Westendorf

Beiträge zum Thema Westendorf

Westendorf mausert sich immer mehr zu einem beliebten Ort für Trainingslager int. Mannschaften!

Westendorf scheint Dank dem SV Westendorf auf dem richtigen Weg zu sein. Auch heuer haben sich wieder 2 int. Mannschaften für ein längeres Trainingslager angesagt. Gerade rechtzeitig wurde auch der staubige Parkplatz mit Genehmigung der Gemeinde saniert und fertig gestellt, damit den Mannschaften ein schöner Empfang bereitet werden kann. Los geht es am 15. Juni mit dem aktuellen rumänischen Meister Steaua Bukarest, welcher 10 Tage in Westendorf verbringen wird. Bereits eine Woche darauf folgt...

28

St. Ulrich bleibt weiter im Aufstiegsrennen

ST. ULRICH/BEZIRK (niko). Der FC St. Ulrich besiegte im Landesliga-Gebietsderby Abstiegskandidat Hopfgarten-Itter mit 2:1 und bleibt damit im - theoretischen - Aufstiegsrennen. Drei Runden vor Schluss liegen Hippach mit fünf und Jenbach mit drei Punkten vor den Nuarachern. Kirchdorf verlor beim Tabellenführer und auch St. Johann musste bei Buch eine Niederlage hinnehmen. Mit sechs Punkten Rückstand schwinden die Chancen der St. Johanner auf den Klassenerhalt. In der Bezirksliga fixierte...

Auf der Choralpe starten die Piloten zum Kampf um den Staatsmeistertitel. | Foto: Foto: GFC

Öster. Meisterschaft der Paragleiter, Westendorf

WESTEMDPRF- Der Gleitschirmfliegerclub Westendorf (GFC) richtet zum 25. Jubiläum die Staatsmeisterschaft der Paragleiter aus. Im Rahmen des 24. Int. Alpenrosencups vom 30. Mai bis 2. Juni kämpfen die besten österreichischen und auch ausländische Piloten um den Titel. Wertungdurchgänge Donnerstag bis Sonntag, Starts jew. zwischen 12 und 13 Uhr; am Landeplatz Verpflegung, Zielanflüge ca. um 15 Uhr. Sonntag abschließend Siegerehrung; Samstag 19 - 22 Uhr Open-Air mit "Audioheadz". Info:...

84

Die Natur als "Klassenzimmer"

Erlebnistag auf 1.100 Metern Höhe in der Alpenschule Westendorf WESTENDORF (bp). Bei strahlendem Sonnenschein führte die Straße auf den Salvenberg in Westendorf. Ein Bussard zog seine Kreise und die Schafe weideten auf der Wiese neben der Alpenschule, der einzigen dieser Art in Europa. Gerade angekommen waren die 21 Kinder der 2B-Klasse der Hauptschule Lechtal (Ausserfern) unter der Aufsicht ihres Lehrers Stefan Wildanger. Zuerst wurden die hungrigen Bäuche gefüllt - Elfriede Strasser bereitete...

Neben der Kletter- nun auch eine Boulderwand

BRIXEN/WESTENDORF (niko). Der Alpenvereinssektion Brixen gelang es, in Absprache mit der Gemeinde Westendorf in der HS-Turnhalle Westendorf neben der Kletterwand auch eine Boulderwand zu errichten. Zudem wurden an der Kletterwand die Griffe erneuert und neue Routen eingebaut. Bei der Eröffnung waren die Kletterjugend, Obmann Heribert Hirschmann, HS-Dir. Albert Sieberer und die Bürgermeister Toni Margreiter und Ernst Huber anwesend. Margreiter dankte dem ÖAV für dessen Jugendarbeit und den...

Das Auner Alpenspektakel feiert mit Freunden das 40. Jubiläum. | Foto: Foto: Auner

Alpenspektakel feiert Jubiläum

40 Jahre: Jubiläums-Abend am 29. Mai im Alpenrosensaal WESTENDORF (niko). 1973 gründete Peter Aschaber mit Hans Bachler die "Salvenschmied Buam"; kurze Zeit später wurden daraus die "Auner Buam". 1978 wurde die erste LP aufgenommen; seither sind 36 Tonträger und 13 Filme erschienen. Seit 1988 haben die Auner ihrem bunten Musik- und (Mulitmedia-)Showprogramm den Namen "Alpenspektakel" gegeben. Ihre Fangemeinde ist über mehrere europäische Länder verstreut, vor allem in Holland, Deutschland und...

