Werner Koch

Beiträge zum Thema Werner Koch

Die Straßgangerin Mutsuko Gerlitsch zeigt ihre Fotokunst in der Apotheke Pirka. | Foto: Edith Ertl
16

Mutsuko Gerlitsch stellt in Seiersberg-Pirka aus
Apotheke Pirka zeigt Fotokunst

SEIERSBERG PIRKA. Neben Arzneimitteln und Heilbehelfen setzt Stefan Wegscheider in der Apotheke Pirka auch auf Augen-Blicke, die der Seele gut tun. Zum zweiten Mal präsentiert der Apotheker Kunst im Offizin. Nach Werner Koch stellt Mutsuko Gerlitsch vom Fotoclub der Naturfreunde Seiersberg-Pirka im Verkaufsraum aus. Geboren in Japan, kam Gerlitsch vor 50 Jahren nach Österreich. Ihre Fotokunst zeigt Landschaftsbilder von den Weinhängen der Südsteiermark bis zum Floriani- und Gedersberg vor ihrer...

Wundschuhs Gemeindevorstand Barbara Walch, Karl Scherz und Birgit Stöger-Mitterecker bei der Eröffnung des Gemeindeamtes mit Matthias Pokorn (li), Wolfgang Garber, Andreas Weitlaner, Claudiu Budău, Wilhelm Krautwaschl und Ernst Gödl. | Foto: Edith Ertl
117

Eröffnung des neuen Gemeindeamts
Wundschuh feierte seine Ortskrone

WUNDSCHUH. Wundschuh hat 1.670 Einwohner, gefühlsmäßig nahmen fast alle an der Eröffnung des neuen Gemeindeamtes am Samstag teil. Gefeiert wurde ein Gemeindeamt, das mit Kirche, Pfarrhof und Kirchenwirt ein architektonisch ansprechendes Zentrum ergibt. Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl verglich bei der Segnung das Ensemble mit der Stadtkrone von Graz. Nur, dass Wundschuh tatsächlich eine Krone im Wappen trägt. Das alte Gemeindeamt war in die Jahre gekommen, nicht sanierbare Schäden am...

Die SPÖ mit Stephan Scheifinger, Martina Weixler, Jörg Leichtfried, Karin Greiner, Ursula Lackner und Seiersberg-Pirkas Bgm. Werner Baumann setzt im Wahlkampf auf Wohlstand und sozialen Frieden. | Foto: Edith Ertl
9

SPÖ Wahlkampfauftakt in Seiersberg-Pirka
SPÖ startete mit Plakatstraße in die Nationalratswahl

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka startete der Wahlkampfauftakt der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg mit einer lebenden Plakatstraße. Mit der Regionalvorsitzenden LR Ursula Lackner standen die Spitzenkandidatin in Graz-Umgebung Karin Greiner, der auf Platz drei im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung gelistete Kalsdorfer Stephan Scheifinger und zahlreiche Kommunalpolitiker am Straßenrand, um im Frühverkehr auf das Programm der Sozialdemokratie aufmerksam zu machten. In der anschließenden...

Andreas Babler (re) gratulierte dem Siegerteam vom ESV Alte Maut zur Goldmedaille beim 
Willi Schnideritsch-Gedenkturnier in Seiersberg-Pirka.
 | Foto: Edith Ertl
73

Willi Schnideritsch-Gedenkturnier in Seiersberg
Andreas Babler gratulierte zu Gold für den ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka wurde das Willi Schnideritsch-Gedenkturnier für Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen ausgetragen. In drei Wertungsklassen gingen 13 Mannschaften aus vier Bundesländern an den Start. Der Sieg in der Klasse A ging an die lokalen Favoriten vom ESV Alte Maut mit Alois Buchhaus, Herwig Worschitz, Jürgen Trummer und Bernhard Lambrecht. Die Jellow Monkeys aus Mureck und die Lebenshilfe Leoben gewannen das Turnier in den Klassen B und C. Als Turnierleiter...

