dolp-Straße 2, 2511 Pfaffstätten. Am Dienstag, dem 18. Juni 2019 um 19:30 Uhr stellte Lange, ein profunder Kenner des Wiener Neustädter Kanals sein neues Buch vor und zeigte neu entdeckte Bilder aus den vergangenen Zeiten des...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.