Die Westendorfer Hauptschüler waren das Maß aller Dinge in der Schülerliga. | Foto: Foto: Gründhammer

Torfestival bei Schülerliga

HS Westendorf holte Meistertitel; 36 Tore bei Bezirksfinale BEZIRK/WESTENDORF (red.). In Westendorf ging das Bezirksfinale der Sparkassen Fußball-Schülerliga in Szene. Mit 36 Toren in drei Spielen gab es einen wahren Trefferreigen. Am ausgeglichensten war das Spiel um den 5. Platz. Nach einem 3:3 setzt sich im Elferschießen die HS Kirchberg gegen Hopfgarten durch. Im "kleinen Finale" um den 3. Platz gewann die HS Kitzbühel ganz klar mit 10:1 gegen Kössen. Im Finale zündete die Heimmannschaft...

19

Frühjahrsdiät bei Fußballern

Magere Ausbeute für heimische Vereine BEZIRK (han). Kitzbühel gab nach weiter Reise ins Außerfern brotlose Kunst zum Besten und unterlag 0:2 gegen Reutte. Für die Gamsstadt-Kicker war es die dritte Zu-Null-Niederlage in Folge im Drei Tannen Stadion. Vier Klubs, ein Punkt – auch die vier Landesliga-Klubs aus dem Bezirk liefen dem Erfolg hinterher. Einzig St. Ulrich kam ungeschoren davon, erkämpfte ein 0:0 bei Bruckhäusl. Mit drei Treffern, allesamt gegen Kirchdorf, ist der Winterkönig und...

Lukas Ullner (re., 4 Tore) eröffnete mit einem unwiderstehlichen Solo den Torreigen gegen die HS Kössen. | Foto: Foto: Gründhammer

Schülerliga: Finalduell der Serienmeister

BEZIRK (han). Im Endspiel der Sparkassen-Schülerliga Bezirksmeisterschaft treffen die Hauptschulen Westendorf und St. Johann II aufeinander. Westendorf leistete im Halbfinale Akkordarbeit und schoss sich gegen die stark geschwächte Mannschaft der HS Kössen mit 16:1 (8:0) warm. In dieser Form sind die Schützlinge von Franz Wagner klarer Favorit für den finalen Showdown im eigenen Waldstadion. Herausforderer ist mit der HS II St. Johann ein oftmaliger Meister vergangener Jahre. St. Johann...

470.000 € Überschuss im Jahresabschluss

WESTENDORF (niko). Der Gemeinderat hat einstimmig die Jahresrechnung 2012 der Gemeinde Westendorf beschlossen. Im ordentlichen Haushalt standen den Einnahmen von 11,3 Millionen Euro 8,5 Mio. € Ausgaben gegenüber. Im außerordentlichen Haushalt standen Ausgaben von 2,3 Mio. € zu Buche. Es errechnete sich ein positives Rechnungsergebnis von 467.495 €. Der Schuldenstand betrug zum Jahresende 4,6 Mio. €, die Haftungen für das Klärwerk 1,9 Mio. €. "Der Verschuldungsgrad der Gemeinde ist mit 14,48 %...

7

Zwischen Ergebnistrauma und Traumergebnissen

„Kitzbühel-Express“ zerschellte in Schwaz, St. Ulrich ging wenige Kilometer entfernt, in Jenbach 0:6 unter; Brixen neuer Gebietsliga-Leader nach 5:1 Derbysieg in Kirchberg BEZIRK (han). Kitzbühel hatte sich viel vorgenommen und war ausgezogen, um bei Schwaz, den Tabellenführer der UPC Tirol Liga, seine Erfolgssträhne fortzusetzen. Doch ein großer Fußball-Abend sieht anders aus, zumindest aus Sicht der heimischen Herausforderer. Mit einer 0:5 Abfuhr endete das Aufmucken gegen den Spitzenreiter,...