Visualisierung de neuen Kolpin Gebäudes im Gewerbegebit Mühlau/Arzl | Foto: Architekt Michael Lukasser
1 3

Firstfeier im Gewerbegebiet Mühlau/Arzl
Koch alpin an einem Standort vereint

Der neue Standort von Koch alpin bietet auf rund 4.200 m² Platz für rund 30 MitarbeiterInnen. Die Fertigstellung und der Einzug in das neue Betriebsgebäude, das neben der Verwaltung auch der Produktion und einem Lager genügend Raum bietet, sind ab September 2024 geplant. Drei Produktionsstandorte und eine externe Lagerfläche werden in Mühlau/Arzl zusammengeführt und in das neue Gebäude integriert.   INNSBRUCK. In der Dr.-Franz-Werner-Straße 13, am neuen Firmenstandort der Koch alpin GmbH, wurde...

Stefan Wegscheider (li) und Werner Koch präsentieren fotografische Highlights von den Windorfer Teichen bis zu den Dark Hedges in Nordirland, dem bekanntesten Drehort von Game of Thrones. | Foto: Edith Ertl
12

Werner Koch stellt in Seiersberg-Pirka aus
Apotheke trifft Kunst

SEIERSBERG PIRKA. Vor einem Jahr wurde die Apotheke Pirka eröffnet, jetzt lud Apotheker Stefan Wegscheider zur ersten Ausstellung in die 250 m2 großen Räumlichkeiten. Werner Koch präsentiert mit „Bilder von hier und dort“ einen Querschnitt seiner Fotokunst. Die Linse spannt einen Bogen vom Kraftort bei den Windorfer Teichen bis zum Feenwald auf Madeira. Neben der landschaftlichen Schönheit hält Koch den Alltag mit der Kamera fest. „Dafür heißt es früh aufstehen“, schmunzelt der Gedersberger und...

Fackelträger Bernhard Lamprecht vom ESV Alte Maut mit Ludmilla Remler (re) und einer Polizistin beim Einlauf mit der olympischen Flamme der Hoffnung.  | Foto: Edith Ertl
118

Seiersberg-Pirka
Start der Spiele: Das Olympische Feuer ist angekommen

Mit einem Fackellauf wurden die Nationalen Special-Olympics-Winterspiele in Seiersberg-Pirka eröffnet. Würdevoll trug Bernhard Lamprecht das Olympische Feuer, der Athlet ist eine tragende Säule des ESV Alte Maut Seiersberg und einer von 200 Stocksportlerinnen und -sportlern mit besonderen Bedürfnissen, die in den nächsten Tagen um olympisches Gold rittern. SEIERSBERG-PIRKA. "Wir sind froh und stolz, dass wir das olympische Feuer der Hoffnung bei uns in Seiersberg begrüßen dürfen", sagt...

Die Ganggalerie des Gemeindeamtes Seiersberg-Pirka zeigt zu den Öffnungszeiten Werke von Bernhard Eisendle. | Foto: Edith Ertl
10

B. Eisendle stellt in Seiersberg-Pirka aus
Harmonie in Schichten

SEIERSBERG PIRKA. Noch bis 28. März zeigt die Ganggalerie im Gemeindeamt Seiersberg-Pirka Bilder von Bernhard Eisendle. Der zur internationalen Elite zählende Künstler präsentiert seine jüngsten Werke in Öl auf Leinen. „Ich bin nicht mehr der laute Maler mit der Farbe, das hängt mit der Ruhe zusammen, die man im Alter gewinnt“, sagte der Künstler, der es in die Publikation der österreichischen Maler des 20. Jahrhunderts schaffte. „Die Kunst soll nicht nur in Galerien stattfinden, sondern auch...

Die Ganggalerie des Gemeindeamtes Seiersberg-Pirka zeigt zu den Öffnungszeiten Werke von Bernhard Eisendle. | Foto: Edith Ertl
2

Bernhard Eisendle
Doyen der Farbgebung stellt in Seiersberg-Pirka aus

SEIERSBERG PIRKA. Einer der großen zeitgenössischen freischaffenden Künstler Österreichs stellt im Gemeindeamt Seiersberg-Pirka aus. Die Ganggalerie zeigt einen Querschnitt der Arbeiten von Bernhard Eisendle, Vernissage ist am 7. März um 18:00 Uhr. Eisendle studierte Malerei und Bildende Kunst in München und Stuttgart und lebt nach Aufenthalten in Frankreich, Deutschland und Italien heute in Graz. 1991 wurde der Maler in das Buch „Die österreichischen Maler des 20. Jahrhunderts“ aufgenommen.

