Weltsparwoche

Beiträge zum Thema Weltsparwoche

Jan Weisgram, Christoph Hartl, Tim Appel, Lea Miksch, Lorena Poindl, Luna Bartuschek, Sarah Döllinger, Elenor Bauer, Maximilian Altmann, Lorenz Macho und Madlene Dangl und ihre Klassenlehrerin Cornelia Plocek sowie Marina Böhm und Wolfgang Mößlacher von der Raiffeisenbank Zweigstelle Kautzen. | Foto: NMS Kautzen

Weltsparwoche
Dinkelprodukte für die Mittelschule gespendet

Im Rahmen der Weltsparwoche im Oktober beschenkte die Raiffeisenbank Kautzen die Volks- und Mittelschule mit Dinkelprodukten von lokalen Erzeugern. KAUTZEN. Die Produkte werden demnächst zu schmackhaften Gerichten für die Schülerinnen und Schüler in der Schulküche gemeinsam verarbeitet. Das könnte dich auch interessieren: Müllsammelaktion entlang des ThayaufersJohanna Forster feierte ihren 80. Geburtstag

Christina Hacker vom Caritas-Tageszentrum in Deutsch Tschantschendorf übernahm 1.500 Euro von den Raiffeisen-Geschäftsleitern Ewald Richter, Günter Penthor und Jürgen Böhm (von links). | Foto: Raiffeisen

Weltspartage
Raika Güssing spendet, statt Geschenke zu verteilen

In den Weltspartagen Geschenke für Erwachsene zu verteilen, ließ die Raiffeisenbezirksbank Güssing heuer bleiben. Stattdessen unterstützte die das Caritas-Tageszentrum in Deutsch Tschantschendorf, in dem behinderte Menschen betreut werden. Die Raiffeisen-Geschäftsleiter Ewald Richter, Günter Penthor und Jürgen Böhm übergaben 1.500 Euro an Christina Hacker, die Teamleiterin des Tageszentrums. Geschenkverzicht übte die Raiffeisenbezirksbank nur für Erwachsene. Für Kinder und Jugendliche gibt es...

LAbg. Margit Göll, Dir. Dietmar Stütz, Elternbeirätin Daniela Jöch, Dir. Walter Zwettler, Stadträtin für Soziales Gabriele Beer, Kindergartenleiterin Barbara Lebinger, Dir. Johann Pollak | Foto: Stadtgemeinde Schrems

Raiffeisenbank Oberes Waldviertel unterstützt Kindergärten

BEZIRK GMÜND (red). Die Raiffeisenbank Oberes Waldviertel unterstützt heuer anstelle von Erwachsenengeschenken in der Weltsparwoche alle 26 Kindergärten im Bezirk Gmünd mit einem Gesamtbetrag von 3.000 Euro. Kinder und Jugendliche erhalten traditionell weiterhin ein Weltspartagsgeschenk. Die Kindergärten entscheiden selbständig über die Verwendung der Bankunterstützung. Stellvertretend für alle Kindergärten im Bezirk gab es einen Fototermin im Kindergarten Schrems, bei welchem auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.