Freude über mehr Auslastung: GF Birgit Kluibenschädl und Obmann LA Franz Berger. | Foto: Foto: Alpenschule

Alpenschule "baut" aus

Auslastungssteigerung für das einzigartige Schulprojekt WESTENDORF (niko). "Die Arbeit unserer engagierten Geschäftsführerin Birgit Kluibenschädl trägt Früchte", berichtet LA Franz Berger, Obmann der Alpenschule am Salvenberg. Durch gezielte Werbung und Information kann heuer eine höhere Auslastung erzielt werden. Zudem werden die Angebote im Sommer ausgeweitet: "Neu sind die Alpenschule-Familienerlebnistage (31. 7. - 4. 8.), ein English-Camp (5. - 9. 8.) und ein Ferienlager (12. - 16. 8.)", so...

Rassige Szenen lieferten sich die Boahaggler auf der Playground-Matte. | Foto: Foto: Veranstalter

Freeskier, Boarder und starke Boahaggler

WESTENDORF (niko). Eine Top-Show lieferten sich Snowboarder, Freeskier und Boahaggler bei der 5. Auflage des Hôgmoa Huckfestes in der Playground Kampfarena in Westendorf. Daniel Naschberger gewann den Slopestyle-Bewerb der Boardern. Den Award "Best Style" sicherte sich Roman Haubenwaller. Bester Freeskier war Mike Waltl. Heiße Zweikämpfe gab's beim Boahagg'ln auf der Matte. In Topform präsentierte sich das sympatische Schwergewicht Johann Steindl (Schweiwal Håns), der seinen Gegner keine Chance...

10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

Bluatschink/Toni Knittel unterhält beim Familien-/Benefiz-Konzert. | Foto: Foto: Veranstalter

Benefizkonzert "Schritt für Schritt" mit "Bluatschink"

WESTENDORF. Best of Bluatschink wird beim Benefiz-Kinder-Konzert am Sonntag, 7. April, ab 15 Uhr im Alpenrosensaal in Westendorf geboten. Toni Knittel wird dabei für viel Stimmung sorgen - die ganze Familie kommt auf ihre Kosten. Deshalb am besten gleich eine Karte sichern – Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenbanken. Das Konzert veranstaltet "Schritt für Schritt", Verein zur Förderung behinderter Kinder – um den Kindern aus dem Konzerterlös eine kindgerechte Therapieformen anbieten zu können....

Herbert Pixner (2. v. re.) spielt mit seinen Musiker-Kollegen im Alpenrosensaal. | Foto: Foto: Veranstalter

H. Pixner Projekt in Westendorf

Unsere vier Top-Tipps der Woche WESTENDORF. Der Südtiroler Komponist und Multiinstrumentalist Herbert Pixner zählt mittlerweile zu den angesagtesten und kreativsten Musikern der jungen und wilden „alpinen Volksmusikszene“. Mit Werner Unterlercher aus Osttirol, seiner Schwester Heidi Pixner und Manuel Randi aus Südtirol hat Pixner nun drei kongeniale Partner, mit denen er als „Herbert Pixner Projekt“ mit „jazziger Leichtigkeit, augenzwinkernder Souveränität und technischer Brillanz“ (Mainpost)...

Lehrerin Anita Hetzenauer mit Schülern an einer "T-Shirt-Geografie-Station". | Foto: Foto: HS/Sieberer

Unterricht mit T-Shirts

Innovative Idee von Hauptschullehrerin zieht ihre Kreise WESTENDORF (niko). Selbstständiges Lernen - darauf wird in der Westendorfer Hauptschule seit langem viel Wert gelegt. In diese Schiene passt auch die innovative Idee von Lehrerin Anita Hetzenauer. Mit ihrem "T-Shirt-Konzept" wird ein fächerübergreifender Unterricht gestaltet. "Das Projekt wird nach Ostern auch der Lehrerschaft des Bezirks und den Eltern präsentiert", zeigt sich HS-Dir. Albert Sieberer stolz. Hetzenauer waren die vielen...

Foto: Foto: Veranstalter

Juniors "matchten" sich im Boarders Playground

Zum zweiten Mal ging der "Junior Jam" im Westendorfer Boarders Playground in Szene. Der heimische Freestyle-Nachwuchs zeigte, was er drauf hat – und das ist nicht wenig! Stark vertreten waren naturgemäß die Westendorfer "Freestylas", die auch mehrere Top-Platzierungen erreichten. Die Klassensiege gingen schließlich an Max Grünwald (Board Kidw), Daniel Kaspar (Board Jugend), Luca Schmalschläger (Freeski Kids) und Christoph Niedracher (Freeski Jugend). Um den Freestyle-nachwuchs muss man sich...