Die 4a der VS Seiersberg gewinnt die Kindersicherheitsolympiade und vertritt den Bezirk beim Landesbewerb. | Foto: Edith Ertl
116

Kindersicherheitsolympiade
VS Seiersberg gewinnt die Safety tour

SEIERSBERG PIRKA. In Seiersberg-Pirka erfolgte das Startzeichen zur Kindersicherheitsolympiade 2024, bei der über 300 Schüler der 3. und 4. Klassen an den Start gingen. Der Sieg ging an die 4a der VS Seiersberg vor ihren Schulkollegen aus der 4b, gefolgt von der VS Flöcking und der 4c Premstätten. Bei diesem vom Zivilschutzverband organisierten Sicherheitsbewerb absolvierten die Teilnehmer neben einem Wissenstest auch ein Gefahrenstoff-Würfelpuzzle sowie ein Spiel für Lebensretter und zeigten...

Abdelhamid Abdelgaffar zeichnet und koloriert seine Bilder mit Kugelschreiber. | Foto: Edith Ertl
45

Kugelschreiberkünstler Abdelhamid Abdelgaffar
Erzählende Fantasie in Seiersberg-Pirka

SEIERSBERG PIRKA. Im Gemeindeamt Seiersberg-Pirka sind bis 10. Jänner Bilder von Abdelhamid Abdelgaffar ausgestellt. Fantasievolle Landschaften mit versteckten Gesichtern in Bäumen, Steinen oder Wurzeln sind das Markenzeichen des Künstlers, der seine Bilder mit Kugelschreiber zeichnet. Abdelgaffar gibt ihnen fantasievolle Namen wie Wurzelmann oder Waldfee. Ästhetisch märchenhaft verschmelzen Natur und Mensch. „Ich will mit jedem Bild etwas ausdrücken, überlasse die Interpretation aber dem...

Bgm. Werner Baumann und GK Werner Koch gratulieren dem Team des Kindergartens Rauscherstraße Seiersberg-Pirka zum Kinderrechtepreis. | Foto: privat

Kinderrechtepreis für Kindergarten Rauscherstraße
Mitgestalten von Anfang an

SEIERSBERG PIRKA. Eine friedliche Welt beginnt im Kleinen. Kinder in ihrer Entwicklung fördern und ihre Rechte achten, sind Grundsteine für eine funktionierende Gesellschaft. In der Vorwoche wurde der Steirische Kinderrechtepreis TrauDi! überreicht. In der Kategorie Schulen und Kindergärten ging der 3. Platz an den Kindergarten Rauscherstraße in Seiersberg-Pirka, hinter der VS Stattegg und der MS Frohnleiten. Kindergartenleiterin Barbara Pitzl und ihr Team erhielten den Preis für ihr Projekt...

Haben bei Fotografien das richtige Auge: Franz Gigerl, Werner Baumann, Werner Koch und Walter Berger | Foto: Edith Ertl
35

Fotoausstellung der Naturfreunde Steiermark
Im richtigen Moment am Drücker

Die Landesfotoausstellung der Naturfreunde präsentiert im Gemeindeamt Seiersberg-Pirka das gesamt Spektrum der Fotografie. Bis 8. Dezember sind zu den Öffnungszeiten 150 Natur-, Landschafts- und Unterwasserbilder, aber auch Porträts und  Fotografien zu sozialkritischen Themen aus interessanten Blickwinkeln zu sehen. SEIERSBERG-PIRKA. Das im Frühjahr eröffnete Gemeindeamt bietet vom Untergeschoss bis zum Sitzungssaal den Idealen Rahmen für Ausstellungen. „Man glaubt, man geht in eine...

Die interessantesten Fotos der steirischen Naturfreunde sind in Seiersberg-Pirka zu sehen. | Foto: Koch
2

Seiersberg-Pirka
Landesfotoausstellung der Naturfreunde

SEIERSBERG PIRKA. Vom 16. November bis 8. Dezember präsentiert die Ganggalerie des Gemeindeamts Seiersberg Pirka die Landesfotoausstellung der Naturfreunde. 42 steirische Fotografen zeigen in über 150 Bildern, wie unterschiedlich das Medium Fotografie sein und wirken kann. Die Fotogruppe Seiersberg ist u.a. mit Stefan Cocian, Werner Koch und Manfred Simoni vertreten. Eröffnung am 16. November um 17:00 Uhr.

Die Stocksportler des ESV Alte Maut gewannen Gold und Silber (im Bild mit Betreuer und Organisatoren). | Foto: Edith Ertl
84

Willi Schnideritsch Gedenkturnier
Gold und Silber für den ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. 15 Mannschaften aus zehn Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ritterten in Seiersberg-Pirka in drei Kategorien um die begehrten Stocksport-Medaillen beim Willi Schnideritsch Gedenkturnier. Sieger in der Gruppe B wurde der ESV Alte Maut Seiersberg. Herwig Worschitz, Jürgen Trummer, Bernhard Lambrecht und Alois Buchhaus gewannen jedes der fünf Wertungsspiele. „Wir haben hart trainiert und bis zur letzten Kehre gezittert“, sagte Worschitz. Silber in der Gruppe C...

Die Ottersbacher Buam Mario und Heribert Schrotter, Michael Stocker, Markus Unger und Peter Köstenbauer wurden Steirische Meister im Mannschafts-Stocksport. | Foto: Edith Ertl
52

Special Olympics
Jubel bei Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen

SEIERSBERG PIRKA. Mit einer Rekordbeteiligung wurde in Seiersberg-Pirka die Landesmeisterschaft Special Olympics Mannschafts-Stocksport ausgetragen. 16 Mannschaften ritterten um den Sieg, den sich die Ottersbacher Buam vor den Yellow Monkeys aus Mureck und Sportbündel holten. Die Teams der Gastgeber Alte Maut landeten auf den Rängen fünf und sechs. Gespielt wurde nach den seit Oktober neuen Regeln der IFI (International Federation Icestocksport), wonach pro Kehre nur mehr ein Punkt pro Stock...

Armin Lind und Rudi Faßwald brachten 50 Aussteller, zwei Dutzend Händler und zahlreiche Interessierte zur Fachmesse Marke+Münze. | Foto: Edith Ertl
80

Marke und Münze in Seiersberg-Pirka
Fest für Markensammler und Raritätenjäger

SEIERSBERG PIRKA. Philatelisten und Numismatiker feierten in Seiersberg-Pirka ein doppeltes Jubiläum. Zum 20. Mal zog die Ausstellung Besucher über Landesgrenzen hinaus an, und das im Jahr des 30jährigen Bestehens von Marke+Münze. Seiersberg-Pirka ist der Hotspot für Briefmarkenfreunde, bringt doch der Doyen der Briefmarkensammler Rudi Faßwald alle zwei Jahre die Fachmesse in seine Heimatgemeinde. Der Präsident der Österreichischen Philatelistenvereine Helmut Kogler wartete mit einer Premiere...

Die Kids hatten Spaß beim Backen von Pizza Margherita | Foto: Edith Ertl
48

Seiersberg-Pirka
Pizzabacken als Ideenschmiede

SEIERSBERG PIRKA. Nächstes Jahr feiert das SOFA-Jugendzentrum in Seiersberg-Pirka sein 20jähriges Bestehen. Fast so lange gibt es die Tradition des gemeinsamen Pizzabackens mit Entscheidungsträgern der Gemeinde. Bei dieser kulinarischen Aktion können Kinder und Jugendliche niederschwellig auch Wünsche und Anregungen hinsichtlich ihrer Heimatgemeinde einbringen. Viele in weiterer Folge umgesetzte Jugendprojekte wurden so realisiert. Erstmals fand das Pizzabacken in der ShoppingCity Seiersberg...

Die Zeichnungen von Isabella Schreiber, Melina Kainbacher und Katharina Häusl wurden zum Motiv für Briefmarken mit 1 Euro Nennwert. | Foto: Edith Ertl
13

Fachmesse Marke und Münze in Seiersberg
Den schönsten Urlaub gibt’s um einen Euro auf Briefmarken

Marke+Münze bringt Kostbarkeiten für Philatelisten und Numismatiker nach Seiersberg-Pirka. Die Fachmesse findet bei freiem Eintritt in der Stocksporthalle am Schlarweg statt. Vom 5. bis 7. Mai (Fr und Sa 9:00 bis 17:00 Uhr, So 9:00 bis 13:00 Uhr) stehen Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten im Mittelpunkt, aber auch bezaubernde Zeichnungen von Schülern der VS Seiersberg zum Thema Urlaub.  SEIERSBERG.  Drei der Zeichnungen wurden zum Motiv für Briefmarken und Sonderstempel.Der...