Viel Action wurde im Boarders Playground in Westendorf geboten. | Foto: Fotos: Veranstalter
2

Masters des Shred Down

WESTENDORF (niko). Die Shred Down Austrian Masters Slopestyle 2013 wurden im Boarders Playground in Westendorf gekürt. Das Saisonfinale war ein Tag der Superlative für die Freestyle-Elite. Was wären die Austrian Masters im Slopestyle ohne Herby Thaler. Der Schladminger beeindruckte mit extremen Leistungen. Er sicherte sich überlegen den vierten Staatsmeistertitel. Für Aufsehen sorgte auch Alex Walch auf Platz zwei, der somit die Austrian Masters Kombination (Innsbruck Superpipe, Westendorf...

2

Grandioses Benefizkonzert in Westendorf

Einzigartiges Benefizkonzert am 2. März im Alpenrosensaal in Westendorf Ein wunderbarer Konzertabend, die Weltpremiere, dass die Feierab'nd Musig, INNtakt-Tschäss und die Tiroler Stimmen gemeinsam auf der Bühne standen - und ein unglaubliches Spendenergebnis (4.300 Euro) für die Kinder im Kinderhospiz Sterntalerhof und die Projekte von SCHRITTE IN ÄTHIOPIEN - eine tolle Stimmung im vollen Saal: einfach genial! Danke an Stefan Embacher-Egger, der die Idee dazu hatte und dessen...

Die Choralmbahn ist eine der Hauptadern des Westendorfer Skigebiets. | Foto: Foto: KAM/Bannach

Seit 1946 Bergbahn-Erfolg in Westendorf

WESTENDORF (niko). Am 8. August 1946 wurde das Unternehmen "Bergbahnen Westendorf GmbH" gegründet. Der erste Sessellift war damals der "größte Skilift Österreichs" und führte nach zweijähriger Bauzeit bis zur Alpenrosenhütte. Seither gab es einen stetigen Ausbau; seit 1985 ist Westendorf Teil der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. Für die Gemeinde sind die Bergbahnen größter Wirtschaftsfaktor und größter Arbeitgeber und beschäftigen im Winter rund 100 Mitarbeiter (24 Ganzjahresbedienstete, bis zu...

Erfolgreicher Biss auf Bronze für die HS Westendorf. | Foto: Foto: Gründhammer/Schülerliga

HS Westendorf gelang der Überraschungscoup

WESTENDORF (han). Westendorfs Hauptschul-Kicker zählten bei der Tiroler Hallenmeisterschaft 2013 der Sparkasse-Schülerliga in Schwaz keineswegs zu den Favoriten. Die Truppe entpuppte sich im Turnierverlauf aber als wahrer Favoritenschreck. „Wir waren gut drauf! Die Einstellung der Spieler war vorbildhaft“, freute sich Trainer Franz Wagner nach dem Überraschungscoup, der die Bronzemedaille einbrachte. Es gab Siege gegen die HS Längenfeld (in letzter Minute!), die NMS Telfs, Landeck und das...

Der Spaß steht beim Junior Jam im Playground im Vordergrund. | Foto: Boardplay

Slopestyle Contest für die Junioren

WESTENDORF. Der 2. Junior Jam (Slopestyle Contest, Board & Freeski, bis 16 Jahre) geht am 16. 2. im Boarders Playground in Westendorf in Szene (Training ab 10 Uhr, Contest ab 13 Uhr). Der Spaß steht im Vordergrund; der Nachwuchs kann Contest-Luft schnuppern und Punkte sammeln. Es gibt Trophäen und Sachpreise. Info: www.boardplay.com

2

Benefizkonzert in Westendorf

2. März, um 19:30 Uhr Alpenrosensaal Westendorf Teilnehmende Gruppen: Feierab'nd-Musig Tiroler Stimmen INNtakt-Tschäss Moderatorin: Gudrun Windhofer Eintritt: Freiwillige Spenden zu Gunsten von "Kinderhospiz Sterntalerhof" und "SCHRITTE IN ÄTHIOPIEN" Veranstaltung auch auf facebook und auf: www.schritte-in-aethiopien.at Wann: 02.03.2013 19:30:00 Wo: Alpenrosensaal, Westendorf auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.