Mit den Kommunalpolitikern durften auch Kindergartenkinder den ersten Spatenstich setzen. | Foto: Edith Ertl
36

Spatenstich Kindergarten Feldkirchen
Feldkirchen baut Kindergarten und Kinderkrippe

In Feldkirchen erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens und der Kinderkrippe. Erst vor zwei Jahren wurde die Kinderbetreuungseinrichtung gebaut, in weiser Voraussicht bereits mit der Option zum Ausbau. Die kürzlich auf 7.000 Einwohner angewachsene Gemeinde hat derzeit zehn Kindergartengruppen und fünf Kinderkrippen, bis Herbst 2022 kommen jeweils zwei weitere dazu, der Beschluss fiel im Gemeinderat einstimmig. Feldkirchen ist eine beliebte Zuzugsgemeinde mit hervorragender...

Gold und Silber für die Stocksportler vom ESV Alte Maut/Lebenshilfe beim Willi Schnideritsch-Gedenkturnier in Seiersberg-Pirka. | Foto: Edith Ertl
88

Gold und Silber für den ESV Alte Maut Seiersberg

Zum neunten Mal wurde in Seiersberg-Pirka das Willi Schnideritsch-Gedenkturnier ausgetragen, bei dem 80 Stocksportler mit besonderen Bedürfnissen an den Start gingen. Der ESV Alte Maut/Lebenshilfe wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich Gold und Silber in der Klasse Unified. In dieser Wertungsklasse gingen Herwig Worschitz, Heribert Moises, Andreas Flays und Alois Buchhaus mit ihrem Trainer Florian Suppan als Regelspieler an den Start und sicherten sich vor ihren Vereinskollegen den...

So sieht das neue Hi5-Hotel Seiersberg nach Fertigstellung im Frühjahr 2022 aus. | Foto: KK
11

Baustellenbrunch im Hi5-Flaggschiff Seiersberg

In Seiersberg-Pirka gehen die Bauarbeiten zum Hi5-Hotel in die Zielgerade. Mit einem Baustellenbrunch feierten Gerald und Ulrike Silberschneider sowie Küchenchef Mario Pulko ihr Flaggschiff, in dessen Zentrum die 800 Quadratmeter große Küche steht. Dort wurden auch die Tische für Kunden, Stammgäste und Vertreter jener Gemeinden gedeckt, in denen Avido Hi5 tätig ist. 2.000 Essen sind es bereits, die das Unternehmen täglich an Kinderbetreuungs- und Senioreinrichtungen liefert, bis zu 4.000 sollen...

So wird das Gebäude in der Feldkirchner Straße in Seiersberg-Pirka nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: Alles Event
1 19

In Seiersberg entsteht die größte und modernste Spülanlage für Mehrweggeschirr

In Seiersberg-Pirka erfolgte der Spatenstich zu Österreichs größter und modernster Waschanlage für Mehrweggeschirr. „Alles Event“ nennen Hamdi El Manchi und seine Gattin Ingeborg ihr Unternehmen, das mit 2,8 Millionen Einzelteilen, von der Tischdecke bis zum Champagnerglas und von Tischen bis zu Zelten Veranstaltungen wie das Aufsteirern oder den Bauernbundball ausstatten kann. Aber auch Hochzeiten, Vereinsfeste oder Geburtstagsfeiern gehören zur Zielgruppe des Unternehmens, das Ansprechpartner...

Ursula Lackner, Elisabeth Grossmann und Karin Boandl-Haunold (Bildmitte) gingen mit Sozialdemokratinnen in Seiersberg-Pirka auf die Straße. .  | Foto: Edith Ertl
1 21

SP-Frauen gingen in Seiersberg-Pirka auf die Straße

Am 8. März jährt sich zum 110. Mal der Internationale Frauentag. Auch wenn sich in über hundert Jahren für Frauen viel getan hat, von der Chancengleichheit der Geschlechter ist auch Österreich entfernt. Gerade die Pandemie zeige dieses auf, betonte SP-Landesfrauenvorsitzende BR Elisabeth Grossmann. Die Bundesrätin machte mit LR Ursula Lackner, Bezirksfrauenvorsitzender Karin Boandl-Haunold, NAbg. Karin Greiner und zahlreichen Gemeinderätinnen aus Seiersberg-Pirka und Kalsdorf mit Plakaten am...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.